

Was können wir tun? Der SPIEGEL sucht Antworten auf die Klimakrise
Kein Problem in diesem Jahrzehnt ist drängender, keine Herausforderung größer. Die Klimakrise stellt die Weltgemeinschaft vor gewaltige Aufgaben. Und zwar eher heute als morgen. Darum veranstaltet der SPIEGEL zum zweiten Mal eine Klimakonferenz.
Was muss sich verändern, damit Deutschland klimaneutral wird? Wie kann die deutsche Industrie die Klimawende schaffen? Und was bedeutet es für Verbraucherinnen und Verbraucher, wenn demnächst gilt: Emissionen auf null.
Um Antworten auf diese Fragen zu finden, richtet der SPIEGEL gemeinsam mit der Unternehmensberatung BCG in diesem Jahr zum zweiten Mal die »SPIEGEL-Klimakonferenz« aus. Am 30. November treffen sich in Berlin Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, um Lösungsansätze für das entscheidende Jahrzehnt der Transformation zu diskutieren. Moderiert von SPIEGEL-Chefredakteur Steffen Klusmann, SPIEGEL-Ressortleiterin Isabell Hülsen und weiteren Kolleginnen und Kollegen, wird die diesjährige Veranstaltung einen Schwerpunkt auf das Thema Mobilität setzen.
Zu den diesjährigen Gästen gehören der Vize-Präsident der EU-Kommission, Frans Timmermans, BMW-Chef Oliver Zipse sowie Tesla-Mitgründer Jeffrey Brian Straubel und Lufthansa-CEO Carsten Spohr, die Klima-Rechtsanwältin Roda Verheyen und weitere hochrangige Gäste.
14:00 Uhr: Begrüßung | Beginn der Konferenz
Steffen Klusmann (DER SPIEGEL), Matthias Tauber (BCG)
14.05 Uhr: »Fit for 55« | Europas Zukunft mit dem Green Deal
Frans Timmermans (Europäische Kommission)
Moderation: Steffen Klusmann und Isabell Hülsen
14:20 Uhr: Alles auf Elektro? | Bedeutung von »Fit for 55« für die Automobilindustrie
Oliver Zipse (BMW Group)
Moderation: Steffen Klusmann und Isabell Hülsen
14:35 Uhr: New Kids on the Block | Frischer Wind in der Automobilindustrie
Sven Bauer (BMZ Group), Laurin Hahn (Sono Motors), Dr. Karl-Thomas Neumann (KTN GmbH)
Moderation: Thomas Schulz
14:55 Uhr: BCG-Keynote | Alles auf Null. Was jetzt geschehen muss
Judith Wallenstein (BCG), Dr. Patrick Herhold (BCG)
15:05 Uhr: Geld oder Druck? | Was braucht die deutsche Industrie, um ihre Emissionen bis 2030 zu halbieren?
Christoph Schweizer (BCG), Holger Lösch (Bundesverband der Deutschen Industrie), Dr. Roda Verheyen (Green Legal Impact Germany e. V.) Christian Kullmann (EVONIK)
Moderation: Steffen Klusmann und Isabell Hülsen
15:50 Uhr: Pause
16:15 Uhr: Inspiration von der Westküste | Recycling als Königsweg
J. B. Straubel (Redwood Materials, Co-Founder von Tesla)
Moderation: Simon Hage
16:35 Uhr: Grüne Städte | Probleme, Lösungen und Vorreiter
Christian Hochfeld (Agora Verkehrswende), Lars von Lackum (LEG Immobilien SE), Markus Lewe (Präsident des Deutschen Städtetags; Oberbürgermeister von Münster)
Moderation: Gerald Traufetter
17:00 Uhr: Autopilot vs. Humankapital | Wird die Klimawende zum Jobkiller?
Christiane Benner (IG Metall), Alexander Wachtmeister (BCG), Dr. Ariane Reinhart (Continental AG)
Moderation: Anne Seith
17:25 Uhr: Hybrid-Antrieb | Die Batterie als Schlüsseltechnologie
Peter Carlsson (Northvolt)
Moderation: Thomas Schulz
17:40 Uhr: Es muss nicht immer Akku sein | Alternative Kraftstoffe neben dem Elektroantrieb
Dr. Oliver Blume (Porsche AG), Carsten Spohr (Deutsche Lufthansa AG)
Moderation: Steffen Klusmann und Isabell Hülsen
18:05 Uhr: Bleiben die Deutschen im Lead? | Wie die Autoindustrie die Elektrowende meistern will
Hildegard Müller (Verband der Automobilindustrie), Wolf-Henning Scheider (ZF Group), Markus Duesmann (Audi AG), Prof. Dr. Stefan Bratzel (Center of Automotive Management)
Moderation: Steffen Klusmann und Martin Hesse
18:40 Uhr: Schlussworte der Konferenz | Auf Wiedersehen
Steffen Klusmann (DER SPIEGEL), Matthias Tauber (BCG)

Steffen Klusmann, SPIEGEL-Chefredakteur
Foto:David Maupilé
Steffen Klusmann führt seit Januar 2019 als Chefredakteur die gemeinsame Redaktion von SPIEGEL und SPIEGEL.de. Er studierte Volkswirtschaftslehre in Mainz, Glasgow und Hamburg.

Isabell Hülsen, Ressortleiterin Wirtschaft
Isabell Hülsen begann ihre Laufbahn bei der »Financial Times Deutschland« bevor sie 2007 in das Wirtschaftsressort des SPIEGEL wechselte, das sie seit gut drei Jahren leitet.

CHRIS TILLE / Chris Tille
Europachef Boston Consulting Group Matthias Tauber

Elyxandro Cegarra / EU
Vize-Präsident der EU-Kommission Frans Timmermans

Eric Krügl / BMW
BMW-Chef Oliver Zipse

Alexander Paul Englert / IG Metall
Zweite Vorsitzende IG Metall Christiane Benner

Redwood Materials
Tesla-Mitgründer Jeffrey Brian Straubel

Oliver Roesler
Lufthansa-CEO Carsten Spohr

Sven Somon / IMAGO
Klima-Rechtsanwältin Roda Verheyen