Roboterauto Hyundai betrachtet Gespräche mit Apple als beendet Nachrichten über Verhandlungen mit Apple hatten die Fantasien der Anleger beflügelt. Jetzt verpassten die Autobauer Hyundai und Kia dem Hype um ein autonom fahrendes Modell einen herben Dämpfer.
Medienberichte Kia soll Partner für US-Produktion von Apple-Auto suchen Die Spekulationen über das Apple-Auto werden konkreter. Mehreren Berichten zufolge ist der koreanische Hersteller Kia bereits in Verhandlungen für einen US-Produktionsstart im Jahr 2024.
Autogramm Kia Sorento Dieses SUV lässt sich fernsteuern Fast so groß wie ein Audi Q7, ähnlich clever und komfortabel, aber längst nicht so teuer: Das ist der neue Kia Sorento. Ein SUV mit erstaunlich kleinen Motoren – und einem spektakulären Einparktrick. Von Thomas Geiger
Autogramm: Kia XCeed Grüne Welle Kia mausert sich zum heimlichen Vorreiter bei alternativen Antrieben. Das Konkurrenzmodell zum VW-Golf kommt jetzt dezent aufgeraut als Crossover XCeed auf den Markt - und überzeugt mit einem Technikkniff. Von Thomas Geiger
Coronakrise Kia will Produktion teilweise aussetzen In Europa ist die Autobranche bereits seit Wochen im Corona-bedingten Tiefschlaf. Nun will auch der südkoreanische Hersteller Kia die Produktion drosseln.
Kia e-Soul im Langstreckentest Mürrischer Elektriker Nur mit Handy und Autoschlüssel von Hamburg nach Amsterdam fahren. Mit einem Verbrenner kein Problem, aber mit einem E-Auto? Das geht - wenn man die Nerven behält. Von Emil Nefzger
Kia eNiro im Test Zum Einschlafen gut Der Kia eNiro ist vergleichsweise günstiges und vor allem alltagstaugliches E-Auto - so sehr, dass er einen langweilt. Dagegen hilft jedoch ein Hauch von Hollywood. Icon: Video 07:17
Autogramm Kia E-Soul Partykeller auf Rädern Eckig, schrill und künftig nur noch elektrisch: Der Kia Soul soll anders sein als all die austauschbaren SUV, die derzeit die Straßen fluten. Manches Detail zeugt davon, wie fantasievoll die Entwickler vorgegangen sind. Von Tom Grünweg
Autogramm Kia E-Niro Zwei Hebel gegen Tesla Kia bietet den Kompakt-SUV Niro nun als reinrassiges Elektroauto. Unser Testfahrer Tom Grünweg mochte die zwei praktischen Hebel am Lenkrad - und findet den Preis des Wagens bemerkenswert. Von Tom Grünweg
Autogramm Kia ProCeed GT Kombi geht steil Als erste Massenmarke bringt Kia ein kompaktes Steilheck-Coupé auf den Markt. Ursprünglich auf dem Land beliebt, soll der Wagen nun modebewusste Fahrer ansprechen - das wirkt mitunter peinlich. Von Michael Specht
Kia Sportage im Test Sauber gemacht Kein Kia verkauft sich so gut wie der Sportage. Zuletzt fragten die Kunden vor allem Benzinmotoren nach - dabei verdient der Hersteller am Diesel mehr. Nun bekommt das SUV ein Facelift. Von Tom Grünweg
Autogramm Kia Ceed Mehrheitsfähig Der neue Ceed will alles, nur nicht auffallen. Mit dieser Einstellung folgt Kia dem großen Vorbild VW Golf - und eröffnet den Kampf in der beliebten Kompaktwagenklasse. Von Tom Grünweg
Autogramm Kia Picanto X-Line Modeopfer Er ist klein - und hat die Ausstattung eines Großen. Mit Turbomotor und dem angesagten Auftreten eines Möchtegern-Geländewagens nimmt der Kia Picanto X-Line Abschied vom Image des sparsamen Kleinwagens. Von Tom Grünweg
Fahrbericht Kia Picanto An den richtigen Stellen dick aufgetragen Als der Kia Picanto 2004 auf den Markt kam, war er ein schlichtes Wägelchen für Anspruchslose. Seit vergangenem Jahr wird die dritte Generation des kleinsten Kia-Typs verkauft. Mit dem Auto von einst hat sie nichts mehr zu tun. Von Jürgen Pander
Autogramm Kia Stonic Modeerscheinung Der SUV-Siegeszug macht auch vor den kleinen Fahrzeugklassen keinen Halt. Dort tummeln sich längst so viele Angebote, dass man sich als Hersteller etwas einfallen lassen muss, um aufzufallen. Bestes Beispiel: der Kia Stonic. Von Tom Grünweg
Autogramm Kia Picanto Kleiner Schmeichler Kia renoviert den Kleinwagen Picanto: Die Variante GT überzeugt fahrerisch, das Interieur wirkt edel. Für etwas Glamour sorgt ein Detail in der Sonnenblende. Von Tom Grünweg
Autogramm Kia Rio Jetzt wird's ernst Frische Optik, umfangreiche Ausstattung: Mit dem neuen Rio will sich Kia auch in der Kleinwagenklasse endgültig vom Billigimage verabschieden. Das führt zu Überraschungen in der Preisliste. Von Tom Grünweg
Kia Venga Das ist ja wohl die Höhe Dem Hersteller Kia gelang es zuletzt, durch extrovertiertes Design und Elektro-Innovationen aufzufallen. Der Mini-Van Venga steht jedoch für die alten und praktischen Tugenden der Marke - mit einer Ausnahme. Von Jürgen Pander
Autogramm Kia Optima Sportswagon Reine Knopfsache Deutschland ist Kombiland, deswegen spendiert Kia seinem Flaggschiff Optima jetzt ein großes Gepäckabteil. Der Wagen muss sich vor deutschen Konkurrenten nicht verstecken. Von Tom Grünweg
Autogramm Kia Niro Hoch hinaus, um runterzukommen Kia stellt das erste Hybridauto der Marke vor - und zwar als angesagten Kompakt-SUV. Den Niro gibt es ausschließlich mit der Kombination aus Benzin- und E-Motor. Das ist beruhigend. Von Tom Grünweg