

Klimakrise
Die Erderwärmung zu bremsen, ist die größte Herausforderung dieses Jahrhunderts. Industrie, Mobilität und unsere Ernährungsweise stehen vor gewaltigen Umbrüchen. In dieser Rubrik bündeln wir die wichtigsten Artikel des SPIEGEL zur Klimakrise.
»Klimabericht«-Podcast Warum stockt die deutsche Energiewende?
36 Min
Geplante Öl- und Gasprojekte weltweit 195 »Kohlenstoffbomben« bedrohen das Weltklima
3 Min
Klimabericht der Weltwetterorganisation Wir haben den Planeten schon um 1,1 Grad erhitzt
3 Min

Dürre in Deutschland »Wir leben in Brandenburg auf einem Pulverfass«
7 Min

SPIEGEL-Klimabericht
Irrt Habeck?
Von Kurt Stukenberg, Ressortleiter Wissenschaft

5 Min
Leak aus dem Bundeswirtschaftsministerium Warten auf die Klimawende
6 Min

Wegen Russlandsanktionen Heimisches Öl – aus dem Nationalpark
8 Min

Dürre in Deutschland Wird 2022 schon wieder so ein trockenes Jahr?
7 Min

Angst vor dem Blackout Wie schafft Deutschland 3500 Terawattstunden Strom pro Jahr?
13 Min

Feuer, Dürre, Gletscherschmelze Was die extreme Hitzewelle in Indien und Pakistan anrichtet
4 Min

Extremtemperaturen in Indien Strategien gegen den Hitzekollaps
5 Min
»Klimabericht«-Podcast Klimakatastrophe Fischfang – welche Lösungen gibt es?
28 Min
SPIEGEL-Klimabericht
Comeback der Fossilen
Von Kurt Stukenberg, Ressortleiter Wissenschaft

4 Min
Klimaneutral bis 2030 Dieser Ort zeigt, wie es klappen kann

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin unter Druck Die neuen Ungereimtheiten bei Schwesigs Klimastiftung
7 Min
»Klimabericht«-Podcast Umweltkiller Wegwerfmode – so belastet die Textilindustrie unsere Atmosphäre
27 Min

Milliardenhilfen wegen der Coronapandemie Finanziert die EU Naturzerstörung?
5 Min
Stockende Energiewende So große Versprechen – so kleine Erfolge
10 Min
Deals mit russischem Öl und Gas
Das Elixier des Untergangs
Eine Kolumne von Christian Stöcker

6 Min
Abbruch riesiger Eisberge Wie warme Luftströme das Antarktis-Schelfeis bedrohen
3 Min
Energiekrise Wie sinnvoll ist Fracking in Deutschland?
6 Min
Präsidentschaftswahl in Frankreich Was ein Sieg von Marine Le Pen für das Klima bedeuten würde
4 Min

Lobbyismus gegen Klimaschutz
Die Macht des Zweifels
Ein Gastbeitrag von Stefan Rahmstorf

6 Min
Bahninfrastruktur im Klimawandel Es wird heiß auf dem Gleis
5 Min

Energiekrise Wie sinnvoll ist es, in Deutschland mehr Gas und Öl zu fördern?
5 Min
Wegen Krieg und Klimawandel Landesbank-Chefvolkswirt fordert neuen Solidaritätszuschlag
2 Min

»Osterpaket« der Bundesregierung Die Leerstellen in Habecks Klimaplan
6 Min

SPIEGEL-Klimabericht
Wie Saudi-Arabien den IPCC-Report verwässerte
Von Susanne Götze, Redakteurin Wissenschaft

7 Min
Dritter Teil des Weltklimaberichts Die Klimakrise ist zur Frage der nationalen Sicherheit geworden
10 Min
Reaktion auf neuen Weltklimabericht Guterres wirft Regierungen und Firmen Lügen beim Klimaschutz vor
2 Min

Klimaabgabe auf Heizkosten Wer künftig wie viel zahlen muss – und ob das funktionieren kann
4 Min

Ökosysteme vor dem Kollaps So schwächt Putins Krieg den Kampf gegen den Klimawandel
10 Min

Energiepolitik der Ampelkoalition Der Kriegswirtschaftsminister
13 Min

»Klimabericht«-Podcast So will die Luftfahrt klimafreundlich werden
23 Min
SPIEGEL-Klimabericht
Warum Joe Biden gerade seine Klimaversprechen bricht
Von Susanne Götze, Redakteurin Wissenschaft

