Bundesliga Wolfsburg benennt Allofs-Nachfolger Der VfL Wolfsburg hat den vakanten Posten des Sportchefs besetzt: Olaf Rebbe arbeitete lange als Assistent von Klaus Allofs, nun wurde er befördert. Ein Bundesligaspieler könnte den Jungmanager bald unterstützen. Zur Merkliste hinzufügen
Allofs-Aus in Wolfsburg Zukunft verbaut Klaus Allofs ist in Wolfsburg an falschen Personalentscheidungen gescheitert - seine großen Transfers floppten. Auch der jüngste Trainerwechsel zahlte sich nicht aus. Von Hendrik Buchheister Zur Merkliste hinzufügen
Bundesliga Wolfsburg trennt sich von Allofs 0:5 gegen die Bayern verloren, Platz 15 in der Tabelle: Der VfL Wolfsburg steckt tief in der Krise. Angesichts der sportlichen Misere vollzog der Klub nun die Trennung von Geschäftsführer Klaus Allofs. Zur Merkliste hinzufügen
VfL Wolfsburg Medien berichten von bevorstehendem Allofs-Rausschmiss Die Saison des Bundesligisten VfL Wolfsburg lässt zu wünschen übrig. Jetzt sollen offenbar Konsequenzen gezogen werden. Sportchef Klaus Allofs steht angeblich vor dem Aus. Namen für die Nachfolge werden schon gehandelt. Zur Merkliste hinzufügen
Tuchel zu Football Leaks "Ich wusste nichts davon, ich höre das zum ersten Mal" Millionenprämien für Spielerberater? Auch wenn es gar keine Wechsel gibt? Dortmunds Trainer Tuchel zeigt sich erstaunt über die Enthüllungen in Sachen Football Leaks. Auch Klaus Allofs hat sich geäußert. Zur Merkliste hinzufügen
Football Leaks Werder Bremen zahlte an Spielerberater mit Firma auf den British Virgin Islands Für die Vertragsverlängerung mit seinem damaligen Spieler Naldo schloss Werder Bremen 2009 eine Honorarvereinbarung mit zwei Beratern. Wie Football-Leaks-Dokumente zeigen, hatten diese eine Firma im Steuerparadies British Virgin Islands. Zur Merkliste hinzufügen
VfL Wolfsburg Allofs macht Ismaël Hoffnungen Wird das die Chance von Valérien Ismaël? Der Wolfsburger Interimscoach darf darauf hoffen, längerfristig als Trainer der VfL-Profis zu arbeiten. Das hat zumindest sein Boss Klaus Allofs angedeutet. Zur Merkliste hinzufügen
Julian Draxler gegen Vereinsführung "Ich will den VfL Wolfsburg verlassen" 36 Millionen zahlte der VfL Wolfsburg vor einem Jahr für den Fußballer Julian Draxler. Jetzt will der Nationalspieler weg, sagte er der "Bild"-Zeitung. Doch der Verein will ihn offenbar nicht gehen lassen. Zur Merkliste hinzufügen
Allofs zur Bayern-Dominanz "Wir kämpfen nicht mit den gleichen Waffen" Können andere Bundesligavereine zum FC Bayern aufschließen? Wolfsburgs Manager Allofs sieht keine Chance - selbst wenn Großinvestoren helfen. Zur Merkliste hinzufügen
Bundesliga Wolfsburg löst Vertrag mit Bendtner auf Das Kapitel Nicklas Bendtner in Wolfsburg ist beendet: Der VfL hat den Vertrag mit dem Stürmer vorzeitig aufgehoben. Eine weitere Zusammenarbeit wäre sinnlos gewesen, so VfL-Manager Klaus Allofs. Zur Merkliste hinzufügen
Wolfsburg-Manager Allofs bezeichnet Bendtner als "Gefahr für unsere Gemeinschaft" Wolfsburgs Manager Klaus Allofs kartet gegen Nicklas Bendtner nach: Der suspendierte VfL-Profi sei zu Recht vom Verein freigestellt worden. Der Däne sei "eine Gefahr" gewesen. Zur Merkliste hinzufügen
Streit auf Geburtstagsfeier Wolfsburg bittet Kruse zum Gespräch Am Wochenende hat Wolfsburgs Max Kruse seinen Geburtstag gefeiert - und sich dabei mit einer fotografierenden Journalistin angelegt. "Unpassend" nannte der Spieler seine Reaktion, der Meinung ist auch sein Chef Klaus Allofs. Zur Merkliste hinzufügen
Geld im Taxi verloren Wolfsburg brummt Kruse Geldstrafe auf Erst Geld verloren, jetzt noch Strafe zahlen: Für Max Kruse war es eine teure Taxifahrt. Nachdem der Nationalspieler 75.000 Euro in bar auf dem Rücksitz liegen ließ, wird jetzt auch noch ein Bußgeld an den VfL Wolfsburg fällig. Zur Merkliste hinzufügen
Wolfsburger Mittelfeldspieler Arnold verlängert beim VfL Zur "wichtigen Identifikationsfigur" im Verein gereift: Maximilian Arnold hat seinen Vertrag beim VfL Wolfsburg vorzeitig bis 2020 verlängert. Unter Trainer Dieter Hecking ist der 21-Jährige Stammspieler. Zur Merkliste hinzufügen
Wolfsburg-Sportchef Allofs Krise? Locker bleiben VW-Skandal, Tristesse in der Liga - für Wolfsburgs Manager Klaus Allofs offenbar kein Problem. Der Sportchef moderiert die Krisen geschickt - und hofft dank der Champions League doch noch auf eine gelungene Saison. Von Hendrik Buchheister Zur Merkliste hinzufügen
Leere Ränge Warum Wolfsburg das Stadion nicht vollkriegt Beim Champions-League-Spiel gegen Eindhoven werden wieder viele Plätze in Wolfsburg leer bleiben - wie immer unter der Woche. Schuld sind nicht nur die Arbeitszeiten bei Volkswagen. Der Verein hat ein Fan-Problem. Von Hendrik Buchheister Zur Merkliste hinzufügen
VfL Wolfsburg Allofs verlängert bis 2019 Platz zwei in der Liga, im Pokal im Endspiel: Der VfL Wolfsburg hat eine starke Saison gespielt, "aber wird sind noch nicht da, wo wir hinwollen", sagt Klaus Allofs. Der Sportchef verlängerte seinen Vertrag bis 2019. Zur Merkliste hinzufügen
Fußball-Bundesliga Ärger um Bayern-Niederlage gegen Freiburg Hat sich der FC Bayern gegen Freiburg nicht richtig angestrengt? Diesen Vorwurf erheben Wolfsburg-Manager Allofs und Hannovers Sportdirektor Dufner. Doch ganz so einfach ist es nicht. Zur Merkliste hinzufügen
VfL Wolfsburg Allofs von De-Bruyne-Verbleib "zu 100 Prozent" überzeugt Bis 2019 läuft der Vertrag von Kevin De Bruyne beim VfL Wolfsburg, doch so lange wird der Belgier wohl nicht bei dem Bundesligisten bleiben. Zumindest für die kommende Saison aber ist Manager Klaus Allofs sehr optimistisch. Zur Merkliste hinzufügen
VfL Wolfsburg Uefa stellt Financial-Fairplay-Ermittlungen ein Das dürfte für Erleichterung beim VfL sorgen: Die Uefa ermittelt nicht mehr aufgrund von möglichen Financial-Fairplay-Verstößen gegen die Wolfsburger. Zuvor hatte der Klub weitere Informationen nachreichen müssen. Zur Merkliste hinzufügen