Nach Sieg von Walter-Borjans und Esken Jedem Abgang wohnt ein Zauber inne Zwei Tage nach dem Mitgliederentscheid sucht die SPD ihren Kurs. Die designierten Parteichefs Walter-Borjans und Esken haben zwei Aufgaben: Sie brauchen einen Plan für die GroKo - und müssen den Bruch der Partei vermeiden. Von Christian Teevs
Nach Mitgliederentscheid Geywitz kandidiert als Vizevorsitzende der SPD Mit dem SPD-Vorsitz hat es nicht geklappt, nun will Klara Geywitz stattdessen Vizechefin in ihrer Partei werden. Sie wolle die SPD einen. Ihr Fokus: Frauen und Ostdeutsche.
Lafontaine zur neuen Parteispitze "Die SPD muss jetzt mit dem Neoliberalismus brechen" Oskar Lafontaine traut dem SPD-Spitzenduo eine Rückkehr zu den sozialdemokratischen Wurzeln und eine Trendwende in den Umfragen zu - allerdings nur ohne die Union. Von Kevin Hagen und Christian Teevs
CDU, CSU und die neue SPD-Spitze Wer zuerst zuckt Die Union ist geschockt vom Ergebnis des Mitgliederentscheids beim Koalitionspartner - aber um betont nüchterne Reaktionen bemüht: Den möglichen Bruch der GroKo sollen bitteschön die designierten SPD-Chefs herbeiführen. Von Florian Gathmann
SPD-Entscheidung Altkanzler Schröder geht auf Distanz zum neuen Führungsduo Das Ergebnis des SPD-Mitgliedervotums sorgt für Unruhe in der Partei. Altkanzler Gerhard Schröder zeigt sich in einer ersten Reaktion skeptisch.
SPD-Entscheidung für Esken und Walter-Borjans Rote Revolte Der Triumph der Underdogs Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans ist eine Zäsur in der Geschichte der SPD. Die Zukunft der GroKo hängt nun am neuen Duo - und an drei anderen Schlüsselfiguren. Von Veit Medick und Christian Teevs
Reaktionen auf neuen SPD-Vorsitz "Ich bin völlig baff" Damit hatten die wenigsten gerechnet, auch Christian Lindner nicht: Der FDP-Chef vermeldete sein Erstaunen über die neue SPD-Spitze. Andere hoffen auf einen Neuanfang - oder bringen sich in Stellung.
Entscheidung über SPD-Vorsitz Warten auf Nummer 16 und 17 15 gewählte Vorsitzende hatte die SPD seit 1946. Sechs Monate suchte die Partei nach dem ersten Duo: Am Samstagabend steht fest, wer die Sozialdemokraten künftig führt. Und wie es mit der GroKo weitergehen dürfte. Von Christian Teevs
Ärger in der Fraktion SPD-Abgeordnete rechnen mit Scholz-Gegnern ab Kurz vor dem Ergebnis der Stichwahl wächst die Nervosität bei den Genossen. In der SPD-Bundestagsfraktion entlud sich nun der Ärger über ein Kandidatenteam - und die Jusos. Von Christoph Hickmann, Veit Medick und Christian Teevs
SPD-Interimschefin Dreyer über die Stichwahl "Es darf nicht unter die Gürtellinie gehen" In vier Tagen steht fest, wer künftig die SPD führen wird. Ein knappes Ergebnis könnte die Partei spalten. Die kommissarische SPD-Chefin Malu Dreyer fordert Teamgeist - und plädiert für den Fortbestand der GroKo. Von Max Holscher und Christian Teevs
Juso-Chef Kühnert Der Quälgeist kämpft um seine neue Rolle Kevin Kühnert ist der wichtigste Unterstützer des Teams Esken/Walter-Borjans. Mitten im Duell um den SPD-Vorsitz will er als Juso-Chef wiedergewählt werden. Was hat er vor? Von Christian Teevs
SPD-Kandidatenduell Bald fertig Jetzt gilt es: Die SPD-Mitglieder wählen ihre neuen Vorsitzenden. Beim letzten Duell üben die Kandidaten den Balanceakt. Wenn das Ergebnis knapp ausfällt, droht eine Spaltung der Partei. Von Christian Teevs
"Wer das tut, macht die SPD klein" Scholz will nicht auf Kanzlerkandidaten verzichten Norbert Walter-Borjans hatte der SPD im SPIEGEL-Streitgespräch geraten, bei der nächsten Wahl keinen Kanzlerkandidaten aufzustellen. Dem widersprach sein Parteivorsitz-Konkurrent Olaf Scholz nun in einem Interview.
SPD-Kandidatinnen Klara Geywitz und Saskia Esken Aus dem Nichts Kaum jemand kannte sie, jetzt wollen sie die SPD führen: Saskia Esken und Klara Geywitz stehen im Schatten ihrer männlichen Mitbewerber. Wie gehen die beiden damit um? Von Christian Teevs
SPD-Kandidatenduell Der Vizekanzler schaltet auf Attacke Der Kampf um die SPD-Spitze nimmt doch noch Tempo auf: Beim zweiten Duell der Kandidaten tritt Vizekanzler Olaf Scholz ungewohnt angriffslustig auf. Die Gegenkandidaten wirken überrumpelt. Von Christian Teevs
Sozialdemokratie Unter anderen Umständen wünscht sich Walter-Borjans doch einen SPD-Kanzlerkandidaten Er glaube nicht, dass die SPD derzeit in der Position sei, einen Kanzlerkandidaten zu stellen, sagte Norbert Walter-Borjans noch vor wenigen Tagen. Nun milderte der Bewerber für das Amt des Parteichefs seine Aussage ab.
SPD-Vorsitz Ex-Kandidatenduo unterstützt Scholz und Geywitz Olaf Scholz und Klara Geywitz bekommen im Machtkampf um den SPD-Vorsitz weitere Unterstützung. Boris Pistorius und Petra Köpping, die sich ebenfalls für die Parteiführung beworben hatten, sprechen sich für das Team aus.
SPIEGEL-Umfrage Mehrheit der SPD-Anhänger will eigenen Kanzlerkandidaten Ist ein SPD-Kanzlerkandidat noch zeitgemäß? Eine Mehrheit der Anhänger der Partei findet schon - und widerspricht damit Norbert Walter-Borjans. Der Rest der Bevölkerung sieht es ganz anders.
Fünf Lehren aus der SPD-Debatte Mehr Gegeneinander wagen Das erste Duell zwischen den SPD-Bewerberduos Scholz/Geywitz und Walter-Borjans/Esken verlief phasenweise rustikal. Strategisch und inhaltlich werden endlich Differenzen sichtbar. Fünf Lehren. Von Christoph Hickmann und Veit Medick
Antworten auf die wichtigsten Fragen zum SPD-Machtkampf Die Kandidaten, die Wahl, die Folgen Zwei Kandidatenteams gehen in die Stichwahl um den SPD-Vorsitz. Wann wird entschieden - und was bedeutet das Ergebnis für die Große Koalition? Der Überblick. Von Kevin Hagen