Streit in der britischen Arbeiterpartei Labour-Chef schließt Filmemacher Ken Loach aus Der linke Filmemacher Ken Loach wollte sich offenbar nicht von ausgeschlossenen Freunden lossagen – nun ist er selbst kein Mitglied von Labour mehr. Er sieht sich als Opfer einer »Hexenjagd«. Zur Merkliste hinzufügen
Ken Loach-Film "Sorry We Missed You" Maximal invasiver Kapitalismus Ken Loach erzählt in seinem neuen Film "Sorry We Missed You" von einem Ehepaar, das rund um die Uhr schuftet und doch kaum über die Runden kommt - ein anrührendes wie anklagendes Familiendrama. Von Lars-Olav Beier Zur Merkliste hinzufügen
Filme über Flucht und Ausbeutungs-Economy Der neue Horror Dem Filmfest in Cannes wurde lange vorgeworfen, ein Wettbewerb ohne gesellschaftliche Sprengkraft zu sein. Doch Filme wie "Sorry We Missed You" und "Atlantique" sind herausragendes politisches Kino. Cannes kommt in die Gänge. Von Hannah Pilarczyk Zur Merkliste hinzufügen
Sozialdrama "Ich, Daniel Blake" Ich gegen das System Ken Loach zeigt in "Ich, Daniel Blake" den Kampf eines Arbeitslosen gegen den britischen Sozialstaat. Eine Geschichte, die umso politischer ist, weil Loach sie schmerzhaft alltäglich erzählt. Von Josef Wirnshofer Zur Merkliste hinzufügen
"I, Daniel Blake" Goldene Palme für britisches Sozialdrama Der britische Regisseur Ken Loach hat in Cannes die Goldene Palme gewonnen. Die Jury zeichnete seinen Film "I, Daniel Blake" mit dem wichtigsten Preis des Filmfestivals aus. Zur Merkliste hinzufügen
Cannes-Tagebuch Kapitalistenschweine gehören aufgefressen Die Klassenfrage kulinarisch lösen: In Bruno Dumonts Groteske "Ma Loute" verspeisen die Armen die Reichen einfach - sehr unterhaltsam. Doch sind andere Filme aktueller in ihrer Sozialkritik. Von Hannah Pilarczyk Zur Merkliste hinzufügen
Linke Kinolegende Ken Loach "Man muss sich ins Gefecht begeben" "Jimmy's Hall" von Kinolegende Ken Loach ist ein flammendes Plädoyer für Freiräume jenseits des Kapitalismus. Im Interview tritt der Brite von seinem Rücktritt als Regisseur zurück - und wirft seinen Kritikern politische Motive vor. Von Hannah Pilarczyk Zur Merkliste hinzufügen
Filmfestspiele Cannes Ein "Party Girl" und viele ältere Herren Jean-Luc Godard, Mike Leigh oder Ken Loach: Der Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes wird 2014 von Altmeistern beherrscht. Regisseurinnen sind in die Nebensektion verbannt. Zur Merkliste hinzufügen
Berlinale 2014 Goldener Ehrenbär geht an Ken Loach Ehrung für den Meister des sozialkritischen Kinos: Auf der Berlinale 2014 wird der Brite Ken Loach "als Regisseur und als Mensch" mit einem Goldenen Ehrenbären ausgezeichnet. Zur Merkliste hinzufügen
Schottland-Komödie "Angels' Share" Saufen für den Erfolg Ein neuer Whisky ist wie ein neues Leben: In Ken Loachs Sozialkomödie "Angels' Share" verhelfen edle Tropfen einer Bande von Nichtsnutzen zu Selbstbewusstsein - und mithilfe ein paar krummer Tricks auch zu Geld. Der Film hält stramm Kurs Richtung "feelgood movie" und Schottland-Klischees. Von Hannah Pilarczyk Zur Merkliste hinzufügen
Loach und Leigh auf DVD Doppelherz für Verlierer Säufer, Knackis, Arbeitslose: Die Filme der britischen Regie-Altmeister Mike Leigh und Ken Loach sind ganz nah am Leben und oft ganz großes Kino. Zwei DVD-Editionen würdigen jetzt ihre Arbeiten aus den Neunzigern. Von Jörg Böckem Zur Merkliste hinzufügen