Literaturnobelpreisträger Kazuo Ishiguro »Die Welt ist trostlos, aber die Menschen sind gut« Eine Begegnung mit Nobelpreisträger Kazuo Ishiguo, der in seinem neuen Roman »Klara und die Sonne« eine sanfte Bedrohung entwirft: künstliche Intelligenz. Von Volker Weidermann Zur Merkliste hinzufügen
Literaturnobelpreisträger Kazuo Ishiguro Er lehrt uns, zu misstrauen Auch wenn Kazuo Ishiguros Romane ohne großes Tamtam daherkommen: Die Wahl des Nobelpreis-Komitees ist durch und durch politisch. Denn der englische Autor zeigt, wie leicht uns mächtige Erzähler täuschen können. Von Anne Haeming Zur Merkliste hinzufügen
Nobelpreis für Kazuo Ishiguro "Hoffe, es ermutigt die Kräfte des Guten" Zuerst hielt er die Nachricht, er werde den Literaturnobelpreis bekommen, "für Fake News": Kazuo Ishiguro fühlt sich geehrt durch die Auszeichnung - und verspricht, sie auch entgegenzunehmen. Zur Merkliste hinzufügen
Auszeichnung in Stockholm Literaturnobelpreis geht an Kazuo Ishiguro Ein britischer Autor japanischer Herkunft erhält die wichtigste Literaturauszeichnung: Kazuo Ishiguro wurde mit dem Roman "Was vom Tage übrigblieb" weltbekannt. Zur Merkliste hinzufügen
Übersicht Alle Literaturnobelpreisträger seit 1901 Der erste Nobelpreis für Literatur wurde 1901 an den französischen Poeten und Philosophen Sully Prudhomme verliehen. Wer den Preis seither erhielt, sehen Sie hier im Überblick. Zur Merkliste hinzufügen
Ishiguro-Bestsellerverfilmung Ich spende, also sterbe ich Furchtbar schöne Jugend: Menschliche Klone wachsen in idyllischen Internaten auf - nur um später als Organ-Ersatzteillager zu dienen. Die Verfilmung des kunstvollen Science-Fiction-Romans "Alles, was wir geben mussten" ist einer der traurigsten und zugleich betörendsten Filme des Jahres. Von David Kleingers Zur Merkliste hinzufügen
Autor Kazuo Ishiguro Planspiel des leisen Schreckens Eine alptraumhafte Geschichte, mit traumwandlerischer Sicherheit erzählt: Kazuo Ishiguro hat mit seinem neuen Roman "Alles, was wir geben mussten" eine Negativ-Utopie geschaffen, die spannend, bewegend und auf beunruhigende Weise plausibel ist. Von Anna van Hove Zur Merkliste hinzufügen
Interview mit Kazuo Ishiguro "Erinnerung ist faszinierend" Kazuo Ishiguro gehört zu den Stars der internationalen Literatur. In Japan geboren, in England aufgewachsen, schreibt er subtile Romane über Menschen im Kampf mit ihrer Vergangenheit. Mit SPIEGEL ONLINE sprach er über seinen neuen Roman, literarische Tradition und die Last der Erinnerung. Zur Merkliste hinzufügen