Vision Pro ausprobiert Das soll Apples Zukunft sein?! Mit der Computerbrille Vision Pro setzt Apple auf eine neue Technik. Das Gerät könnte eines Tages Computer und Smartphones ersetzen. Ich habe das futuristische Headset bereits selbst auf dem Kopf gehabt. Aus Cupertino berichtet Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Gerüchte vor Apple-Präsentation Wo eine Brille ist, ist auch ein Weg Eine Brille für das Multiversum, neue Highspeed-Macs und iOS 17: Die Erwartungen an Apple zum Auftakt der Entwicklerkonferenz sind enorm. Was kommen könnte - und was wirklich kommen wird. Aus Cupertino berichtet Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
»Personal Voice« Apple will iPhones mit der Stimme ihrer Besitzer sprechen lassen Mithilfe künstlicher Intelligenz sollen Menschen mit eingeschränkter Sprechfähigkeit künftig Apple-Gadgets für sich sprechen lassen. Verschiedene Sicherheitsmechanismen sollen Missbrauch verhindern. Zur Merkliste hinzufügen
Für iPhones, iPads und Macs Warum Sie Apples Highspeed-Update nicht ignorieren sollten Apple hat ein Update veröffentlicht, das nicht Update heißt. Zwar hat dabei nicht alles auf Anhieb geklappt. Wichtig ist die »schnelle Sicherheitsmaßnahme« trotzdem. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Ladegeräte mit USB-C im Test Schluss mit dem Steckdosen-Stau Mehrfach-Ladegeräte sollen Notebook, Smartphone und andere Gadgets gleichzeitig mit Strom versorgen. Eine neue Generation kann zudem Platz und Geld sparen. Wir haben elf Modelle getestet. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Neue Preisgestaltung iPhone-Apps können bald bis zu 12.000 Euro kosten Apple ändert die Regeln für Preise im App Store: Damit sollen feinere Abstufungen möglich werden. Manche Apps könnten dadurch billiger werden, andere teurer. Klavierstimmer könnte das ärgern. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
iOS 16.1, iPad OS 16.1, macOS Ventura und watchOS 9.1 Apple veröffentlicht Softwareupdates für seine Gadgets Mehr Multitasking, mehr Laufzeit, weniger Sicherheitslücken: Der US-Konzern liefert noch fehlende Funktionen für iPhones und Smartwatches nach und bringt neue Software auf Macs und iPads. Zur Merkliste hinzufügen
Neues Design, mehr Leistung Apple stellt neue iPads und ein schnelleres Apple TV vor Eine schlichte Pressemitteilung reichte diesmal: Apple hat am Dienstagabend neue Tablets und eine neue TV-Box präsentiert. Neuerungen sollen nicht nur Profi-Nutzer zufriedenstellen, sondern auch die EU. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Digitalisierung im Klassenzimmer Ein Taschenrechner für die Schule – ist das nicht altmodisch? In manchen Klassen wird längst mithilfe von iPads unterrichtet, einen Taschenrechner müssen sich die Schüler aber trotzdem zulegen. Und der kann teuer werden. Warum halten die Schulen daran fest? Von Torsten Kleinz Zur Merkliste hinzufügen
»Defender for individuals« Microsoft-App soll PCs, Macs, Android-Handys und iPhones zugleich schützen Eine neue Version von Microsofts Sicherheits-App für Unternehmen soll nun auch Privatkunden schützen – auf allen populären Plattformen. Doch wie der »Defender« dort tätig wird, ist höchst unterschiedlich. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Für iPhones, iPads und Macs Die Highlights der neuen Apple-Betriebssysteme Mehr Multitasking, auch auf den iPads, mehr Überblick auf iPhones und mehr Sport auf der Smartwatch: Für die nächsten Versionen seiner Betriebssysteme verspricht Apple allerlei Wunderdinge – der Überblick. Aus Cupertino berichtet Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
MacBook Air mit M2-Chip Apple stellt neue Version seines Notebook-Bestsellers vor Unter freiem Himmel zelebriert der iPhone-Konzern seine erste Keynote mit Gästen seit Jahren. Ein neues MacBook mit einem neuen Chip war das Highlight der Show, die live und doch nicht live war. Aus Cupertino berichtet Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Technologiechef Johny Srouji im Gespräch Wie Apple dieses kuriose Siliziummonster erschuf Mit seinen eigenen Chips hat Apple die Konkurrenz abgehängt, doch über diese Sparte sprach der Konzern bislang ungern. Das ändert sich nun plötzlich – womöglich aus Kalkül. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
E-Reader, digitaler Bilderrahmen, Zweitbildschirm Wie Sie alten iPads neues Leben einhauchen Zum Wegwerfen zu gut, zum Verkaufen zu alt: Mit einigen Handgriffen und diesen Tipps können Sie auch aus jahrealten Apple-Tablets noch einiges herausholen. Von »Mac & i«-Redakteur Sebastian Trepesch Zur Merkliste hinzufügen
»Anti-Apple-Gesetz« EU-Vorgabe zum einheitlichen Ladekabel könnte im Sommer kommen Auch, wenn es dem iPhone-Hersteller Apple nicht passt: Mit der Einigung im Binnenmarktausschuss des EU-Parlaments rückt die Pflicht zu USB-C als Standardanschluss in der EU näher. Zur Merkliste hinzufügen
Konkurrenz für Google Maps Apple verbessert seine Deutschlandkarte Monate nach der Einführung in den USA und anderen Ländern werden Funktionen und Look der Karten-App verbessert. Einige Lücken bleiben dennoch. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Aktuelle Update-Flut Deshalb sollten Sie Ihre Apple-Gadgets jetzt auf den neuesten Stand bringen In einer Art großem Rundumschwung hat Apple Updates für iPhones, iPads, MacBooks und weitere Geräte veröffentlicht. Die neue Software soll nervige Fehler beheben und gefährliche Lücken stopfen. Zur Merkliste hinzufügen
Apple-Tablets im Vergleich So finden Sie das iPad, das zu Ihnen passt Für ein iPad kann man 379 Euro ausgeben oder auch siebenmal so viel. Wir haben die aktuellen Modelle ausprobiert, erklären die Unterschiede – und verraten, wo es die Geräte günstiger gibt. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
iPhone SE, iPad Air, Mac Studio und M1 Ultra Apple stellt neue Gadgets vor Dass ein neues iPhone bei einem Apple-Event nur Beifang ist, hat man selten. An diesem Dienstagabend jedoch hatte Apple andere »Big News« vorbereitet. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Geplante Produktshow Stell dir vor, es ist Krieg, und Apple zeigt neue iPhones Ein Netzwelt-Newsletter von Matthias Kremp Am Dienstag will Apple seine erste Gadget-Show des Jahres veranstalten, Branchenkenner rechnen mit einem neuen iPhone SE und einem neuen iPad Air. Unklarer ist, was Tim Cook zum Ukrainekrieg sagen wird.