Kinofilm »Belfast« Buddys erster Oscar? Der britische Kinostar Kenneth Branagh hat noch nie einen Oscar gewonnen. Das dürfte sich mit seinem warmherzigen Film »Belfast« ändern – er erzählt von seinen eigenen Kindheitstagen. Von Wolfgang Höbel Zur Merkliste hinzufügen
»Bewegung 2. Juni« Wie Anarchisten einen Berliner Segelverein angriffen In einer Racheaktion deponierten Attentäter vor 50 Jahren einen Sprengsatz auf dem Gelände des Britischen Yachtklubs in West-Berlin. Warum das tragische Ende selbst die Bombenleger verstörte. Von Michael Sontheimer Zur Merkliste hinzufügen
Bürgerkriegs-Verbrecher in Nordirland Sie töteten Hunderte Menschen – und Boris Johnson will sie davonkommen lassen Im Nordirland-Konflikt starben Tausende. Der britische Premier Johnson arbeitet nun an einem Gesetz zugunsten der Mörder von damals. Doch der Plan könnte gegen die Europäische Menschenrechtskonvention verstoßen. Aus Derry berichtet Jörg Schindler Zur Merkliste hinzufügen
Hungerstreik der IRA Der kalkulierte Tod von Bobby Sands Am 5. Mai 1981 verhungerte Bobby Sands als erster von zehn IRA-Leuten in britischer Haft. Ihr qualvolles Sterben als »Märtyrer« heizte den Nordirland-Konflikt an, leitete aber auch die Wende ein. Von Frank Patalong Zur Merkliste hinzufügen
Nordirland Bus in Belfast bei erneuten Protesten in Brand gesetzt Bei neuen Krawallen in der nordirischen Hauptstadt Belfast ist ein Linienbus angegriffen und angezündet worden. Premierminister Johnson zeigt sich »zutiefst besorgt« über die seit Tagen herrschende Gewalt. Zur Merkliste hinzufügen
Irland Micheal Martin zum neuen Ministerpräsidenten gewählt Früher war Micheal Martin Geschichtslehrer, jetzt soll er Irland als Ministerpräsident aus der Corona-bedingten Wirtschaftskrise führen. Für seinen Wahlerfolg ging seine Partei Fianna Fail ein historisches Bündnis ein. Zur Merkliste hinzufügen
Mary Lou McDonald Irlands sanfte Revolutionärin Mary Lou McDonald hat mit Sinn Féin bei der Parlamentswahl in Irland den zweiten Platz geholt. Doch nun muss sie liefern - und mit der IRA-Geschichte ihrer Partei umgehen. Schafft sie das? Von Julia Smirnova Zur Merkliste hinzufügen
Erfolg für Sinn Féin in Irland Einst Terror-Unterstützer, heute Wohnungsbauer Die Kommentatoren sprechen vom "Sturm Mary Lou": Angeführt von Parteichefin McDonald bringt Sinn Féin die irischen Parlamentswahlen durcheinander. Doch wird der frühere IRA-Ableger mitregieren können? Von Julia Smirnova Zur Merkliste hinzufügen
Leichenfund in Essex Weitere Verdächtige in Irland und Vietnam festgenommen Nach dem Fund von 39 Leichen in einem Lkw nahe London ist ein weiterer Mann in Irland festgesetzt worden. Auch in Vietnam gab es Festnahmen - in der Provinz, aus der viele der Toten stammen könnten. Zur Merkliste hinzufügen
Unsicherheit durch Brexit Bombe explodiert an Grenze zu Irland Der nahende EU-Austritt Großbritanniens erzeugt neue Spannungen in Nordirland. Nun ist erneut ein Sprengsatz in der Grenzregion zu Irland detoniert. Die Polizei ermittelt in Richtung der Untergrundorganisation IRA. Zur Merkliste hinzufügen
Getötete Journalistin in Nordirland Wer hinter der "Neuen IRA" steckt Die "Neue IRA" hat sich zu den Schüssen bekannt, durch die die Reporterin Lyra McKee "tragischerweise getötet" wurde. Was ist das für eine Gruppe? Und was bedeutet der Fall für den Frieden in Nordirland? Von Maria Stöhr Zur Merkliste hinzufügen
Nordirlandkonflikt Wer oder was ist eigentlich die "IRA"? "IRA" nennen sich viele Organisationen. Kein Wunder, die historische IRA hat sich viele Male gespalten. Von OIRA, PIRA, CIRA, RIRA bis NIRA: SPIEGEL ONLINE zeigt, was hinter den Kürzeln steht. Von Frank Patalong Zur Merkliste hinzufügen
Terror in Nordirland Polizei nimmt 57-jährige Frau nach Tötung von Journalistin fest Nordirische Ermittler haben eine 57-jährige Frau festgenommen. Die Aktion stehe in Verbindung mit der Tötung der 29-jährigen Journalistin Lyra McKee, teilte die Polizei mit. Zur Merkliste hinzufügen
Nordirland "Neue IRA" bekennt sich zu Tötung von Journalistin Bei einem Angriff auf Polizisten im nordirischen Derry wurde am Donnerstag eine 29-jährige Journalistin erschossen. Nun zitiert eine Zeitung aus einem Bekennerschreiben der militanten Gruppe "Neue IRA". Zur Merkliste hinzufügen
Nach tödlichen Schüssen in Londonderry Festgenommene Männer kommen frei Im nordirischen Londonderry war eine Journalistin bei Ausschreitungen erschossen worden. Nun hat die Polizei die zwei zunächst verdächtigten, jungen Männer laufen lassen. Die Ermittler gehen von einem Terrorakt aus. Zur Merkliste hinzufügen
Nordirland Polizei macht "neue IRA" für Tod junger Journalistin verantwortlich Eine terroristische Gruppe soll für die tödlichen Schüsse auf die Journalistin Lyra McKee in Nordirland verantwortlich sein - das vermutet die Polizei. Die Sorgen vor einer neuen Gewaltwelle in der Region wachsen. Zur Merkliste hinzufügen
Nordirland und der Brexit Die Metamorphosen des Terrors Mehr als 20 Jahre Frieden in Nordirland, und jetzt soll der Brexit das alles gefährden - aber wer sollte denn wieder bomben wollen? Die Antwort ist beängstigend: die, die niemals damit aufhörten. Von Frank Patalong Zur Merkliste hinzufügen
Party in Nordirland Drei Teenager sterben bei Massenandrang in Disco Bei einer Feier zum St. Patrick's Day sind im nordirischen Cookstown drei Jugendliche gestorben. Sie wurden im Gedränge in einer Disco tödlich verletzt. Zur Merkliste hinzufügen
Nordirland-Konflikt Der lange Schatten des "Bloody Sunday" 47 Jahre nach den tödlichen Schüssen von britischen Soldaten auf junge Demonstranten in Nordirland am "Bloody Sunday" soll erstmals ein Täter angeklagt werden. Den Angehörigen der Opfer genügt das nicht. Von Frank Patalong Zur Merkliste hinzufügen
Nordirland-Konflikt Polizei findet Waffen an nordirischer Grenze Eigentlich sollten die Paramilitärs in Nordirland nicht mehr aktiv sein. Jetzt findet die irische Polizei ein Waffenlager an der Grenze. Zwei Menschen kommen nach Schießereien ins Krankenhaus. Zur Merkliste hinzufügen