6 Min
Streit über Agrarpolitik Kriegswirtschaft statt Klimaschutz
4 Min

Versorgungssicherheit Wie sich Deutschland unabhängig von Russlands Energie machen will
4 Min
Kohle, Öl, Gas Finanzkonzerne investieren 740 Milliarden Dollar in fossile Energie
1 Min
Energiekrieg gegen Putin
Mit Klimaschutz dem Kreml schaden
Eine Kolumne von Michael Sauga

4 Min
Klimaaktivistinnen über Krieg in der Ukraine »Zerstörung durch das fossile System«
6 Min
Australien Great Barrier Reef von »erheblichem Hitzestress« betroffen
2 Min

Mobilitätsgeld als Alternative Die bessere Spritpreisbremse
6 Min

Folgen der Emissionszahlen für 2021 »Ein Tankrabatt ist eine der absurdesten Ideen aus den letzten 20 Jahren«
8 Min
Gefährliche Emissionen Erheblicher Methanausstoß kommt aus tropischen Feuchtgebieten
2 Min

Neue Klimadaten des Umweltbundesamtes für Deutschland Die Emissionen sinken nicht – sie steigen
6 Min

Energiewende im großen Stil China baut gigantische Solar- und Windparks in der Wüste
4 Min
Befragung zu 100 Tagen Ampel Mehrheit der Deutschen fürchtet soziale Auswirkungen der Klimapolitik
3 Min
Temperaturverlauf in 24.000 Jahren
Was die Eiszeit über den Klimawandel lehrt
Ein Gastbeitrag von Stefan Rahmstorf

6 Min

Vom Klima-Heilsbringer zum Subventionsdesaster Warum deutsche Biogasanlagen in Kriegszeiten wenig helfen
7 Min
Klima im Südpolarmeer »Wir sehen beim antarktischen Meereis einen Widerstand gegen den großen Trend«
5 Min

200 Milliarden Euro für die CO₂-Wende Lindners Klima-Soufflé
2 Min
Öl, Gas und Kohle aus Russland Von der Leyen ruft Bürger zum Energiesparen auf
2 Min
Höchster Stand aller Zeiten Weltweiter Kohleverbrauch treibt CO₂-Ausstoß auf Rekord
2 Min
Klimawandel sprengt globalen Terminkalender Der Frühling kommt immer früher – was das für den Planeten bedeutet
10 Min

LNG-Importe und AKW-Laufzeiten Das sind unsere Alternativen zu Putins Gas
13 Min

Gigafactory in Brandenburg Sind Autos von Tesla gut fürs Klima oder ein verhängnisvoller Rückschritt?
8 Min
Reisen in der Klimakrise Nach mir kam die Sintflut
5 Min
Klimawandel in Chile Riesiger Nationalpark soll schmelzende Andengletscher schützen
2 Min
Energiewende Regierung will Kapazität der Meereswindparks verneunfachen
3 Min
»Klimabericht«-Podcast Wie löst die Welt ihr Containerschiff-Problem?
28 Min
Neuer Bericht des Weltklimarats »Wir haben nur ein kleines Zeitfenster«
9 Min

Umstrittene CCS-Technologie Brauchen wir in Deutschland bald CO₂-Endlager?
7 Min

Klimaminister über Windstrom, Geothermie, Biomasse Was kann Deutschland von Dänemark lernen, Herr Jørgensen?
9 Min

SPIEGEL-Klimabericht
Wie Russlands Angriff auf die Ukraine die Energiewende beeinflussen könnte
Von Kurt Stukenberg, Ressortleiter Wissenschaft

6 Min
Angriffskrieg auf Ukraine Regierung will 100 Prozent Ökostrom bis 2035
3 Min
Mecklenburg-Vorpommern Klimastiftung wendet sich von Nord Stream 2 ab
2 Min

Gefährliches Klimagas Methanemissionen im Energiesektor deutlich höher als offiziell angegeben
4 Min
Kampf gegen die Klimakrise Welche Generation ist die letzte Generation?
5 Min
Reaktion auf aggressive Kremlpolitik So sehen die Alternativen zu russischen Gaslieferungen aus
4 Min

Katastrophen Experten warnen vor extremem Anstieg von Waldbränden
5 Min

Gefährliches Klimagas Methanemissionen im Energiesektor deutlich höher als offiziell angegeben
4 Min
Kostenfalle Verbrennungsmotor Wo gebrauchte Diesel und Benziner schon zu Ladenhütern werden
4 Min

