Updates geplant Corona-Warn-App funktioniert ab Mitte Februar auch auf älteren iPhones Viele Besitzer von älteren iPhones können die Corona-Warn-App bisher nicht nutzen. In wenigen Wochen soll sie für bis zu vier Millionen weitere Geräte kompatibel sein – es ist nicht die einzige anstehende Neuerung. Zur Merkliste hinzufügen
Wertvollstes Unternehmen der Welt Warum Microsoft Apple überholt hat Microsoft hat sich an Apple vorbeigekämpft - nach einer jahrelangen Durststrecke. Der Softwarehersteller ist jetzt das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt. Dafür gibt es vier Gründe. Von Andreas Albert Zur Merkliste hinzufügen
Neustart der Produktion Apple bringt angeblich das iPhone X zurück Absatzzahlen, die hinter den Erwartungen zurückbleiben, zwingen Apple einem Zeitungsbericht zufolge zu ungewöhnlichen Maßnahmen: Ein altes Modell soll wiederbelebt, ein neues im Preis gesenkt werden. Zur Merkliste hinzufügen
Angebliche Preisabsprachen beim iPhone Russland eröffnet Verfahren gegen Apple Die russische Kartellbehörde ermittelt gegen Apple und seine wichtigsten Vertriebspartner. Der Vorwurf: Preisabsprachen beim iPhone 6 und iPhone 6 Plus. Zur Merkliste hinzufügen
Neue Apple-Geräte iPhone SE und iPad Pro angefasst Apple hat ein kleineres iPhone und eine kleine Version des iPad Pro vorgestellt. In der Firmenzentrale konnten wir die beiden Neuheiten schon ausprobieren. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
iPhone-Präsentation Apple auf Schrumpfkurs Mit dem iPhone SE und dem iPad Air Pro stemmt sich Apple gegen den Trend: Statt immer größerer Geräte führt der Konzern erstmals wieder kleinere Smartphones und Tablets als zuvor ein. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Versteinerte iPhones Apple korrigiert den Fehler 53 Mit einem Software-Update will Apple Anwendern helfen, deren iPhone nach einer Billigreparatur unbrauchbar geworden ist. Eine Kernfunktion wird von der neuen Software deaktiviert - und das ist gut so. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Bug in neueren Apple-Geräten 1970, das gefährlichste Jahr für iPhones Obwohl es iPhones erst seit 2007 gibt, lässt sich das Datum der Geräte auf den ersten Januar 1970 umstellen. Nutzer berichten jetzt, dass eine solche Anpassung fatale Folgen haben kann. Zur Merkliste hinzufügen
Fehler 53 Billigreparaturen können beim iPhone teuer werden Das iPhone beim Billiganbieter reparieren lassen? Riskant! Es könnte danach nicht mehr zu gebrauchen sein. Nicht wegen möglicher Kunstfehler, sondern aus Sicherheitsgründen. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Apple-Gerüchte So könnte das neue iPhone aussehen. Aber was wünschen Sie sich? Ist der iPhone-Boom vorbei? Nicht unbedingt - das nächste Gerät könnte starke neue Features haben. Hier der Stand der Gerüchte. Und Sie können abstimmen: Was brauchen Sie wirklich? Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Quartalszahlen Apple ohne Biss Durchwachsene Aussichten, Kursverluste an der Börse - man sollte meinen, dass Tim Cook ins Grübeln kommt. Doch der Apple-Chef hält unbeirrt am teuren iPhone fest. Mangels Alternativen bleibt ihm nichts anderes übrig. Zur Merkliste hinzufügen
Apple Rekordgewinn, Rekordverkäufe, Rekordsorgen 18,4 Milliarden Dollar Gewinn, 74,8 Millionen verkaufte iPhones: Apple meldet die besten Zahlen der Firmengeschichte. Allerdings wächst die Nachfrage nach den Telefonen nicht mehr so rasant, wie es der Konzern gewohnt war - und wie er es braucht. Zur Merkliste hinzufügen
Sinnkrise beim Weltkonzern Sie sind abhängig vom iPhone? Apple auch. Noch ist Apple der wertvollste Konzern der Welt, am Abend wird er wohl Rekordzahlen melden. Doch dem Unternehmen droht der Abstieg: 2016 könnte der Verkauf des iPhones erstmals schwächeln. Was kommt dann? Von Alexander Demling Zur Merkliste hinzufügen
Verkaufsprobleme Apple drosselt iPhone-Produktion angeblich um 30 Prozent Apple lässt angeblich deutlich weniger iPhone-Modelle der neuesten Generation produzieren. Der mögliche Grund und die Quelle der Nachricht sind unklar, aber prompt fallen die Aktienkurse des Konzerns und vieler seiner Zulieferer. Zur Merkliste hinzufügen
DxO One Die Mehr-Pixel-Kamera fürs iPhone Mit 20 Megapixeln und einem großen Fotochip soll das Ansteckmodul DxO One iPhones zu Oberklassekameras machen. Die Bildqualität kann im Test überzeugen, die Ausdauer nicht. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Produktshow Wie ein deutsches Spielestudio Apples Macht erlebt Das Hamburger Studio Fishlabs hat es geschafft: In der Apple-Präsentation am Mittwoch wurde ein Spiel der deutschen Entwickler explizit erwähnt. Das gilt als Ritterschlag - doch der ist mit Mühsal und Merkwürdigkeiten erkauft. Von Christian Stöcker Zur Merkliste hinzufügen
Apples Neuheiten So fühlt sich das Drück-mich-iPhone an iPhones, die merken, wie kräftig man drückt, und ein iPad, so groß wie ein Notebook: Apples Neuheiten sollen mit technischen Tricks und neuen Dimensionen locken. Wir haben sie ausprobiert. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Präsentation der neuen iPhones Das bringt Apples Megashow Bis zu 7000 Gäste könnten zum Apple Event in San Francisco kommen. Sie alle wollen wissen, was die neuen iPhones können und welche Neuheiten der Konzern sonst noch vorstellt. Wir erklären, was zu erwarten ist. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
iPhone 6 Plus Apple tauscht defekte Handykamera aus Einige Modelle des iPhone 6 Plus sind offenbar fehlerhaft ausgeliefert worden, die Kamera schießt verschwommene Bilder. Nun bietet Apple einen Reparaturservice an - für bestimmte Modelle. Zur Merkliste hinzufügen
Intelligent Energy Britische Firma entwickelt den Eine-Woche-Akku fürs iPhone Ein britisches Unternehmen hat einen Akku entwickelt, mit dem iPhones eine Woche lang laufen. Hinweise auf eine Verbindung zu Apple gibt es, Beweise aber nicht. Zur Merkliste hinzufügen