Foto: ROBERTO SCHMIDT/ AFP

Jimmy Carter

Als US-Präsident war Jimmy Carter nicht sonderlich beliebt, trotz mancher Erfolge. Nach seiner Zeit im Weißen Haus gewann er weltweit Anerkennung als selbstloser Vermittler und Helfer in internationalen Konflikten - ob im Nahen Osten, in Nordkorea, Bosnien oder Ruanda. 2002 erhielt er für seine Verdienste den Friedensnobelpreis.

Alle Beiträge

Seite 1 / 3
Ältere Artikel
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten