

Klimakrise
Die Erderwärmung zu bremsen, ist die größte Herausforderung dieses Jahrhunderts. Industrie, Mobilität und unsere Ernährungsweise stehen vor gewaltigen Umbrüchen. In dieser Rubrik bündeln wir die wichtigsten Artikel des SPIEGEL zur Klimakrise.

Deutscher Forscher zur Klimakatastrophe »Wir steuern auf weit höhere Werte zu«
4 Min

Schiffer kämpfen mit niedrigen Rheinpegeln Prognose? Weiter fallend
4 Min
Austrocknende Flüsse »Wir sind erst am Beginn dessen, was wir an Extremen sehen werden«
5 Min

Subventionen im Verkehr Die teure Gratismentalität der Dienstwagen-Gesellschaft
6 Min
US-Senat billigt historisches Umweltpaket Joe Bidens Masterplan gegen die Klimakatastrophe
7 Min
![Sonnenkönig oder Hochstapler? - [M] Lea Rossa / DER SPIEGEL; Fotos: Jorg Carstensen / EPA; Norbert Michalke / dpa](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2dbc81fc-cc20-472e-a457-d4d47b035844_w872_r1.778_fpx49_fpy53.png)
Markus Söder und die erneuerbaren Energien Sonnenkönig oder Hochstapler?
6 Min

SPIEGEL-Klimabericht
Warum die nächste Klimakonferenz zum fossilen Gipfel werden könnte
Von Susanne Götze, Redakteurin Wissenschaft

6 Min
![Wo es in Europa brennt - [M] Lea Rossa / DER SPIEGEL; Fotos: Hájek Vojtìch / dpa; Johannes Krey/ dpa; Service Communication-Protocole / dpa; Raymond Gehman / Getty Images](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d9f8fb88-c18f-4c74-8c22-9e641a2ea474_w872_r1.778_fpx45_fpy59.png)
Hitzewelle Wo es in Europa brennt
3 Min

Waldbrände in Tschechien »Das Feuer war noch nie so groß«
2 Min
18 Prozent mehr CO₂ ausgestoßen Amazon verschmutzt das Klima deutlich stärker als zuletzt
2 Min
Analyse Hunderter Studien Extremwetterereignisse sind durch Klimawandel weltweit wahrscheinlicher geworden
2 Min
Ernte im fragilen Ökosystem Was kann der Weizen aus den Tropen?
8 Min
Durchbruch bei Klimaschutzpaket von Joe Biden »Das ist wirklich eine große Sache«
4 Min
»Stuttgarter Erklärung« Schlägt jetzt die Stunde der Stimmungsmacher gegen den Atomausstieg?
5 Min

BBC-Legende Roger Harrabin »Bin froh, dass ich bis Mitte des Jahrhunderts unter einem Baum begraben liegen werde«
7 Min
Verkehrswende
9-Euro-Ticket forever – das Geld liegt auf der Straße
Ein Kommentar von Arvid Kaiser

3 Min
Sofortprogramm für Klimaschutz Bundesregierung will neue Gasheizungen schon ab 2024 verbieten
4 Min

Sofortprogramm Klimaschutz im Verkehr Mit der Seilbahn am Klimaziel vorbei
6 Min
Rekordpreise für Strom Wie Solar- und Windparks in der Gaskrise zu Goldgruben werden
4 Min
Warum viele Deutsche jetzt auf Kohle umsteigen So war das mit der Energiewende aber nicht gemeint
5 Min
Russlands Energie- und Klimapolitik »Putin hat das Gasgeschäft mit Europa zerstört«
6 Min
Steigender Meeresspiegel bedroht US-Insel Die letzten Tage von Tangier Island
9 Min

Außenministerin Baerbock auf Palau Warten, bis das Meer kommt
7 Min

Deutschlands Energiewende und die Angst vor chinesischer Technik Bitte nur Westwind
7 Min

Warum viele Deutsche jetzt auf Kohle umsteigen So war das mit der Energiewende aber nicht gemeint
5 Min

Technischer Fortschritt
Fünf wirklich gute Klimanachrichten
Eine Kolumne von Christian Stöcker

6 Min

Wie sich Hausbesitzer für den Klimawandel wappnen können »Lassen Sie Ihr Dach vermoosen«
4 Min

Versetzung gefährdet
3 Min
Interview mit Finanzprofessor zu Taxonomie »Nur weil Kohle noch schmutziger ist, ist Erdgas nicht nachhaltig«
4 Min
»Ökosiegel« für grüne Investitionen Greenwashing ist jetzt erlaubt Ein Kommentar von Viola Kiel
6 Min

Flut in Australien »Wir müssen auf Wechsel zwischen Dürre und Überschwemmungen vorbereitet sein«
2 Min
Glaziologe zu Gletscherabbruch »Wir haben das noch nie so gesehen«
5 Min

Dürre in Südeuropa Spanien und Portugal so trocken wie in 1200 Jahren nicht
3 Min

»Klimabericht«-Podcast Unsere Erde verliert fruchtbaren Boden – und bringt damit das Klima ins Wanken
37 Min
Folgen der Klimakrise »Es gibt kaum ein Korallenriff, das wirklich ungestört ist«
4 Min
Supreme Court beschneidet Kompetenzen der US-Umweltbehörde »Biden wird die Ziele beim Klimaschutz nicht einhalten können«
5 Min

Was die Einigung der EU-Staaten zur Mobilität bedeutet Das war's für den Verbrenner – trotz Deutschlands Schlingerkurs
5 Min

