Streit über Auslieferung an die USA Nordkorea kappt Beziehungen zu Malaysia Malaysia will einen Nordkoreaner an die USA ausliefern, Nordkorea spricht von einer »schändlichen Tat«. Die Beziehungen beider Länder sind bereits seit einem ominösen Giftanschlag auf dem Flughafen Kuala Lumpur angespannt. Zur Merkliste hinzufügen
Donald Trump "Habe schönen Brief von Kim Jong Un bekommen" Der Briefwechsel zwischen Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un und US-Präsident Donald Trump dauert an. Unterdessen berichtete das "Wall Street Journal", Kims ermordeter Halbbruder sei CIA-Agent gewesen. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Attentat auf Kim Jong Uns Halbbruder Verurteilte Vietnamesin aus Haft entlassen Erst vor vier Wochen sprach ein Gericht die Vietnamesin Doan Thi Huong im Prozess um das Nervengift-Attentat auf Kim Jong Nam schuldig. Nun konnte sie das Gefängnis verlassen. Zur Merkliste hinzufügen
Mordvorwurf fallengelassen Attentat auf Kim Jong Uns Halbbruder - Vietnamesin muss drei Jahre in Haft Urteil im Prozess um das Nervengift-Attentat auf Kim Jong Nam: Eine 30-jährige Vietnamesin wurde in Kuala Lumpur der vorsätzlichen Körperverletzung für schuldig befunden. Zur Merkliste hinzufügen
Mord am Halbbruder von Kim Jong Un Angeklagte im Prozess um Kim-Attentat kommt frei Wer steckt hinter dem Attentat auf Kim Jong Nam? Im Prozess um den Giftanschlag hat die Staatsanwaltschaft den Mordvorwurf gegen eine der beiden angeklagten Frauen fallen gelassen. Zur Merkliste hinzufügen
Mordfall Kim Jong Nam Spuren von Nervengift auf T-Shirt einer Angeklagten entdeckt Im Fall um den getöteten Halbbruder des nordkoreanischen Diktators hat ein Gutachter Spuren von Nervengift am T-Shirt einer der beiden Angeklagten gefunden. Ihnen droht die Todesstrafe. Zur Merkliste hinzufügen
Ermordeter Halbbruder von Kim Jong Un Angeklagte Frauen plädieren auf nicht schuldig In Malaysia hat der Prozess wegen des Giftmords am Halbbruder von Kim Jong Un begonnen. Die zwei angeklagten Frauen gaben an, unschuldig zu sein. Bei einer Verurteilung droht ihnen die Todesstrafe. Zur Merkliste hinzufügen
Toter Halbbruder von Kim Jong Un Giftmord vor Gericht Im Februar 2017 starb Kim Jong Nam, Halbbruder von Nordkoreas Diktator, nach einer Attacke mit Nervengift. Nun startet der Prozess gegen die mutmaßlichen Mörderinnen - die sich angeblich in einer TV-Show wähnten. Von Vanessa Steinmetz und Anna van Hove Zur Merkliste hinzufügen
Mord in Kuala Lumpur Leiche von Kim Jong Nam wird nach Nordkorea gebracht Der Mord an Kim Jong Nam hat zu einer diplomatischen Krise zwischen Nordkorea und Malaysia geführt. Der Leichnam des Halbruders von Nordkoreas Machthaber soll nun zurück in die Heimat gebracht werden. Zur Merkliste hinzufügen
Mord in Kuala Lumpur Leiche von Kim Jong Nam ist noch in Malaysia Der Mord an Kim Jong Nam hat zu einer diplomatischen Krise zwischen Nordkorea und Malaysia geführt. Die Behörden in Kuala Lumpur dementieren nun Berichte, wonach die Leiche des Halbbruders von Kim Jong Un außer Landes gebracht wurde. Zur Merkliste hinzufügen
Trotz Ausreiseverbots Zwei Malaysier dürfen Nordkorea verlassen Der Mord an Kim Jong Nam führte zu einer Krise zwischen Nordkorea und Malaysia. Obwohl Pjöngjang angekündigt hatte, keine Bürger Malaysias mehr außer Landes zu lassen, durften nun zwei Uno-Mitarbeiter ausreisen. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Giftmord am Flughafen Nordkorea und Malaysia verhängen gegenseitige Ausreisesperren Der Mord an Kim Jong Nam hat zu einer diplomatischen Krise zwischen Nordkorea und Malaysia geführt. Erst wiesen beide die Botschafter des anderen Landes aus, nun dürfen Diplomaten nicht mehr ausreisen. Zur Merkliste hinzufügen
Mord an Kim Jong Nam Malaysia weist Botschafter Nordkoreas aus Der Mord am Halbbruder des nordkoreanischen Diktators Kim in Kuala Lumpur hat ein diplomatisches Nachspiel. Die Regierung Malaysias erklärte den Botschafter aus Pjöngjang zur unerwünschten Person. Zur Merkliste hinzufügen
Mord an Kim-Halbbruder Verdächtigen Frauen droht Todesstrafe Die malaysischen Behörden haben gegen zwei Frauen Anklage erhoben, die für den Mord an Kim Jong Nam verantwortlich sein sollen. Der Halbbruder von Nordkoreas Machthaber war mit einem Nervengift umgebracht worden. Zur Merkliste hinzufügen
Todesfall Kim Jong Nam Morde im Auftrag des Staates Wenn Agenten töten, soll das meist unauffällig geschehen. Doch manchmal werden diese Aktionen schlagartig öffentlich - so wie im Fall Kim Jong Nam, dem Halbbruder des nordkoreanischen Machthabers. Von Maria Christoph Zur Merkliste hinzufügen
Mord an Kim Jong Nam Verdächtige hielten Attacke für einen Fernsehstreich 90 Dollar für einen Mord: Eine der Verdächtigen hat für die Attacke auf Kim Jong Uns Halbbruder angeblich Geld bekommen. Wie die andere Festgenommene habe sie die Tat für einen Fernsehstreich gehalten. Zur Merkliste hinzufügen
Mord an Halbbruder von Kim Jong Un Malaysia will Haftbefehl gegen nordkoreanischen Diplomaten Malaysia droht nach dem Mord an dem Halbbruder von Kim Jong Un einem nordkoreanischen Diplomaten mit hartem Vorgehen: Wenn der Mann nicht mit den Behörden zusammenarbeite, sei ein Haftbefehl möglich. Zur Merkliste hinzufügen
Nervengift So tötet VX An der Leiche von Kim Jong Nam, Halbbruder des nordkoreanischen Staatschefs Kim Jong Un, soll das Nervengift VX gefunden worden sein. Hier die wichtigsten Fakten zu dem hochgiftigen Kampfstoff. Von Christoph Seidler Zur Merkliste hinzufügen
Mutmaßlicher Mord Ermittler finden Nervengift an Kim Jong Nams Leiche Innerhalb weniger Minuten führt der Giftkampfstoff VX zum Tod: Offenbar wurde damit der Halbbruder von Kim Jong Un getötet. Im Gesicht von Kim Jong Nam fanden Ermittler Spuren der Flüssigkeit. Zur Merkliste hinzufügen
Kims getöteter Halbbruder Malaysia schaltet Interpol ein Wer ist für den Tod von Kim Jong Nam verantwortlich? Malaysia fordert bei Interpol Hilfe an. Südkorea glaubt, die Antwort zu kennen - und verbreitet sie auf seine ganz eigene Weise in Nordkorea. Zur Merkliste hinzufügen