Günstiger Oldtimer – Jeep Cherokee XJ Gelände gut, alles gut Wenig Geld, aber trotzdem Lust auf einen Oldtimer? Kein Problem – es gibt sie nämlich, die echten Schnäppchen. Diesmal: der Jeep Cherokee XJ, das Hardcore-SUV für Straße und Feldweg. Von Haiko Prengel Zur Merkliste hinzufügen
Jeep-Modell US-Ureinwohner fordern Umbenennung des Jeep Cherokee Der Geländewagenhersteller Jeep nutzt den Namen der Cherokee für ein SUV-Modell. Deren oberster Vertreter bittet nun um eine Umbenennung des Fahrzeugs – und erntet Unverständnis. Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm: Jeep Renegade 4Xe Allrad mal anders GM und Ford verabschieden sich vom Verbrennungsmotor, nicht ganz so weit ist Jeep. Doch der Renegade als Plug-in-Hybrid überzeugt im Test mit einer besonderen elektrischen Technik fürs Gelände. Von Thomas Geiger Zur Merkliste hinzufügen
Neuer Autokonzern Stellantis Aktionäre billigen Megafusion von Opel-Mutter PSA und Fiat Chrysler Der PSA-Konzern und Fiat Chrysler schließen sich zum viertgrößten Automobilhersteller weltweit zusammen. Die Aktionäre beider Unternehmen haben für die Gründung des neuen Stellantis-Konzerns gestimmt. Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Jeep Wrangler Ehrlich fährt am längsten Das Grundkonzept des Jeep Wrangler stammt von 1941. Es funktioniert aber immer noch - das zeigt die Testfahrt in dem neu aufgelegten Geländewagen. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Europatreffen der Jeep-Wrangler-Fahrer Matsch fun! Einmal im Jahr kommen Hunderte Jeep-Fahrer in Europa zusammen, um sich mit ihren Autos im Gelände auszutoben. Der Hersteller nutzte das jüngste "Camp Jeep", um den neuen Wrangler vorzustellen - nicht alle waren begeistert. Von Michael Specht Zur Merkliste hinzufügen
Jeep Compass Für Softies Das Kantig-Militärische ist verschwunden, der Jeep Compass ist zum Mode-SUV geworden. Mit Chromleisten, zweifarbiger Lackierung und beigen Ledersitzen, auf die man lieber ein Handtuch legen würde. Von Jürgen Pander Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Jeep Compass Auf Kurs Mini-SUV boomen, aber ausgerechnet Jeep, quasi Erfinder des SUV, hatte in dem wichtigen Segment bislang wenig Attraktives zu bieten. Jetzt will die US-Marke der Konkurrenz mit dem neuen Compass wieder zeigen, wo es langgeht. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Streit um Fiat Chrysler "Man gibt einem souveränen Land wie Italien keine Befehle" Deutschland, die EU-Kommission und die USA werfen Fiat Chrysler Abgasmanipulation vor. Italien hat nun eigene Tests durchgeführt und bestreitet die Vorwürfe, der Verkehrsminister reagiert empört. Zur Merkliste hinzufügen
Abgasmanipulationen Berlin fordert Verfahren der EU-Kommission gegen Italien Im Abgasskandal gerät Italiens Regierung unter Druck: Auch die EU-Kommission hat bei einem Fiat-Pkw erhöhte Abgaswerte gemessen. Berlin drängt die Kommission, ein Verfahren gegen Rom zu eröffnen. Von Markus Becker und Gerald Traufetter Zur Merkliste hinzufügen
Abgaswerte Fiat-Chef reagiert betont gelassen auf Betrugsvorwurf Nach VW ist nun auch Fiat wegen angeblicher Manipulation von Abgaswerten ins Visier der US-Behörden geraten. Konzernchef Marchionne zeigt sich davon wenig beeindruckt und bekräftigt die Geschäftsziele. Zur Merkliste hinzufügen
Umweltverschmutzung US-Behörde beschuldigt Fiat Chrysler der Abgasmanipulation Der Fiat-Chrysler-Konzern steht im Verdacht, eine illegale Software zur Abgaskontrolle verwendet zu haben. Das teilte die US-Umweltbehörde EPA mit. An der Börse ist die Aktie des Autokonzerns abgesackt. Zur Merkliste hinzufügen
75 Jahre Jeep Vorwärts im Rückwärtsgang Jeeps ließen sich von nichts aufhalten, weder von den Nazis noch von der Wildnis. Jetzt feiert die Marke, die als Synonym für Geländewagen gilt, ihren 75. Geburtstag - und wirkt irgendwie steckengeblieben. Von Jürgen Pander Zur Merkliste hinzufügen
Jeep Cherokee 2.2 Diesel Fahren und täuschen Der SUV-Boom bringt immer neue Modelle und Varianten hervor, schon immer da war hingegen der Jeep Cherokee. Die jüngste Generation geht zwar optisch mit der Mode, doch tatsächlich ist der Wagen knorrig wie vor 31 Jahren. Von Jürgen Pander Zur Merkliste hinzufügen
Fehler bei Rückrufen Fiat Chrysler muss Rekordstrafe zahlen 105 Millionen Dollar - so viel wie Fiat Chrysler musste noch kein Autohersteller als Strafe für Fehler bei Rückrufaktionen bezahlen. Es dürfte aber noch viel teurer werden für den italienisch-amerikanischen Autobauer. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Auto-Hack Fiat Chrysler ruft 1,4 Millionen SUV zurück Zwei US-amerikanischen Tüftlern war es gelungen, einen Jeep Cherokee aus der Ferne zu hacken. Nun reagiert der Hersteller Fiat Chrysler und ordert 1,4 Millionen SUV in den USA in die Werkstätten. Zur Merkliste hinzufügen
Zugriff übers Internet Hacker sollen Auto ferngesteuert haben Die Digitalisierung von Autos hat eine Kehrseite: Zwei US-amerikanischen Tüftlern ist es offenbar gelungen, erstmals ein Auto in voller Fahrt zu hacken. Aus einem Wohnzimmer heraus übernahmen sie die Kontrolle - nur per Internet. Zur Merkliste hinzufügen
Jeep Renegade Limited F*** Off-Road Jeep, das war mal eine Geländewagen-Marke für beinharte Kerle. Der neue Jeep Renegade dagegen glänzt vor allem auf Asphalt und sieht aus wie ein Marshmallow in der Mikrowelle. Ein Problem? Nicht die Bohne. Von Jürgen Pander Zur Merkliste hinzufügen
Schadensersatzklage Chrysler muss 150 Millionen Euro für totes Kind zahlen Ein US-Geschworenengericht hat Chrysler zu einer rekordverdächtigen Strafe verurteilt. 150 Millionen Euro muss der Konzern an eine Familie zahlen, die ihren vierjährigen Sohn bei einem Autobrand verlor. Zur Merkliste hinzufügen
Möglicher Defekt beim Seitenairbag Jeep ruft fast 230.000 SUVs zurück Jeep ordert weltweit rund 230.000 Fahrzeuge in die Werkstätten. Betroffen ist ausschließlich das Modell Cherokee. Wie viele andere Autobauer kämpft der US-Hersteller mit Problemen beim Airbag. Zur Merkliste hinzufügen