Das neue Argentinien Ein Land bekämpft sein Post-Pandemie-Trauma Argentinien setzte in der Pandemie auf rigorose Abschottung und einen der härtesten Lockdowns weltweit. Das hat nicht nur die Wirtschaft hart getroffen, sondern auch die Psyche der Menschen. Aus Buenos Aires berichten Nicola Abé und Anita Pouchard Serra (Fotos) Zur Merkliste hinzufügen
Zwangsmaßnahmen der Regionalregierung Argentiniens autoritäres Coronaregime Die argentinische Provinz Formosa hat in der Pandemie einen autoritär-bürokratischen Albtraum erschaffen: Menschen werden festgenommen und in überfüllten Quarantänezentren eingesperrt, die Infektionszahlen wohl manipuliert. Von Nicola Abé, São Paulo Zur Merkliste hinzufügen
Evita-Kult in Argentinien Die Entführung einer Leiche Argentiniens First Lady Evita Perón wurde geliebt oder gehasst, auch über ihren Tod hinaus. Die argentinischen Militärs fürchteten einen Totenkult um Evita - so blieb ihre Leiche fast zwei Jahrzehnte lang verschollen. Von Sonja Peteranderl Zur Merkliste hinzufügen
Argentinien-Roman "Die Ewigen" Leben im Schatten des Todes Dieses Buch ist sterbensschön: Der Autor Martín Caparrós schreibt über einen Jungen, dessen Leben von Geburt an eng mit dem Tod verbunden ist. Ein finster-poetischer Entwicklungsroman. Von Johan Dehoust Zur Merkliste hinzufügen