Ärger in der Ampelkoalition Das Diesel-Debakel Kfz-Steuer senken? Abgabe auf Diesel erhöhen? Die Ampel hat den ersten Streit, nachdem der künftige Verkehrsminister Wissing Autofahrern zur Seite gesprungen war. Dabei gibt es lange Lösungen für das Problem. Von Felix Wadewitz Zur Merkliste hinzufügen
Nicht grün genug Rechnungshof rügt Scholz' Plan für neue Kfz-Steuer Gegenwind für Finanzminister Olaf Scholz: Seine geplante Reform der Kfz-Steuer erregt beim Bundesrechnungshof Widerspruch. Das Vorhaben nütze dem Klima zu wenig. Von Gerald Traufetter Zur Merkliste hinzufügen
Fiskus reformiert Kfz-Steuer Dicke Abgaben für dicke Autos Die Bundesregierung will Autofahrer zum Umstieg auf weniger klimaschädlichere Modelle bewegen - und ändert die Kfz-Steuer. Auch Familienkutschen könnten dadurch teurer werden. Zur Merkliste hinzufügen
Umweltschutz Bundesregierung streitet über klimafreundliche Kfz-Steuer Mehr Kfz-Steuer für Spritschlucker - so will die Bundesregierung den Absatz von klimaschonenden Autos steigern. Nach SPIEGEL-Informationen verhakt sie sich jetzt beim Konzept. Aus Angst vorm Zorn der Autofahrer. Von Gerald Traufetter Zur Merkliste hinzufügen
Der nächste Scheuer-Flop Warum die Autozulassung per Internet immer noch nicht funktioniert Kein Schlangestehen, kein Nummernziehen, kein Warten: Verkehrsminister Andreas Scheuer hat die digitale Kfz-Zulassung angekündigt, aber nicht umgesetzt. Chronik des Versagens. Von Michael Liedtke, Marcel Rosenbach und Gerald Traufetter Zur Merkliste hinzufügen
Entwurf für Leitantrag SPD plant offenbar neuen Anlauf für Tempolimit Die SPD unternimmt einen weiteren Vorstoß für ein Tempolimit auf Autobahnen. Außerdem sollen Besitzer von Dieselautos und Benzinern steuerlich mehr belastet und E-Auto-Fahrer belohnt werden. Zur Merkliste hinzufügen
Klimapolitik SPD-Politiker fordern Sondersteuern für SUV Passen schwere SUV noch in die Zeit? Führende Sozialdemokraten wollen die "PS-Ungetüme" vom Markt drängen. Im SPIEGEL fordern sie Sondersteuern. Von Veit Medick Zur Merkliste hinzufügen
SUV-Abgabe Olaf Scholz plant höhere Steuer für Geländewagen Geländewagen im gewöhnlichen Straßenverkehr werden immer beliebter - belasten Klima und Umwelt aber besonders stark. Finanzminister Olaf Scholz will nun gegensteuern. Zur Merkliste hinzufügen
Statt Mineralölsteuer Zeit für eine intelligente Maut Über Andreas Scheuers alberne Pläne für eine Straßenabgabe vergisst man leicht: Deutschland wird bald eine Maut brauchen (nur nicht so eine). Von Gerald Traufetter Zur Merkliste hinzufügen
Auto der Zukunft Habeck kritisiert VWs Elektro-Strategie Der Elektro-Volkswagen zu erschwinglichen Preisen kommt - aber zunächst wird der Konzern die Technologie in teure Autos einbauen. Für Grünenchef Habeck Anlass zu einer Breitseite gegen die Wolfsburger. Zur Merkliste hinzufügen
Neuer Abgastest WLTP Autofahrer müssen mit höherer Kfz-Steuer rechnen Neuwagen verbrauchen im Schnitt 42 Prozent mehr Sprit als angegeben. Mit diesen Abweichungen soll jetzt Schluss sein - zum 1. September gilt ein neues Prüfverfahren. Das kommt auf Pkw-Besitzer zu. Von Christian Frahm Zur Merkliste hinzufügen
Wegen neuer Abgastests ADAC rechnet mit höherer Kfz-Steuer ab 1. September Wer sein Fahrzeug ab dem 1. September neu zulässt, kann von einer höheren Kfz-Steuer ausgehen: Ab diesem Stichtag gilt ein neuer Abgastest, der zu höheren Spritangaben führen wird. Der ADAC will das so nicht akzeptieren. Zur Merkliste hinzufügen
Falsche Angaben zu CO2-Werten Staat verzichtet auf 1,2 Milliarden Euro Kfz-Steuer jährlich Viele Autos produzieren auf der Straße mehr CO2 als auf dem Prüfstand. Dem Fiskus entgeht deshalb laut einer Studie jedes Jahr viel Geld. Zur Merkliste hinzufügen
Neue Abgas- und Spritmessung Die Verbrauchslüge Neuwagen verbrauchen laut einer Studie im Schnitt rund 42 Prozent mehr Sprit als vom Hersteller angegeben. Doch mit den extremen Abweichungen soll bald Schluss sein - dank eines neuen Prüfverfahrens. Von Christian Frahm Zur Merkliste hinzufügen
Abgasskandal Umweltministerium lehnt Kaufanreize für moderne Diesel ab Horst Seehofer fordert im SPIEGEL Kaufanreize für moderne Dieselfahrzeuge - das Umweltministerium hat sich jetzt gegen diese Vorschläge ausgesprochen. Zur Merkliste hinzufügen
Abgasskandal Seehofer will Kfz-Steuer für neue Dieselautos senken Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer hat eine Idee, wie der schwächelnde Absatz von Dieselautos angekurbelt werden könnte: Dem SPIEGEL sagte er, er plane Steuererleichterungen für "emissionsarme Euro-6-Diesel". Zur Merkliste hinzufügen
Autoklassiker Bundesrat erlaubt Saisonkennzeichen für Oldtimer Oldtimer-Fans können bald bei den Unterhaltkosten für ihre Autoklassiker sparen: Bislang mussten sie für das ganze Jahr die Kfz-Steuer bezahlen - jetzt hat der Bundesrat die Vergabe von Saisonkennzeichen genehmigt. Von Haiko Prengel Zur Merkliste hinzufügen
Kosten für Autofahrer So wirkt sich die neue CO2-Messung auf die Kfz-Steuer aus Ab diesem Jahr wird der Schadstoffausstoß von Autos neu berechnet. Viele Autofahrer müssen in der Folge mit einem höheren Kfz-Steuerbetrag rechnen. Der Überblick. Von Christoph Stockburger Zur Merkliste hinzufügen
Umstellungen bei Kfz-Steuer Autofahrer müssen 1,1 Milliarden Euro mehr zahlen CDU und CSU rechnen ab 2018 mit deutlich mehr Einnahmen aus der Kfz-Steuer. Grund ist die europaweite Neuberechnung des Schadstoffausstoßes von Autos. Zur Merkliste hinzufügen
Pkw-Maut Stärkere Entlastung für schadstoffarme Autos Die geplante Pkw-Maut lässt sich nur durch einen Kompromiss retten: Demnach sollen Besitzer von schadstoffarmen Autos künftig eine Steuerentlastung erhalten, die höher als die Mautgebühr ist. Die wichtigsten Antworten. Zur Merkliste hinzufügen