Drei Menschen über Zufriedenheit und Unabhängigkeit im Job Icon: Spiegel Plus Karriere ist, was wir daraus machen Dem einen reichen vier Stunden Arbeit am Tag, die andere legt Wert auf lebenslanges Lernen: Hier erzählen sie, wie sie es geschafft haben, den Berufsalltag nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Aufgezeichnet von Helene Endres, Florian Gontek und Maren Hoffmann
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg Polizeianwärter nach YouTube-Video zu Recht entlassen Ein Polizeianwärter führt in einem YouTube-Video eine Betrugsmasche vor - und wird daraufhin entlassen. Der Rausschmiss war rechtens, entschied jetzt ein Gericht in Berlin.
Tipps zu Inhalt und Aufbau Mit dem Motivationsschreiben überzeugen Ob Bewerbung für Studium, Stipendium, Praktikum oder Job - einige Arbeitgeber, Universitäten und Hochschulen fordern von Interessenten ein Motivationsschreiben. Was das ist und wie es aussehen sollte, erfahren Sie hier. Von Lorina Ostheim
Tipps zu Inhalt und Aufbau So sieht eine Bewerbung auf Englisch aus Ein deutsches Unternehmen hat Ihren Traumjob ausgeschrieben - auf Englisch? Oder Sie möchten sich international bewerben? Lesen Sie hier, was bei einer Bewerbung auf Englisch zu beachten ist. Von Lorina Ostheim
Onlinebewerbung Worauf es ankommt, wenn Sie sich per E-Mail bewerben Sachlich, knapp, prägnant: So sollte sich eine Bewerbung per Mail lesen. Doch es gibt einige Fehlerquellen - die sich zum Glück leicht vermeiden lassen. Von Lorina Ostheim
Tipps und Argumente Sicher durch die Gehaltsverhandlung Sie sind überzeugt, dass Sie mehr Gehalt verdient haben, als Sie bekommen. Doch wie überzeugen Sie Ihren Chef davon? Was Sie in einer Gehaltsverhandlung verlangen können und wie Sie am besten vorgehen. Von Lorina Ostheim und Katja Braun
Vorbereitung, Dresscode, Ablauf Wie Sie im Bewerbungsgespräch punkten Sie möchten im Vorstellungsgespräch überzeugen? Hier lesen Sie, wie Sie sich am besten vorbereiten, was Sie anziehen sollten - und wie Jobinterviews ablaufen. Von Lorina Ostheim und Katja Braun
Fünf wichtige Tipps Sollte ich mich mit Foto bewerben? Sollten Bewerber ein Foto in den Lebenslauf packen? Und wie sollte es aussehen? Lesen Sie hier, worauf Sie achten sollten. Von Lorina Ostheim und Anna van Hove
Tipps zu Inhalt und Aufbau Wie Sie mit Ihrem Bewerbungsanschreiben überzeugen Sie möchten Ihrem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass Sie die richtige Besetzung für den Job sind? Hier finden Sie Tipps, wie Sie das Anschreiben vorbereiten, formulieren, layouten - und wie Sie häufige Fehler vermeiden. Von Lorina Ostheim, Katja Braun und Anna van Hove (Grafik)
Nico Patschinski Früherer St. Pauli-Profi arbeitet jetzt als Busfahrer Er war Fußballprofi, dann Paketzusteller, dann Bestatter - nun ist Nico Patschinski Busfahrer in Hamburg. Der ehemalige FC St. Pauli-Spieler freut sich besonders auf die Fahrgäste vom HSV.
Lebensbrüche Wie einer der reichsten Männer der Welt sein Vermögen verlor und es wiederholen wollte Eike Batista stieg aus dem Nichts zum reichsten Mann Brasiliens auf, stürzte dann dramatisch ab. Unser Autor hat den Deutschbrasilianer bei seinem Comeback-Versuch begleitet. Von Marian Blasberg
Profifußballer - und dann? Und plötzlich brauchst du einen neuen Lebensentwurf Wer sein Geld in der Bundesliga verdient, muss sich spätestens mit Mitte 30 einen Beruf fürs Leben danach suchen. Drei ehemalige Profis erzählen, wie es nach dem Fußball weiterging.
Trump-Sprecher Sean Spicer Job mit Schleudersitz Wenn Loyalität über Fakten geht: Trump-Sprecher Sean Spicer zeigt schon in seinen ersten Amtstagen, wie stark sich Pressesprecher manchmal verbiegen müssen. Er ist nicht der Erste. Von Armin Himmelrath
Selbstverwirklichung im Job Warum alle Traumberufe die Hölle sind Wenn der Job nur noch nervt, muss ein neuer her. Am besten einer, bei dem das Hobby zum Beruf wird. Klingt gut, bringt aber nix. Denn Traumberufe sind nur so lange verlockend, wie man von ihnen träumt. Von Matthias Nöllke
Benachteiligung im Job So kommen Sie raus aus der Opferrolle Der eine wird befördert, der andere kriegt einen neuen Dienstwagen - und an Ihnen bleibt wieder die ganze Arbeit hängen? Wer sich im Büro ständig ungerecht behandelt fühlt, sollte sich auch selbst hinterfragen. Von Sebastian Wolking
Fiese Abschiedskuchen Nimm diese Torte, du Verräter "Du bist für uns gestorben, hoffentlich scheiterst du!" Wer so etwas seinem Kollegen zum Abschied aus dem Büro schriftlich mit auf den Weg gibt, muss schon ziemlich sauer sein - oder Amerikaner oder Brite.
Stagnation im Job Elf Gründe, warum Sie nicht erfolgreich sind Kommen Sie schon länger nicht vorwärts im Job? Keine Beförderung, keine Gehaltserhöhung in Sicht? Womöglich stehen Sie sich selbst im Weg. Prüfen Sie hier, woran es hapert. Von Nils Warkentin
Pressesprecher-Rausschmisse Verpeilt, verplant, verquatscht Mal sind sie der Sündenbock, mal leisten sie sich Entgleisungen: Wenn Pressesprecher echte oder vermeintliche Fehler begehen, werden sie schnell entsorgt. Eine Auswahl. Von Armin Himmelrath
Kündigung wegen Auschwitz-Fotos Bahn muss Mitarbeiter weiterbeschäftigen Es sei Satire gewesen, nicht Rassismus: Das Arbeitsgericht Heidelberg schenkte einem ehemaligen Mitarbeiter der Bahn Glauben. Ihm war gekündigt worden, weil er Bilder von Auschwitz verbreitet hatte.
Karriereplanung Das Leben ist wichtiger als der Lebenslauf Auslandsaufenthalt? Check. Soziales Engagement? Check. Für den perfekten Lebenslauf vergessen viele Menschen, was sie glücklich macht, hat Karrierecoach Martin Wehrle beobachtet. Er fragt: Muss denn immer der Aufstieg das Ziel sein?