"Früchte des Zorns"-Premiere in Hamburg Leben und Sterben unter der Plane Luk Perceval bringt am Hamburger Thalia Theater John Steinbecks Romanklassiker "Früchte des Zorns" auf die Bühne. Der Regisseur sucht darin nach zeitlosen Weisheiten über Migration und Heimatlosigkeit - und verliert sich im Allgemeinen. Von Anke Dürr Zur Merkliste hinzufügen
"Früchte des Zorns" im Theater Die Katastrophen von zwei Jahrhunderten Armin Petras bringt John Steinbecks Roman "Früchte des Zorns" auf die Bühne des Berliner Maxim Gorki Theaters - als zeitgemäße Geschichte über Migration, Fremdenfeindlichkeit und den Klimawandel. Von Anke Dürr Zur Merkliste hinzufügen
Sommerschmöker Eine Lesestraße ins Paradies Wer seine Arbeitskraft wirklich schätzt, macht nur im Ausnahmefall Gebrauch von ihr. Eine der vielen schönen Lektionen aus der wunderbaren "Straße der Ölsardinen". Zur Merkliste hinzufügen