Neubauten gefährden Klimaziele Bauen, oder soll man es lassen?
11 Min

Grüner Vordenker Fücks über Fehler in der Umweltpolitik Warum Deutschland den Fortschritt verlernt hat
13 Min
Hamburg und die Hochwassergefahr »Das Sturmflutrisiko ist seit 1962 noch einmal merklich gestiegen«
6 Min
Schrumpfender See Ist der Great Salt Lake noch zu retten?
8 Min
Klimaneutrale Schiffe Habeck sieht eine Zukunft für deutsche Werften
3 Min
Umstrittene EU-Taxonomie Welche Länder vom grünen Label für Gas und Atomkraft profitieren
3 Min
SPIEGEL-Klimabericht
Wie diplomatisch sind Klimaaktivisten?
Von Susanne Götze, Redakteurin Wissenschaft

6 Min

Baerbocks neue Klima-Staatssekretärin Morgan Diese Umweltaktivistin macht bald deutsche Außenpolitik
8 Min

Ex-Klimaberater von Obama »Ein Krieg könnte der internationalen Klimapolitik einen Strich durch die Rechnung machen«
5 Min
Bericht über Greenwashing bei Unternehmen Große Klimaversprechen und nichts dahinter?
7 Min

Verkehrswende-Expertin »Der Zwang zum Auto ist krass in uns verankert«
8 Min

SPIEGEL-Klimabericht
Es geht nicht mit Gas – aber auch nicht ohne
Von Kurt Stukenberg, Ressortleiter Wissenschaft

4 Min

Kosten der Energiewende Ist die »grüne Inflation« schuld am steigenden Strompreis?
3 Min

Konflikte um Windkraftausbau Abstand nehmen von Abstandsregeln
7 Min

Auswertung von Satellitendaten So stark trägt Grönland zum Anstieg der Meere bei
5 Min

Chef des Pariser Kernkraftkonzerns Orano »In Europa ist noch nie jemand an Atomabfall gestorben«
9 Min
SPIEGEL-Klimabericht
Die Macht des Kohlekumpel-Kumpels
Von Viola Kiel, Redakteurin Wissenschaft

5 Min
Windräder »Wertschöpfung in der Region«
2 Min
Warum Ihr Energiesparhaus nicht mehr gefördert wird Der Fluch des Wahlgeschenks
10 Min
Kostenfalle Klimaschutz So teuer wird das Wohnen – was auf Mieter und Eigentümer zukommt
21 Min
Klima- und Umweltbilanz der Viehzucht Forscher plädieren für Fleischsteuer
3 Min

Familie Althausen und die harte Tour Ohne Auto auf dem Land – geht das überhaupt?
9 Min
SPIEGEL-Klimabericht
Wer hat noch kein Zertifikat, wer will noch eins?
Von Viola Kiel, Redakteurin Wissenschaft

6 Min

Schlechte CO₂-Bilanz So klimaschädlich ist »blauer Wasserstoff« von Shell wirklich
6 Min

E-Autos als Energiespeicher Deutschlands gigantische ungenutzte Powerbank
9 Min
Wirrwarr um Plug-in-Hybride Wie Verkehrsminister Wissing das Koalitionsziel zu Elektroautos einkassiert
6 Min
Wissing setzt auf Elektroautos E-Fuels – der Traum ist aus
5 Min

Energiewende »Deutschland darf nicht zur Bad Bank alter Technologie werden«
7 Min
Kosten der Klimakrise Extremer Regen bedroht Arbeitsplätze in Industriestaaten
2 Min

Die »Eröffnungsbilanz« des Klimaministeriums »Wir haben wahnsinnig viel Zeit verschenkt«
8 Min
Habeck und der Klimaschutz Minister für grenzenloses Selbstvertrauen
5 Min
Klimakrise Erneut Rekord bei globaler Erwärmung der Ozeane
2 Min
Solardachpflicht und Windenergieausbau Habeck schiebt Sofortmaßnahmen für mehr Klimaschutz an
2 Min

Heimlicher Klimakiller Moor Wie Herr Kück versucht, seine Heimat zu retten – und die Welt
12 Min

Energiekrise So abhängig ist Deutschland vom russischen Gas
7 Min
Rechtsgutachten aus Österreich Ist Atomkraft unvereinbar mit den EU-Umweltzielen?
3 Min

Debatte über Energiewende Wie nachhaltig sind Gaskraftwerke wirklich?
4 Min

EU labelt Gas und Atomkraft als »grün« Neujahrsgrüße mit klimapolitischem Sprengstoff
4 Min
EU-Atompläne und die Ampel Wie grün dürfen die Grünen noch sein?
5 Min
Klimaschutz Die widersprüchlichen Einstellungen der Deutschen
8 Min
Was 2021 im Kampf gegen die Klimakrise gebracht hat Zwischen Apokalypse und Transformation
6 Min