Großinvestoren bevorzugt Musk sammelt sieben Milliarden Dollar für Twitter-Übernahme ein Ganz allein will der US-Multi-Milliardär Elon Musk das finanzielle Risiko seines Twitter-Abenteuers nun doch nicht tragen. Inzwischen hat er nach eigenen Angaben bereits mehrere Milliarden Dollar eingesammelt. Zur Merkliste hinzufügen
Druck von Investoren Twitter-Chef Jack Dorsey tritt zurück Der Twitter-Mitgründer zieht sich mit sofortiger Wirkung vom CEO-Posten zurück. Den bekleidet er auch in einem zweiten Unternehmen, was Investoren kritisierten. Dorseys Nachfolger steht schon fest. Zur Merkliste hinzufügen
Milliardengeschäft US-Zahlungsdienstleister Square übernimmt Afterpay Das US-Fintech-Unternehmen Square will den australischen Zahlungsabwickler Afterpay für 29 Milliarden Dollar übernehmen. Die Australier sind spezialisiert auf den Geschäftszweig »Jetzt kaufen, später bezahlen«. Zur Merkliste hinzufügen
24 Zeichen Erster Tweet der Welt bringt bei Auktion fast drei Millionen Dollar Zugegeben, allzu aufregend war der Inhalt des allerersten Tweets nicht gerade. Trotzdem hat die Botschaft des Twitter-Mitgründers Jack Dorsey bei einer Auktion Millionen eingebracht. Zur Merkliste hinzufügen
Twitter-Jubiläum 140 Zeichen sollt ihr sein Mit einem engen Zeichenkorsett startete Twitter vor 15 Jahren als Verbindung von Internet und SMS. Mittlerweile hat die Zahl der versendbaren Zeichen zugenommen. Die Menge der Probleme und prominenten Nutzer auch. Zur Merkliste hinzufügen
Regulierung sozialer Netzwerke Sieben Ideen, sie zu zähmen Wer den sozialen Netzwerken ihre Macht über Meinungsäußerungen wegnehmen will, muss auch sagen, wer sie bekommen soll. Die Politik? Die Polizei? Die Community? Sieben mögliche Strategien gegen Onlineextremismus. Von Patrick Beuth, Max Hoppenstedt und Marcel Rosenbach Zur Merkliste hinzufügen
Geblockte Artikel über angebliche Biden-Enthüllungen Republikaner wollen Twitter-Chef vorladen Ein angeblicher Enthüllungsartikel der "New York Post" sorgt für Aufregung: Nachdem Twitter entsprechende Beiträge geblockt hatte, wittern die Republikaner Zensur - und fordern Konsequenzen. Zur Merkliste hinzufügen
Falschmeldungen in sozialen Medien Zuckerberg kritisiert Twitter für Anmerkungen zu Trumps Tweets Soziale Netzwerke sollten nicht Schiedsrichter spielen, wenn es um den Wahrheitsgehalt von Online-Aussagen geht - findet Facebook-Chef Zuckerberg. Twitter-CEO Dorsey verteidigt die Anmerkungen hingegen. Zur Merkliste hinzufügen
Führungskampf Twitter-Chef Dorsey gibt Hedgefonds mehr Macht Jack Dorsey ist unter Druck geraten, auch von Investoren seines Kurznachrichtendienstes Twitter. Nun bekommen zwei Hedgefonds mehr Einfluss im Unternehmen. Sie dürften Dorsey künftig stärker überwachen. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Hack von Twitter-Chef Jack Dorsey Twitter verbessert Account-Absicherung Bisher mussten Twitter-Nutzer ihre Telefonnummer angeben, wenn sie ihr Konto doppelt absichern wollten. Nun erlaubt der Konzern die Zwei-Faktor-Authentifizierung auch ohne Handynummer. Zur Merkliste hinzufügen
Gefälschte Tweets an Millionen Follower Twitter-Chef Dorsey wurde gehackt 4,2 Millionen Follower hat der CEO von Twitter, Jack Dorsey. Ein Hacker hat sich nun Zugang zu seinem Account verschafft und in Dorseys Namen übelste Botschaften getwittert. Zur Merkliste hinzufügen
Empfang im Weißen Haus Der Twitter-Präsident trifft den Twitter-Chef US-Präsident Trump lud den Twitter-Gründer ins Weiße Haus ein, um sich über die Diskussionskultur auf seiner liebsten Onlineplattform zu unterhalten. Zuvor warf er dem Unternehmen Diskriminierung vor. Zur Merkliste hinzufügen
Verdreifachter Gewinn Twitter-Zahlen begeistern Anleger Der Umsatz steigt, die Gewinne steigen noch deutlich stärker: Nach guten Quartalszahlen liegt die Twitter-Aktie enorm im Plus. US-Präsident und Dauernutzer Donald Trump erneuert jedoch seine Kritik am Kurznachrichtendienst. Zur Merkliste hinzufügen
Jack Dorseys Indienreise Das Twitter-Fiasko des Twitter-Chefs Twitter liebt Indien, Indien liebt Twitter: Das sollte die Botschaft einer Reise von Jack Dorsey durchs Land sein. Doch nun steht der Firmenchef auf seiner eigenen Plattform in der Kritik - als Aktivist wider Willen. Von Laura Höflinger Zur Merkliste hinzufügen
US-Rechtspopulist Twitter sperrt Account von Alex Jones dauerhaft Nachdem viele Plattformen die Inhalte des rechten Verschwörungstheoretikers Alex Jones aus ihrem Angebot gelöscht hatten, stand Twitter in der Kritik, denn das Unternehmen verzichtete darauf. Bis jetzt. Zur Merkliste hinzufügen
Jack Dorsey verteidigt seine Regeln Twitter-Chef hat nichts gegen Verschwörungstheoretiker Mehrere große Plattformen haben Inhalte des rechtspopulistischen Verschwörungstheoretikers Alex Jones entfernt. Nicht so Twitter. Firmenchef Jack Dorsey hat die umstrittene Entscheidung nun begründet. Zur Merkliste hinzufügen
#WomenBoycottTwitter Sperren und löschen - außer bei den Mächtigen? Wegen eines Tweets zum Fall Weinstein sperrte Twitter den Account von Rose McGowan kurz. Eine Protestaktion soll nun die angebliche Doppelmoral des Konzerns entlarven - und ist selbst höchst umstritten. Von Angela Gruber Zur Merkliste hinzufügen
Twitter-Chef über Donald Trump "Es ist kompliziert" Auf einer Konferenz in San Francisco wurde Twitter-Chef Jack Dorsey zu seiner Haltung zu Donald Trump befragt. Die Antwort fiel ausweichend aus - und ist symptomatisch für die Bosse im Silicon Valley. Zur Merkliste hinzufügen
Propaganda im Netz IS-Hacker drohen Chefs von Facebook und Twitter Facebook und Twitter löschen vermehrt islamistische Propaganda-Accounts. Die Dschihadisten reagieren wütend: Eine IS-Hackergruppe hat ein Drohvideo gegen die Chefs Mark Zuckerberg und Jack Dorsey veröffentlicht. Zur Merkliste hinzufügen
Jack Dorsey Twitter-Chef schenkt Mitarbeitern ein Drittel seiner Firmenaktien Es ist eine besondere Art der Mitarbeiter-Motivation: Twitter-Chef Jack Dorsey hat angekündigt, den Angestellten ein Drittel seiner Anteile am Unternehmen zu schenken. Die Begründung twitterte er gleich mit. Zur Merkliste hinzufügen