Anlagestrategie im Börsenchaos »Man muss die verrückten Moden meiden« Howard Marks wurde eine Investorenlegende mit Hochzinsbonds und Pleitefirmen. Teuer findet er heute Microsoft, Amazon und Apple. Ein Gespräch über Anlegen in turbulenten Börsenzeiten, Gold und den Reiz von Anleihen. Ein Interview von manager-magazin-Redakteur Mark Böschen Zur Merkliste hinzufügen
Paul Achleitners Ära bei der Deutschen Bank Angst vor der nächsten Zeitbombe Nach zehn Jahren tritt Paul Achleitner als Aufsichtsratschef der Deutschen Bank ab. Es war eine Zeit der Skandale und missglückten Neuanfänge. Wie sicher ist das Geldhaus heute? Eine Analyse von Tim Bartz Zur Merkliste hinzufügen
Blackstone-Investor beim FC Augsburg Wenn »Blitz« in die Bundesliga einschlägt Für die weltgrößte Beteiligungsgesellschaft Blackstone verwaltet David Blitzer 34 Milliarden Dollar. Seit diesem Jahr ist er auch größter Anteilseigner des FC Augsburg. Was hat er mit dem Klub vor? Von manager-magazin-Redakteur Mark Böschen Zur Merkliste hinzufügen
Schweizer Großbank Finanzaufsicht eröffnet Verfahren gegen Credit Suisse Ausfall von Archegos, Pleite der Greensill-Bank: Die Credit Suisse hatte zuletzt keinen Erfolg mit einigen großen Investments. Jetzt reagiert die Schweizer Finanzaufsicht. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Überraschungsgewinn Deutsche Bank kündigt höhere Boni für Investmentbanker an Die Deutsche Bank glänzt mit überraschend starken Geschäftszahlen - und will ihren umstrittenen Investmentbankern deshalb auch wieder höhere Boni zahlen. Nur so könne die Bank "Talent" im Konzern halten. Zur Merkliste hinzufügen
Rassismusdebatte Ex-Managerin verklagt Morgan Stanley wegen Diskriminierung Morgan Stanley gerät in der Rassismusdebatte unter Druck. Eine frühere Diversity-Managerin beschuldigt die Investmentbank, Beförderungen von Schwarzen oder Kredite an Afroamerikaner behindert zu haben. Zur Merkliste hinzufügen
Sieben Tipps vom Experten So sorgen Sie in Krisenzeiten klug fürs Alter vor Wer als Rentner gut leben will, braucht schon deutlich vorher einen vernünftigen Plan. Der Finanzexperte Gerd Kommer verrät, wie Sie die Versorgungslücke schließen. Von Henning Jauernig Zur Merkliste hinzufügen
Bill Ackman Hedgefonds-Manager hat mit Corona-Crash 2,6 Milliarden Dollar eingestrichen Bill Ackman gehört zu den aggressivsten Investoren weltweit. Er hat früh auf einen Börsenabsturz gewettet - und damit viel Geld gemacht. Zur Merkliste hinzufügen
Geldhaus im Umbau Niedrigzinsen machen Deutscher Bank zu schaffen Die Deutsche Bank leidet unter den Niedrigzinsen, will ihre Renditeziele für 2022 jedoch nicht aufgeben. Kunden müssen in Zukunft vermehrt mit Negativzinsen rechnen. Zur Merkliste hinzufügen
Quartalsbericht Deutsche Bank macht 3,1 Milliarden Euro Verlust Die Deutsche Bank ist im zweiten Quartal tief in die Verlustzone gerutscht. Grund ist nach Konzernangaben der Umbau des Geldhauses. Zur Merkliste hinzufügen
Radikaler Umbau Deutsche Bank streicht 18.000 Arbeitsplätze Seit Tagen wird über einen massiven Stellenabbau bei der Deutschen Bank spekuliert. Nun gab der Konzern bekannt, das Investmentbanking auf ein Minimum zu schrumpfen. Tausende Stellen fallen weg, 7,4 Milliarden Euro kostet der Umbau. Zur Merkliste hinzufügen
Panne im Job Onlinebroker macht Frau zur Millionärin - für zehn Minuten Bevor sie ihr Glück fassen konnte, war es schon wieder vorbei: Eine junge Frau aus Boston fand eine Million US-Dollar auf ihrem Konto. Doch das war leider nur ein Missverständnis. Zur Merkliste hinzufügen
Radikaler Antrag zur Hauptversammlung Aktionär will Deutsche Bank aufspalten lassen Ein Aktionär der krisengeplagten Deutsche Bank will einen radikalen Plan durchsetzen: Das Geldhaus soll weite Teile seines Geschäfts abspalten. Die Konzernführung dürfte wenig begeistert sein. Von Tim Bartz Zur Merkliste hinzufügen
EZB-Anweisung Deutsche Bank muss Ausstieg aus Investmentbanking durchrechnen Das Investmentbanking ist ihre wichtigste Sparte, doch jetzt muss die Deutsche Bank deren Abwicklung durchrechnen. Die Anweisung erteilte die EZB-Bankenaufsicht. Zur Merkliste hinzufügen
Deutsche Bank Investmentbanking-Vorstand offenbar vor dem Abschied Die Deutsche Bank kommt nicht zur Ruhe: Nach Gerüchten um die Ablösung von Vorstandschef John Cryan verhandelt wohl auch der Chef der Investmentbanking-Sparte über seinen Abschied. Zur Merkliste hinzufügen
HSBC Britische Bank zahlt Frauen offenbar 59 Prozent weniger als Männern Bei der Bank HSBC fällt die Verdienstlücke zwischen Männern und Frauen offenbar extrem groß aus. Einem Bericht zufolge bekommen Mitarbeiterinnen in Großbritannien deutlich weniger Gehalt - und noch viel weniger Boni. Zur Merkliste hinzufügen
Mein Leben als Investmentbanker "So viel Geld tut jungen Menschen nicht gut" 100-Stunden-Wochen, Ritalin, Koks, hohe Boni und Geschäfte mit Waffenherstellern: Hier erzählt ein junger Investmentbanker von seinem Job - und wie viel die Serie "Bad Banks" mit der Realität zu tun hat. Von Sarah Wiedenhöft Zur Merkliste hinzufügen
Bitcoin-Schatz Der Mann, der 100 Millionen Dollar im Müll sucht James Howells hat eine Festplatte mit 7500 Bitcoins. Das Problem: Sie liegt unter 200.000 Tonnen Müll auf einer Deponie. Im Interview erzählt er von seinem Kampf mit den Behörden. Von Andreas Albert Zur Merkliste hinzufügen
Finanzaufsicht warnt vor Bitcoin "Exzesse, die bittere Verlierer produzieren" Der Bitcoin-Kurs hat sich etwas erholt - doch Finanzaufsicht und Bundesbank warnen eindringlich: Wer in die Kryptowährung investiert, kann das gesamte Geld verlieren. Es werde "bittere Verlierer" geben. Zur Merkliste hinzufügen
Kryptowährung Was hinter dem Bitcoin-Crash steckt Der Bitcoin hat binnen Stunden massiv an Wert verloren. Experten haben dafür mehrere Erklärungen. Von Alexander Preker Zur Merkliste hinzufügen