Luk Percevals "Schande" Die Bürde des Sexualtriebs Regisseur Luk Perceval macht aus "Schande", dem berühmten Roman des südafrikanischen Nobelpreisträgers John M. Coetzee, an den Münchner Kammerspielen ein Tribunal. Auf der Anklagebank: der männliche Sexualnotstand. Von Wolfgang Höbel Zur Merkliste hinzufügen
Literaturnobelpreisträger J. M. Coetzee Der kleine Jesus will später mal Rettungsschwimmer werden Der Heiland als neunmalkluges Kerlchen: In seinem neuen Roman "Die Kindheit Jesu" knüpft der südafrikanische Literaturnobelpreisträger J. M. Coetzee an sein Frühwerk an - er jongliert mit Fakten und Fiktionen, mit Wörtern und Zeichen. Ein großer intellektueller Spaß. Von Anne Haeming Zur Merkliste hinzufügen
Paul Auster und John M. Coetzee Nach einem schlechten Buch stirbt man nicht Zwei Großschriftsteller im Briefverkehr: Paul Auster und John M. Coetzee veröffentlichen ihre gemeinsame Korrespondenz. Sie schwärmen von Roger Federer, lästern über Philip Roth - und fürchten, mit einem schlechten Werk abzutreten. Von Anne Haeming Zur Merkliste hinzufügen