Venezolanischer Oppositionspolitiker López Icon: Spiegel Plus »Europa sollte sich nicht als Vermittler aufspielen« Sanktionen gegen einzelne Mitglieder des Regimes würden die Diktatur empfindlich treffen, sagt Maduro-Gegner Leopoldo López. Doch was müsste geschehen, damit das Militär die Seiten wechselt? Ein Interview von Jens Glüsing und Marian Blasberg
Resolution des Europaparlaments EU-Staaten sollen Juan Guaidó als venezolanischen Staatsschef anerkennen Juan Guaidó ist als selbst erklärter Interimspräsident Venezuelas machtlos, zuletzt verlor er bei einer umstrittenen Wahl. Das EU-Parlament fordert von den Mitgliedstaaten nun ein klares Bekenntnis zu dem Oppositionellen.
Wahl in Venezuela Maduro gewinnt Kontrolle über Parlament zurück Bislang hatten Nicolás Maduros Gegner die Nationalversammlung in Venezuela kontrolliert. Doch bei der von Betrugsvorwürfen überschatteten Parlamentswahl setzten sich die Anhänger des autoritären Staatschefs durch.
Nach Flucht aus Caracas Venezolanischer Oppositionsführer López in Spanien angekommen Etliche Monate suchte Leopoldo López Schutz in der spanischen Botschaft in Venezuela, dann wagte er die Flucht. Nun hat der führende Oppositionelle Madrid erreicht.
Venezuela Oppositioneller Leopoldo López verlässt spanische Botschaft und flüchtet aus dem Land Leopoldo López harrte seit April vergangenen Jahres in der spanischen Botschaft in Caracas aus. Nun ist der Oppositionspolitiker getürmt - und hat offenbar erfolgreich Venezuela verlassen.
Venezuela Uno-Ermittler werfen Maduro-Regime Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor Venezuelas Diktator Nicolás Maduro und seine Minister sind mit schweren Vorwürfen der Uno konfrontiert: Seit 2014 sollen sie willkürliche Tötungen und den systematischen Gebrauch von Folter geplant und angeordnet haben.
Nach Begnadigung Venezolanischer Oppositionspolitiker Guevara verlässt chilenische Botschaft Drei Monate vor der umstrittenen Parlamentswahl in Venezuela hat der autoritäre Staatschef Maduro mehr als hundert Oppositionelle begnadigt. Einer von ihnen hat nun die Vertretung Chiles nach drei Jahren verlassen.
Venezuela Oberster Gerichtshof tauscht Vorstand von Oppositionspartei aus Venezuelas Justiz attackiert die Opposition: Die wichtige Partei Voluntad Popular wird unter "verfassungsmäßige Vormundschaft" gestellt, ihr alter Vorstand ist abgesetzt.
Machtkampf in Venezuela Britisches Gericht verweigert Herausgabe von Goldreserven an Maduro Venezolanisches Gold im Wert von rund 890 Millionen Euro lagert in London. Jetzt entschied der dortige High Court: Es muss nicht an die Regierung von Nicolás Maduro ausgehändigt werden.
Nach tagelanger Verwirrung um Aufenthaltsort Venezuelas Oppositionsführer Guaidó in Caracas gesichtet Die venezolanische Regierung vermutete ihn in der französischen Botschaft - doch Paris dementierte. Nun sind Videos aufgetaucht, die Oppositionsführer Guaidó in den Straßen von Caracas zeigen.
Venezuelas Opposition in der Krise "Gewonnen hat die Hoffnungslosigkeit" Der Star der Opposition, Juan Guaidó, ist nach einem gescheiterten Umsturzversuch geschwächt, die Gegner des autokratischen Staatschefs Nicolás Maduro streiten über ihren künftigen Kurs. Von Klaus Ehringfeld, Mexiko-Stadt
Geberkonferenz Länder sagen Milliardenhilfe für venezolanische Flüchtlinge zu Fast 40 Länder und internationale Organisationen haben gemeinsam über Hilfen beraten - und 2,5 Milliarden Euro für die Geflüchteten organisiert. Auch Deutschland sagt Unterstützung zu.
Nachbarländer Venezuela meldet angeblichen Angriff von Söldnern aus Kolumbien Angeblich hat Venezuela einen Angriff kolumbianischer Söldner abgewehrt. Kolumbien bestreitet eine Beteiligung. Venezuelas Oppositionsführer Juan Guaidó nannte den Vorfall "inszeniert".
Guaidó über Corona-Hilfen für Venezuela "Der Diktatur Geld zu geben, hieße, es zu verschwenden" Venezuelas Interimspräsident Guaidó wird von vielen Staaten anerkannt, de facto fehlt ihm aber die Macht. Im Interview erklärt er, wie sein Kontrahent Maduro die Coronakrise ausnutzt - und was wirklich helfen würde. Ein Interview von Marian Blasberg und Jens Glüsing, Rio de Janeiro
Nach Anklage gegen Maduro Venezuela ermittelt gegen Juan Guaidó Nachdem die USA Staatschef Maduro wegen Drogenhandels angeklagt haben, ermittelt Venezuela nun gegen Oppositionsführer Guaidó. Maduro bezeichnete Trump als einen "Widerling."
Caracas Venezuelas Polizei stoppt Demonstration von Guaidó-Anhängern In Venezuelas Hauptstadt Caracas haben Tausende Menschen ihre Unterstützung für Oppositionschef Guaidó bekundet. Als sie auf das Parlament zumarschierten, kam es zu Gewalt.
Venezuela Feuer zerstört Zehntausende Wahlmaschinen und Hunderte Computer In diesem Jahr sollen Wahlen in Venezuela stattfinden - doch ein Feuer dürfte die Vorbereitungen erheblich erschweren.
Venezuelas Oppositionsführer Guaidó kehrt mit neuem Mut zurück Juan Guaidó hat internationale Unterstützung, Nicolás Maduro die des Militärs: Der Machtkampf in Venezuela geht nach der Reise des Oppositionsführers weiter. Guaidó hofft nun, dass US-Präsident Trump sein Wort hält.
Machtkampf in Venezuela Trump will Guaidó im Weißen Haus empfangen Zu offiziellen Treffen im Weißen Haus empfangen US-Präsidenten in der Regel nur Staatsführer. Für Venezuelas Oppositionsführer Juan Guaidó macht Donald Trump eine Ausnahme, denn er will ein Zeichen setzen.
Venezuelas Oppositionsführer Juan Guaidós Mission Europa In der Heimat steht der venezolanische Oppositionschef Guaidó unter Druck. Bei einer Europareise will er sich nun seiner internationalen Unterstützer vergewissern. Doch die Rückkehr birgt Risiken. Aus Brüssel und Mexiko-Stadt berichten Jens Glüsing und Alexander Sarovic