TV-Doku zum Artensterben Der Kampf gegen das große Verschwinden Der Mensch hat in 50 Jahren Tausende Tierarten vernichtet, weltweit stellen sich nun Aktivisten dagegen. Pionierin und Ikone des Artenschutzes ist Jane Goodall, die seit Jahrzehnten für Biodiversität kämpft. Am 7. November um 20.15 Uhr widmet Arte ihr eine Dokumentation. Icon: Video 03:08
Jane Goodall über "Fridays for Future" "Die Erde ist in einem miserablen Zustand" Jane Goodall ist eine lebende Legende und viel mehr als die Schimpansen-Forscherin, als die sie einst berühmt wurde. Hier erzählt sie, was sie von "Fridays for Future" hält und welchen Rat Eltern unbedingt beherzigen sollten. Von Julia Merlot
"Roots & Shoots" Wie Jane Goodall Chinas Natur retten will Jane Goodall wurde einst als junge Schimpansen-Forscherin berühmt. Heute trommelt die 80-Jährige mit viel Pathos für Naturschutz. Ausgerechnet beim Besuch in China lautet ihre wichtigste Botschaft: Jeder Einzelne zählt. Von Felix Wadewitz
Nach Plagiatsvorwürfen Jane Goodall verschiebt Buchveröffentlichung Berühmt wurde sie mit ihren Beobachtungen von Schimpansen. Doch nun steht Jane Goodalls Ruf auf dem Spiel - wegen eines Buches über Pflanzen. Passagen von "Seeds of Hope" seien abgeschrieben, teilweise aus Wikpedia, enthüllte ein Zeitungsartikel. Die Primatenforscherin will jetzt nachbessern.
Schutzgebiet in Afrika Schimpansen attackieren Studenten Sie packten ihn an den Füßen und zerrten ihn ins Gehege. Ein junger US-Amerikaner wurde in Südafrika von zwei Schimpansen attackiert und schwer verletzt. Der Angriff ereignete sich in einem Schutzgebiet, das die Primatenforscherin Jane Goodall mitgegründet hat.
Kuriose Idee Affenforscherin erzieht Millionärsnachwuchs Vom Urwald ins Klassenzimmer: Die renommierte britische Schimpansenforscherin Jane Goodall unterrichtet die Kinder der schwerreichen Klientel der Schweizer Großbank UBS. Der Millionärsnachwuchs bekommt Nachhilfe in Nächstenliebe und Umweltschutz.
Jane Goodall über Ökotourismus "Es gibt skrupellose Reiseveranstalter" Jane Goodall war die Erste, die vor Jahrzehnten als Forscherin wilde Menschenaffen an die Gegenwart von Menschen gewöhnt hat. Heute sollen habituierte Tiere Urlauber anziehen. Die Primatologin sieht darin eine Überlebenschance für Schimpansen, Gorillas und Co, warnt im Interview mit SPIEGEL ONLINE aber auch vor Gefahren.
Jane Goodall im Interview "Von den Schimpansen lernen, dass wir Tiere sind" Sie heißt Jane, und als sie 13 Jahre alt war, wollte sie Tarzans Freundin werden. Mit 23 reiste sie nach Afrika und wurde schließlich die berühmteste Schimpansenforscherin. Ein Interview. Von Dominik Baur
Jane Goodall Mit 30 nackt durch den Urwald, mit 67 auf Spendentrip durch die Welt Eine Schimpansin laust ihren Mann. Plötzlich hält sie inne und schimpft: "Aha, schon wieder ein blondes Haar. Wohl mal wieder 'Feldstudien' mit dieser Jane Goodall gemacht?" Von Dominik Baur