Romanverfilmung "Motherless Brooklyn" Tourette de Force Nach über einem Jahrzehnt mühsamster Vorbereitungen hat es Edward Nortons Verfilmung des Krimi-Hits "Motherless Brooklyn" endlich in die Kinos geschafft. Die Hauptfigur: ein Privatdetektiv mit Tourette-Syndrom. Von Simon Rothöhler
Flucht vor Trump Lieber abhauen auf den Highway ins Nichts Ermittlerroman für die Trump-Ära, Abgesang auf alle Hoffnungen: In "Der wilde Detektiv" schickt Jonathan Lethem eine verstörte Journalistin in die Wüste - auf die Suche nach der Schwester und einer Heilsgestalt. Von Marcus Müntefering
Jonathan Lethem und die US-Gegenkultur Links und egomanisch Kommunisten, Hippies, Occupy-Bewegung: Jonathan Lethem porträtiert in seinem neuen Roman mehrere Generationen linker Gegenkultur. Was die Aktivisten verbindet? Dass sie am Ende allein dastehen. Von Tobias Becker
Comic von Jonathan Lethem Als deine Eltern Roboter waren Das Comic-Universum bringt wundersame Dinge hervor. Zum Beispiel den Superhelden-Band "Omega the Unknown": Das Remake einer kurzlebigen Serie von 1976, die US-Schriftsteller Jonathan Lethem neu interpretiert hat - als Appendix zu seinem Bestseller "Festung der Einsamkeit". Von Stefan Pannor
Jonathan Lethems Rockroman Der Ton macht die Musik Der amerikanische Schriftsteller Jonathan Lethem gilt als Experte für Erzählwelten in popkultureller Kulisse. Dennoch trifft sein Rockroman "Du liebst mich, du liebst mich nicht" nicht den richtigen Ton. Von Frank Schäfer
Jonathan Lethem Das fehlende Glied zwischen Körper und Geist Krimi und Krankheitsgeschichte: Jonathan Lethems preisgekrönter Roman "Motherless Brooklyn" schildert die New Yorker Gegenwart aus der Sicht eines Menschen mit Tourette-Syndrom. Von Holger In't Veld