Flügelkampf bei den Rechtspopulisten AfD-Bundesvorstand setzt Leiter der Arbeitsgruppe »Verfassungsschutz« ab Der frühere Spitzenjurist Roland Hartwig sollte die AfD vor der Beobachtung durch den Verfassungsschutz retten. Doch dann verteidigte er den Rechtsaußen Andreas Kalbitz. Nun muss Hartwig gehen. Von Severin Weiland
Kritik an Parteichef Meuthen Gauland sieht AfD als Bewegungspartei – offen für »Querdenker« und Pegida Der Richtungsstreit in der AfD eskaliert: In einer Abrechnung mit Parteichef Meuthen betont der Ehrenvorsitzende Gauland, man müsse auch zu Protestgruppen wie »Querdenker« und Pegida »Kontakt pflegen«.
Streit in der AfD »Ton, Zeitpunkt und Inhalt dieser Rede waren eines Vorsitzenden nicht würdig« Nach dem Bundesparteitag wächst der Druck auf AfD-Chef Jörg Meuthen – weil er den rechtsradikalen Flügel der Partei zu scharf kritisiert habe. Alexander Gauland sieht darin »eine Steilvorlage für den Verfassungsschutz«.
AfD nach Meuthens Wutrede Jetzt droht Rache von Rechtsaußen Gerade erst jubelten die Anhänger von AfD-Chef Jörg Meuthen wegen seines Punktsiegs auf einem turbulenten Parteitag. Die Freude allerdings könnte nicht von Dauer sein – alle schauen jetzt auf Björn Höcke. Von Severin Weiland
AfD-Bundesparteitag Lagerkampf in Kalkar AfD-Chef Jörg Meuthen ist einem Missbilligungsantrag entgangen. Doch die Aussprache in Kalkar zeigte, wie tief der Riss in der Partei ist. Von Severin Weiland
Richtungsstreit beim Bundesparteitag AfD zerlegt sich selbst Ein Video von Ann-Katrin Müller und Andreas Evelt Die Stimmung war aggressiv, es wurde geschrien: AfD-Chef Meuthen hat große Teile der Partei gegen sich aufgebracht. Die Rechten stehen vor der Frage: Sollen sie immer rechter werden – auch im Schulterschluss mit »Querdenken«? Icon: Video 04:24
Parteitag in Kalkar AfD zerstreitet sich über Meuthen-Rede Zum Auftakt des Parteitags hatte AfD-Chef Meuthen vor enthemmter Sprache und »Provokateuren« gewarnt. Nun zofften sich seine parteiinternen Gegner und Anhänger auf offener Bühne über seine Worte.
Nach Sturz ins Krankenhaus Gauland muss AfD-Parteitag vorzeitig verlassen Nach einem Sturz am Sonntagmorgen wird der 79-jährige Fraktionschef nach SPIEGEL-Informationen in ein Krankenhaus eingeliefert. Aus AfD-Parteikreisen heißt es: »Nichts Ernstes.«
AfD-Bundesparteitag Meuthens kleiner Punktsieg Die AfD verabschiedet ihr erstes Rentenkonzept. Parteichef Meuthen sorgt mit einer Rede für Unruhe. Und für Rechtsaußen Kalbitz wird eine Nachfolgerin gewählt – mit knappem Ergebnis. Von Severin Weiland
AfD-Bundesparteitag Jörg Meuthen rechnet mit den Rechtsaußen ab Eigentlich will die AfD auf dem Bundesparteitag in Kalkar ein Rentenkonzept verabschieden. Doch zu Beginn geht Co-Parteichef Jörg Meuthen hart mit Teilen der Partei und indirekt mit Alexander Gauland ins Gericht. Von Severin Weiland
Kalkar in NRW AfD verteidigt Parteitag mit 600 Delegierten mitten in der Pandemie »Am besten in einer Präsenzveranstaltung«: Die AfD hält am Wochenende ihren Parteitag ab – trotz Coronakrise. Für den Vorsitzenden Jörg Meuthen kein Problem.
Kommender Bundesparteitag AfD klagt gegen Maskenpflicht für Delegierte Ende November kommt die AfD zu ihrem Bundesparteitag zusammen. Dort sollen nach Behördenauflage die Delegierten eine Maske tragen. Die Partei sieht sich in ihren Rechten verletzt. Von Severin Weiland
AfD und Trump Zu früh gefreut Bei den deutschen Rechtsaußen setzten manche auf Donald Trumps Sieg. Nun ist der Frust da – die Fraktionschefs Weidel und Gauland werden sogar wegen ihrer Glückwünsche an Joe Biden attackiert. Von Severin Weiland
Corona-Pandemie NRW-Gesundheitsministerium macht AfD Vorgaben für Parteitag Die AfD will im November in Kalkar ihren Bundesparteitag abhalten. Das NRW-Gesundheitsministerium hält dies trotz der Corona-Pandemie prinzipiell für möglich. Die letzte Entscheidung fällt aber vor Ort. Von Severin Weiland
Trotz Corona-Pandemie AfD will an Parteitag im November festhalten Trotz der neuen Corona-Beschränkungen will die AfD Ende November ihren Bundesparteitag im nordrhein-westfälischen Kalkar abhalten. Doch der Plan kommt womöglich ins Rutschen. Von Severin Weiland
Ex-Sprecher Lüth Jobsuche zwischen den AfD-Fronten Die Affäre um den entlassenen Ex-Fraktionssprecher Lüth befeuert den AfD-Machtkampf. Parteichef Meuthen tut so, als habe er mit dem Fall nichts zu tun - seine Gegner sehen das anders. Von Severin Weiland
AfD-Chef Meuthen scheut Berlin Icon: Spiegel Plus Der Exilant Jörg Meuthen will nächstes Jahr doch nicht für den Bundestag kandidieren - angeblich wird er in Brüssel gebraucht. Viele in seiner Partei reagieren mit Häme. Von Markus Becker und Ann-Katrin Müller
Chaos in den AfD-Landesverbänden Icon: Spiegel Plus Rechtsaußen zerbröselt das Fundament In den Bundesländern wurde die AfD groß, nun hat sie dort die größten Probleme. Die Parteispitze ist weitgehend machtlos. Von Severin Weiland
AfD-Parteichef Meuthen schließt Kandidatur für Bundestag aus Lange wurde in der zerstrittenen Partei über diesen Schritt spekuliert. Nun hat der AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen erklärt: Er will nicht in den Bundestag, sondern Europaparlamentarier bleiben.
AfD im niedersächsischen Landtag Gauland und Meuthen streiten wegen gesprengter Fraktion Die AfD-Fraktion in Niedersachsen existiert nach dem Austritt von Fraktionschefin Guth mit zwei Mitstreitern nicht mehr. Das sorgt für Zwist zwischen Parteichef Meuthen und dem Ehrenvorsitzenden Gauland. Von Severin Weiland