Proteste nach Tod von George Floyd Ex-Verteidigungsminister Mattis wirft Trump Spaltung der Gesellschaft vor James Mattis führte zwei Jahre lang unter Donald Trump das US-Verteidigungsministerium. Jetzt rechnet er in scharfer Form mit dem US-Präsidenten und dessen Umgang mit den landesweiten Protesten ab. Zur Merkliste hinzufügen
Trump und der US-Abzug aus Syrien "Der Feind kriegt die Stimme" Mit seinem Syrien-Abzug sagt Donald Trump dem außenpolitischen Establishment in Washington den Kampf an. Doch der US-Präsident verärgert auch Verbündete - und womöglich einen Teil seiner Stammwähler. Von Alexander Sarovic Zur Merkliste hinzufügen
Mattis-Nachfolger Shanahan soll dauerhaft Verteidigungsminister werden Bisher führte er die Geschäfte nur kommissarisch: Patrick Shanahan soll nach dem Willen von Präsident Trump dauerhaft der neue US-Verteidigungsminister werden - wenn der Senat zustimmt. Zur Merkliste hinzufügen
Syrienkonflikt Befehl zum Abzug der US-Truppen unterzeichnet 2000 US-Soldaten sollen wieder nach Hause kommen: Der Befehl zum Truppenabzug aus Syrien ist unterzeichnet worden - wohl vom scheidenden Verteidigungsminister Mattis. Der hatte nach der Entscheidung seinen Rücktritt eingereicht. Zur Merkliste hinzufügen
US-Verteidigungsminister Trump ernennt Patrick Shanahan zu Mattis' Nachfolger Patrick Shanahan soll James Mattis rasch als US-Verteidigungsminister ersetzen. Das hat US-Präsident Donald Trump via Twitter verkündet. Shanahan ist bisher Mattis' Stellvertreter. Zur Merkliste hinzufügen
Trumps Ex-Verteidigungsminister Das Rücktrittsschreiben von James Mattis - im Wortlaut James Mattis hat seinen Rücktritt angekündigt. In seinem Schreiben an Donald Trump erklärt er, ihre jeweiligen Ansichten über die Verbindungen mit anderen Staaten seien zu verschieden. Der Brief in Auszügen. Zur Merkliste hinzufügen
Rücktritt von James Mattis Trump macht das Chaos perfekt Turbulenzen an den Börsen, der Regierung droht der Shutdown, und nun geht auch noch der wichtigste Minister: Pentagonchef James Mattis tritt aus Protest gegen Donald Trumps Außenpolitik zurück. Was steckt dahinter? Von Roland Nelles Zur Merkliste hinzufügen
Differenzen mit Trump US-Verteidigungsminister Mattis tritt zurück Der US-Verteidigungsminister James Mattis gibt Ende Februar seinen Posten auf. Als Grund nennt er Meinungsverschiedenheiten mit Präsident Donald Trump. Zur Merkliste hinzufügen
Übergang von Mexiko zu USA Zweijährige stürzt von Grenzzaun Die Lage an der US-mexikanischen Grenze ist weiter angespannt: Eltern versuchen, ihre Kinder über die Grenzzäune zu heben - dabei wurde nun eine Zweijährige verletzt. Die US-Regierung verlängerte derweil den Einsatz der Armee. Zur Merkliste hinzufügen
US-Verteidigungsminister Mattis wirft Putin versuchte Einflussnahme auf Kongresswahl vor Russland habe bei den jüngsten US-Wahlen "herumgepfuscht", sagt Verteidigungsminister James Mattis. Zugleich kritisierte er den Kreml für seine Ukraine-Politik: Putin sei nicht vertrauenswürdig. Zur Merkliste hinzufügen
Streit mit Ex-Admiral Jetzt verärgert Trump auch noch das Militär Erst schwänzt der US-Präsident den Veteranen-Tag, nun streitet er sich mit dem Offizier, der den Einsatz gegen Osama Bin Laden befehligte. Unter den Soldaten wächst der Unmut über ihren Oberbefehlshaber. Von Roland Nelles Zur Merkliste hinzufügen
Bürgerkrieg Maas unterstützt US-Initiative zu Jemen Die USA haben einen Waffenstillstand im Jemen vorgeschlagen und damit Saudi-Arabien unter Druck gesetzt. Außenminister Maas befürwortet den Kurs. Von Severin Weiland Zur Merkliste hinzufügen
Jemenkrieg USA drängen Saudi-Arabien zu Friedensverhandlungen Die USA fordern einen zügigen Waffenstillstand und Friedensgespräche für den Jemen. Die Intervention ist ein Affront für Saudi-Arabien - und möglicherweise eine Reaktion auf die Khashoggi-Affäre. Zur Merkliste hinzufügen
US-Kabinett Trump deutet Ausscheiden von Verteidigungsminister Mattis an Wird der amerikanische Verteidigungsminister James Mattis der Nächste sein, der die US-Regierung verlässt? US-Präsident Trump schließt dessen Rücktritt in einem Interview nicht mehr aus. Zur Merkliste hinzufügen
Druck auf Pjöngjang USA drohen mit Wiederaufnahme von Manövern in Korea Nach dem Gipfel mit Kim Jong Un hatte US-Präsident Trump überraschend mitgeteilt, Manöver mit Südkorea auszusetzen. Pentagonchef Mattis verkündete jetzt das Ende der "Geste guten Willens". Zur Merkliste hinzufügen
Verteidigungsminister Mattis Die USA streben angeblich keinen Regimewechsel in Iran an Die USA streben angeblich weder einen Regimewechsel noch einen Sturz der Regierung in Iran an, sagt der amerikanische Verteidigungsminister Jim Mattis. Die Spannungen zwischen den Ländern haben sich verschärft. Zur Merkliste hinzufügen
Von der Leyen in den USA "Getöse aus dem Weißen Haus" Der US-Verteidigungsminister empfängt seine deutsche Kollegin von der Leyen freundschaftlich. Die Präsidenten-Berater machen aber klar: Spätestens beim Nato-Gipfel wird Deutschland erneut Zielscheibe für Kritik. Von Matthias Gebauer Zur Merkliste hinzufügen
Von der Leyen in den USA "Freunde wie dich, Jim" Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen besucht ihren US-Amtskollegen James Mattis in Washington und betont "gemeinsame Werte". Klingt herzlich, doch es gibt ein Problem: Die sachlichen Differenzen sind so groß wie selten. Zur Merkliste hinzufügen
Südchinesisches Meer Pentagon-Chef kritisiert Pekings Machtanspruch China beansprucht das Südchinesische Meer für sich, die USA schicken regelmäßig Schiffe in die Region. Nun griff US-Verteidigungsminister Mattis bei einem Auftritt in Asien offen Pekings Politik von "Einschüchterung und Zwang" an. Zur Merkliste hinzufügen
Atomkonflikt mit Nordkorea "Jeder Angriff wird zurückgeschlagen" "Macht keine Fehler": US-Verteidigungsminister James Mattis schickt bei seinem Besuch in Südkorea eine deutliche Warnung an Pjöngjang. In wenigen Tagen reist Präsident Donald Trump erstmals in die Region. Zur Merkliste hinzufügen