Fußball-Bundesliga Werner trifft nach Vertragsverlängerung - Leipzig besiegt Frankfurt Erst Vertrag verlängert, dann die Führung erzielt: Timo Werner hat Leipzig den Weg zum zweiten Sieg im zweiten Spiel geebnet. Sturmkollege Yussuf Poulsen erzielte ein Traumtor. Zur Merkliste hinzufügen
Bayerns Meistertrainer Niko Kovac Braves Lächeln, bisschen Freude Der FC Bayern hat sich in dieser Saison von vielen seiner Spieler entfremdet. Und vom Trainer? Niko Kovac feierte den größten Titel seiner Karriere zurückhaltend. Wie es mit ihm weitergeht, ist offen. Von Christoph Leischwitz Zur Merkliste hinzufügen
Bundesliga Latte, Pfosten, Ostereier - Wolfsburg und Frankfurt trennen sich unentschieden Fanproteste, viele Chancen und zweimal Aluminium: Das Ostermontagsspiel der Fußball-Bundesliga zwischen dem VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt hatte viel zu bieten. Nur keinen Sieger. Zur Merkliste hinzufügen
Augsburgs Sieg im Abstiegskampf Richter dreht Partie in Frankfurt mit zwei Treffern Mutige Augsburger haben unter dem neuen Trainer Martin Schmidt einen Auswärtssieg beim Tabellenvierten herausgespielt. Frankfurt musste schon wieder eine Partie in Unterzahl beenden. Zur Merkliste hinzufügen
Sieg gegen Stuttgart Doppelpack Kostic - Frankfurt auf Platz vier Frankfurt hat den VfB Stuttgart besiegt und ist damit auf den vierten Rang gesprungen. Lange blieb die Eintracht bei Kontern zu unpräzise - und entschied das Spiel dann doch per Gegenangriff. Zur Merkliste hinzufügen
Montagsspiel der Bundesliga Erst Fanboykott - dann trifft Frankfurt Die Frankfurter Fans blieben aus Protest gegen das Montagsspiel der Bundesliga der ersten Halbzeit bei Fortuna Düsseldorf fern: Als sie danach ins Stadion kamen, drehte ihre Mannschaft auf. Zur Merkliste hinzufügen
Fußball-Bundesliga Mönchengladbach sichert sich einen Punkt in Frankfurt In Frankfurt sah es für Borussia Mönchengladbach lange nach einer Niederlage aus. Dann erzielte Denis Zakaria den Ausgleich. Für die Eintracht ist es das fünfte Unentschieden in Folge. Zur Merkliste hinzufügen
Drei Thesen zur Bundesliga Warum Bremen nicht gut genug für Europa ist Das Unentschieden zwischen Bremen und Frankfurt zeigte begeisternden Fußball und hat die Stärken und Schwächen beider Teams offengelegt. Ein Spieler stach heraus - und gehört in die Nationalmannschaft. Von Tobias Escher und Malte Müller-Michaelis Zur Merkliste hinzufügen
Bremer Remis gegen Frankfurt Prozent-Torjäger beim Bundesligaspektakel Tolle Tore, strittige Entscheidungen, ein überragender Max Kruse - das Duell zwischen Bremen und Frankfurt war Werbung für den Fußball. Die Eintracht durfte sich bei den üblichen Verdächtigen bedanken. Von Marco Fuchs Zur Merkliste hinzufügen
Remis zwischen Werder und Frankfurt Eggesteins Traumtor reicht nicht zum Sieg Schöne Tore, guter Fußball: Bremen und Frankfurt lieferten sich ein sehenswertes Duell. Trotz zweimaliger Führung musste sich Werder am Ende mit einem Remis begnügen. Zur Merkliste hinzufügen
Bayern-Sieg in Frankfurt Ein Hoch auf die Senioren Im Duell Pokalsieger gegen Meister wurden der Eintracht die Grenzen aufgezeigt - vor allem dank der reiferen Herren Ribéry, Rafinha und Lewandowski. Man braucht keine große Fantasie für den weiteren Saisonverlauf. Von Peter Ahrens Zur Merkliste hinzufügen
Zwei Tore beim Auswärtssieg in Frankfurt Ribéry bewirbt sich um ein weiteres Bayern-Jahr Gegen Leipzig das Siegtor geschossen, in Frankfurt den FC Bayern zum nächsten Erfolg geführt: Franck Ribéry erlebt gerade noch einmal große Tage. Die Belohnung: Platz zwei in der Bundesliga. Zur Merkliste hinzufügen
Sieg gegen Leverkusen Frankfurt hält Anschluss an die Champions-League-Plätze Euphorie in der Europa League und jetzt auch wieder gute Laune in der Bundesliga: Nach dem Erfolg gegen Leverkusen bleibt Frankfurt vorne dran. Es war eine hitzige Partie. Zur Merkliste hinzufügen
Sieg für Hertha BSC Frankfurts Höhenflug ist vorerst beendet Zweite Niederlange in Folge: Eintracht Frankfurt schwächelt nach der bisher so starken Hinrunde. Gastgeber Hertha BSC reichte eine Standardsituation in einer hektischen Bundesligapartie zum Sieg. Zur Merkliste hinzufügen
Bundesliga Wolfsburg kontert sich zum Sieg, Frankfurts Serie reißt Gegen Wolfsburg war Frankfurt die aktivere, offensivere Mannschaft - und verlor trotzdem. Der VfL spielte clever, nutzte die Fehler der Eintracht und beendete damit einen Erfolgslauf des Gegners. Zur Merkliste hinzufügen
Sieg gegen Hannover Gladbachs Heimbilanz bleibt makellos, Wood sorgt für Bundesligarekord Hannovers Bobby Wood trug mit seinem Treffer in der ersten Minute zu einem Novum in 55 Jahren Bundesliga bei. Ein böser Zusammenprall überschattete den sechsten Heimsieg der Gladbacher. Zur Merkliste hinzufügen
Fußball-Bundesliga Nach 3:1-Führung - Bayern verspielen Sieg gegen Düsseldorf Dortmund kann sich auf seinen Superjoker verlassen - und bleibt weiterhin ungeschlagen. Die Bayern kassieren in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer. Zur Merkliste hinzufügen
Bundesliga-Noten Das ist die Topelf des Spieltags RB Leipzig dominiert nach einem Sieg gegen Bayer Leverkusen die Elf des Spieltags. Marco Reus brillierte zwar gegen Bayern, wurde jedoch von einem Fortuna-Profi ausgestochen. Hier ist die SPON11. Von Tim Pommerenke Zur Merkliste hinzufügen
Drei Thesen zu den Sonntagsspielen Die Bundesliga hat wieder ein magisches Dreieck Die einen starten nach dem verpatzten Auftakt durch, die anderen nicht: Warum es in Frankfurt aktuell läuft, woran das Schalker Spiel krankt - und warum in dieser Saison mit Leipzig zu rechnen ist. Von Uli Petersen Zur Merkliste hinzufügen
Bundesliga Jovic trifft doppelt - Eintracht feiert Sieg gegen Schalke Dritter Sieg in Folge: Eintracht Frankfurt hat auch Schalke 04 bezwungen - und Bayern vom vierten Tabellenplatz verdrängt. Das Team von Domenico Tedesco hat nur einen Punkt Vorsprung auf den Relegationsplatz. Zur Merkliste hinzufügen