Neues Drama von Yasmina Reza Wer scherzt da über Menschen, die im falschen Körper wohnen? Das neue Stück der Erfolgsautorin Yasmina Reza verlagert Identitätsdebatten in ein Irrenasyl – und hat womöglich das Zeug zum Skandal. In München wird es aber nun sehr brav als Jahrmarktsvergnügen aufgeführt. Von Wolfgang Höbel Zur Merkliste hinzufügen
Saxofonist und Komponist Pee Wee Ellis ist tot Er komponierte und arrangierte zahlreiche Funk- und Soul-Klassiker, als musikalischer Leiter von James Browns Band schrieb er der Soul-Ikone Songs auf den Leib. Nun ist der Saxofonist Pee Wee Ellis gestorben. Zur Merkliste hinzufügen
Tausendfach gesampelter Beat "Funky Drummer" Clyde Stubblefield ist tot Es war nur ein kurzes Schlagzeugsolo auf einer James-Brown-Single, aber das "Funky Drummer"-Sample wurde zur Grundlage zahlreicher Hip-Hop-Klassiker. Nun ist Clyde Stubblefield gestorben, er wurde 73 Jahre alt. Zur Merkliste hinzufügen
"Get on Up"-Regisseur Taylor "Die schwarzen Jungs sind übel betrogen worden" Ein Film über James Brown - und ein Weißer führt Regie? Eine sehr umstrittene Wahl. Tate Taylor hält sich dennoch für den richtigen Mann und verrät, was ihn an der Soul-Legende jenseits von Musik, Gewalt, One-Night-Stands und Drogen fesselt. Von Nina Rehfeld Zur Merkliste hinzufügen
James-Brown-Biopic "Get On Up" Maniac der schwarzen Musik Aufgewachsen bei einer Puffmutter, hochgearbeitet zum Superstar, gestürzt über Drogen und Gewalt: "Get On Up" ist ein eindrucksvolles Filmporträt von Soul-Legende James Brown - eines Maniacs, der von Schmerz und Lust getrieben war. Von Nina Rehfeld Zur Merkliste hinzufügen
Soul-Neuigkeiten Der Klang von Gott und der Welt Wer sagt, die Soul-Geschichte sei abgeschlossen? Neue Platten und Bücher, darunter Peter Guralnicks grandioses Standardwerk, zeigen: Der Sound der ungezähmten Leidenschaften hat nach wie vor Kraft. Von Christoph Dallach Zur Merkliste hinzufügen
Abgenickt Träum weiter, Soul-Fan! Wieso ist es so wichtig, dass die Dreamgirls unser Herz mit großartigen Balladen erwärmen? Dass James Brown uns weiter einheizt? Weil The Clipse und Young Jeezy eiskalte Rap-Abzocker sind. Von Daniel Haas Zur Merkliste hinzufügen
Harlem Zehntausende sagen James Brown Goodbye Im Apollo-Theater begann einst die Karriere von James Brown - jetzt nehmen dort Zehntausende am offenen Sarg Abschied von dem legendären Soul-Sänger. Am Samstag folgt eine Massen-Trauerfeier in seiner Heimatstadt in Georgia. Zur Merkliste hinzufügen
Zum Tode James Browns Himmel, was für ein Groove! Was wäre das große Kraftwerk Pop ohne James Brown, den obersten Maschinisten des Funk? Sex-Appeal, Zorn und Coolness waren sein Treibstoff. Seine Energie macht ihn unsterblich. Von Daniel Haas Zur Merkliste hinzufügen