Schaufensterdesign Ey Püppchen, was geht? Wer Schaufensterpuppen für leblose Kunststoff-Mannequins hält, kennt die Arbeit des Designers Ralph Pucci nicht. Eines seiner Schätzchen ist so betörend, es wurde sogar unter die 50 schönsten Menschen der Welt gewählt. Von Marc Pitzke Zur Merkliste hinzufügen
New Yorker Whitney Museum Eine Blechschachtel macht dem MoMA Konkurrenz Vorsicht, zerbrechlich! Das renommierte Whitney Museum zieht mit 14.000 Meisterwerken der US-Kunst in ein Gebäude des Stararchitekten Renzo Piano. Schon der Umzug gerät zum Mammutprojekt. Von Marc Pitzke Zur Merkliste hinzufügen
Google Doodle für Keith Haring Der Posterboy und seine Strichmännchen Kunst für alle! Seine Graffiti im Pop-Art-Stil prägten die Achtziger - jetzt widmet Google Keith Haring und seinen berühmten Strichmännchen eines seiner Doodles auf der Startseite. Der geschäftstüchtige Amerikaner wäre am Freitag 54 Jahre alt geworden. Zur Merkliste hinzufügen
"Pop Life" in Hamburg Sag Hallo zur Hysterie! Kebab-Shirts, Porno-Persiflagen und ein goldhufiges Kalb: Die Ausstellung "Pop Life" zeigt die Kunst-Schlager der vergangenen 30 Jahre. Die Schau ist ein überraschend smarter Kommentar zu künstlerischen Marketingtricks - trotz verheerender Kritiken in England. Von Karin Schulze Zur Merkliste hinzufügen
Bildgeschichten-Ausstellung Kunst gegen Atomkraft Der Hamburger Kunstverein zeigt in seiner Ausstellung "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht?" Bildgeschichten von der Erfindung der Buchdruckerkunst bis zum heutigen Comic. Von Ingeborg Wiensowski Zur Merkliste hinzufügen
Keith-Haring-Ausstellung Große grüne Männchen Vor kurzem bevölkerten sie noch die New Yorker Park Avenue, jetzt machen sie sich auf dem Berliner Ku'damm breit: die Stahlskulpturen des amerikanischen Pop-Artisten Keith Haring. Von Harriet Dreier Zur Merkliste hinzufügen