#Saints Papst Franziskus sorgt mit Heiligen-Tweet für Aufsehen Eigentlich sollte auf dem Account von Papst Franziskus für neue Heilige gedankt werden. Doch sein Hashtag machte aus dem Heiligen-Tweet einen ganz anderen. Zur Merkliste hinzufügen
Katholische Kirche Fremdenfeindlichkeit erinnert Papst Franziskus an Hitler Mit deutlichen Worten sprach sich das Oberhaupt der Katholischen Kirche gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit aus. Es sei "eine Krankheit, wie Masern", in seiner Ausbreitung sieht Papst Franziskus Parallelen zur Nazizeit. Zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Weg zum Gebet Papst Franziskus bleibt im Fahrstuhl stecken Die Gläubigen auf dem Petersplatz mussten warten. Mit fast einer halben Stunde Verspätung ist der Papst zum Gebet an das Fenster seiner Wohnung getreten. Der Grund: Er war im Aufzug stecken geblieben. Zur Merkliste hinzufügen
Missbrauchskandal Katholische Kirche bestraft Serientäter Schon in den Achtzigerjahren baten Schüler um Hilfe: Nun hat das Erzbistum Berlin den Priester Peter R. wegen Missbrauchs an Kindern schuldig gesprochen. Er verliert sein Priesteramt und den Großteil seiner Pension. Zur Merkliste hinzufügen
Urbi et Orbi Papst Franziskus trauert mit Opfern in Sri Lanka Papst Franziskus spricht von "dramatischen Ereignissen" in Sri Lanka. In seiner Osterpredigt fordert er auch ein Ende des Kriegs in Syrien und mahnt zu Gewaltverzicht in Bürgerkriegsländern. Zur Merkliste hinzufügen
Reform im Vatikan Papst Franziskus stellt im Kampf gegen den Missbrauch Regeln auf Der Vatikan hat neue Regeln veröffentlicht, die Kinder vor Missbrauch schützen sollen. Unter anderem wird es Pflicht, Verdachtsfälle sofort anzuzeigen. Allerdings gilt der Katalog nur für den Vatikanstaat. Zur Merkliste hinzufügen
Kirche und Missbrauch Katerstimmung nach dem Gipfel Kaum ist der Antimissbrauchsgipfel im Vatikan vorbei, muss Kardinal Pell wegen sexueller Übergriffe in Haft. Katholiken weltweit sind entsetzt, der päpstliche Kinderschutzbeauftragte trotzdem guten Mutes. Warum nur? Von Annette Langer Zur Merkliste hinzufügen
Papst Franziskus zu Weihnachten "Der Mensch ist gierig und unersättlich" Zu Weihnachten hat Papst Franziskus die Menschen aufgefordert, weniger zu konsumieren und mehr Nächstenliebe zu praktizieren. Es gehe im Leben nicht ums Fressen, sondern ums Teilen. Zur Merkliste hinzufügen
Papst über seine Geburtstagstorte "Ich hoffe auch, dass es keine Verdauungsstörungen gibt" Abergläubisch ist Papst Franziskus offenbar nicht. Schon einen Tag vor seinem 82. Geburtstag hat er im Vatikan mit Kindern gefeiert. Sie schenkten ihm einen besonders großen Kuchen - über den der Pontifex scherzte. Zur Merkliste hinzufügen
Katholische Kirche Papst Franziskus spricht deutsche Nonne und Vorgänger Paul VI. heilig Papst Franziskus hat sieben Katholiken in den Stand der Heiligen erhoben. Zu ihnen gehören eine deutsche Nonne und sein Vorgänger Paul VI. Ein prominenter Deutscher fehlte bei der Zeremonie. Zur Merkliste hinzufügen
Götzenbild Papst geißelt Geldgier im Kapitalismus Papst Franziskus kann offensichtlich nicht nur Kirche. Auch zur Marktwirtschaft besitzt er Erkenntnisse. Etwa, dass es einer Gesellschaft schadet, wenn nur noch Geld im Mittelpunkt steht. Zur Merkliste hinzufügen
Papst Franziskus Vatikan zieht umstrittene Äußerung zu homosexuellen Kindern zurück Wenn sich Homosexualität bereits in der Kindheit zeige, gebe es "viel, das mit Psychiatrie gemacht werden kann", sagte Papst Franziskus am Sonntag. Nun hat der Vatikan die Äußerung revidiert. Zur Merkliste hinzufügen
Papst Franziskus zu sexuellem Missbrauch "Wir haben die Kleinen fallengelassen" Die katholische Kirche steht nach dem Bericht über sexuelle Gewalt in Pennsylvania erneut in der Kritik. Nun hat sich Papst Franziskus geäußert - und einen selbstkritischen Appell an die eigene Institution gerichtet. Zur Merkliste hinzufügen
Messe für Migranten Papst kritisiert "nutzlose Heuchelei" "Solidarität und Barmherzigkeit" statt "Stillschweigen": Bei einer Messe für Migranten im Petersdom hat Papst Franziskus Hilfe für Flüchtlinge gefordert. Zur Merkliste hinzufügen
Papst Franziskus "Populismus ist nicht die Lösung" Donald Trumps Migrationspolitik widerspricht laut Papst Franziskus "katholischen Werten". Aber auch für europäische Regierungen findet er kritische Worte. Zur Merkliste hinzufügen
Chile Sonderermittler des Papstes will Missbrauchsopfer um Vergebung bitten Der vatikanische Missbrauchsermittler ist nach Chile gereist. Hier soll er im Auftrag des Papstes dafür sorgen, dass die Kirche "in jedem Fall" einer Sexualstraftat gegen Minderjährige tätig wird. Zur Merkliste hinzufügen
Weiß-gelber Lamborghini Vom Papst gesegnet - für 715.000 Euro versteigert In Monaco ist ein Lamborghini versteigert worden. Nicht irgendeiner: Der Papst selbst hatte das Auto zuvor gesegnet. Zur Merkliste hinzufügen
Rom Syrische Familie trägt Kreuz bei Karfreitagsprozession Sie sind vor dem Terror des IS geflohen - nun haben sie den Leidensweg Jesu mit symbolisiert: Eine syrische Familie hat in Rom das Kreuz bei den Karfreitagsprozessionen eine Etappe lang getragen. Zur Merkliste hinzufügen
Papst nach Lateinamerika-Reise "Die politische Kultur ist eher krank als gesund" Papst Franziskus hat zum Ende seiner Lateinamerika-Reise die Armut in Slums beklagt und korrupte Politiker angeprangert. Er selbst geriet auch in die Kritik. Zur Merkliste hinzufügen
Besuch in Peru Papst geißelt Gewalt gegen Frauen in Lateinamerika Der Papst hat in einer Rede in Peru Gewalt gegen Frauen mit deutlichen Worten kritisiert. Franziskus rief die Bevölkerung dazu auf, gegen die "Quelle des Leidens zu kämpfen". Zur Merkliste hinzufügen