E-Fuels Kann das FDP-Benzin den Verbrennungsmotor noch retten?
7 Min

EU-Abgeordnete über den Verbrennerkompromiss »Es geht um dieses Männerding«
2 Min
»Klimabericht«-Podcast Wie Ölkonzerne die Klimakrise ignorieren
34 Min
Debatte über Laufzeitverlängerung Die Atomfrage, die sich wirklich stellt
6 Min

»Klimabericht«-Podcast Wie Ölkonzerne die Klimakrise ignorieren
34 Min
SPIEGEL-Klimabericht
E-Fuels werden den Verbrenner nicht retten
Von Kurt Stukenberg, Ressortleiter Wissenschaft

4 Min

G7-Initiative von Olaf Scholz Willkommen im Klimaklub
6 Min

Habecks Vorschlag zum Einsatz von Kohlekraftwerken »Dann steigen die CO₂-Emissionen um bis zu 30 Millionen Tonnen«
4 Min

EU-Vorschlag für ein Verkaufsverbot ab 2035 Warum die FDP das Verbrenner-Aus kippen will
5 Min

SPIEGEL-Klimabericht
Deutschland geht in den Dispo
Von Kurt Stukenberg, Ressortleiter Wissenschaft

4 Min
Dürre in Norditalien »Ich bin seit meiner Kindheit am Fluss. An eine solche Situation kann ich mich nicht erinnern«
4 Min
Waldbrände in Brandenburg alarmieren Forstwirte Deutschlands Pulverfass
6 Min
Grönland und die Erderwärmung Kaum noch Hoffnung für Gletscher, etwas Hoffnung für Eisbären
6 Min
Mehrheit gegen Klimalabel für Atomkraft und Gas EU-Vorschlag zur Taxonomie fällt überraschend durch
2 Min

Klimabewegung in der Krise Ermattet, orientierungslos, frustriert
10 Min

E-Mobilität in Amerika Wie VW den US-Markt zurückerobern will
5 Min

Robert Habeck in Nahost Nur noch kurz die Welt retten
6 Min
Votum des EU-Parlaments zum Green Deal Wo die Lobbyisten triumphierten – und wo nicht
7 Min
Vorschlag von Arbeitsminister Hubertus Heil »Das ist kein echtes Klimageld«
7 Min

Klimaaktivist über Vorwürfe des Kanzlers »Den Nazivergleich nehme ich persönlich«
7 Min

Hürde für erneuerbare Energie Sachsen beschließt Abstandsregel für Windkraftanlagen – Grüne stimmen zu
6 Min

SPIEGEL-Klimabericht
Die besten Klimaziele der Welt hat Finnland – wirklich?
Von Susanne Götze, Redakteurin Wissenschaft

6 Min

Debatte über fossile Infrastruktur »Die Terminals können Sie dann größtenteils verschrotten«
3 Min

Extreme Hitze in Indien »Als würde die Straße in Flammen stehen«
4 Min
Folge von Raubbau und Klimawandel Unserem Planeten geht fruchtbarer Boden aus – und wir sind schuld
11 Min

Statt Klimaschutz regiert die Gier nach fossiler Energie Greta wer?
8 Min

Treffen der G7 zum Klima Der große Bluff
6 Min

»Klimabericht«-Podcast Klimaschutz aus dem All – wie uns Satelliten helfen könnten

Regierungswechsel Down Under Was die Australienwahl für die Welt und das Klima bedeutet
6 Min

Klimaforscher Latif über Wege aus der Krise »Mit der Zukunft wettet man nicht«
8 Min

»Klimabericht«-Podcast Warum wir Feuer mit Feuer bekämpfen müssen
39 Min

Waldbrände in Russland Wer löscht die Flammen in Sibirien?
5 Min

Klimakrise
Was Australiens Wahlergebnis mit Psychologie zu tun hat
Eine Kolumne von Christian Stöcker

6 Min

Pakistanische Klimaaktivistin Hania Imran »Ich kämpfe bei dieser kochenden Hitze mit Übelkeit und Erbrechen«
5 Min
Beschleunigter Green Deal der Europäischen Kommission Putin bremsen – und das Klima retten
6 Min

Forschung zu Extremwetterereignissen Klimakrise macht Hitzewellen in Indien 100-mal wahrscheinlicher
3 Min

Offensive für Energieeffizienz von Minister Habeck Sparen bleibt die Ausnahme
6 Min

Hitze, Starkregen, Menschen, die Zuflucht suchen Warum deutsche Städte auf Krisen schlecht vorbereitet sind
12 Min
»Klimabericht«-Podcast Warum stockt die deutsche Energiewende?
36 Min
Geplante Öl- und Gasprojekte weltweit 195 »Kohlenstoffbomben« bedrohen das Weltklima
3 Min
Klimabericht der Weltwetterorganisation Wir haben den Planeten schon um 1,1 Grad erhitzt
3 Min

Dürre in Deutschland »Wir leben in Brandenburg auf einem Pulverfass«
7 Min

SPIEGEL-Klimabericht
Irrt Habeck?
Von Kurt Stukenberg, Ressortleiter Wissenschaft

5 Min
Leak aus dem Bundeswirtschaftsministerium Warten auf die Klimawende
6 Min

Wegen Russlandsanktionen Heimisches Öl – aus dem Nationalpark
8 Min

Dürre in Deutschland Wird 2022 schon wieder so ein trockenes Jahr?
7 Min

Angst vor dem Blackout Wie schafft Deutschland 3500 Terawattstunden Strom pro Jahr?
13 Min

Feuer, Dürre, Gletscherschmelze Was die extreme Hitzewelle in Indien und Pakistan anrichtet
4 Min

Extremtemperaturen in Indien Strategien gegen den Hitzekollaps
5 Min
»Klimabericht«-Podcast Klimakatastrophe Fischfang – welche Lösungen gibt es?
28 Min

Pia Pritzel / DER SPIEGEL
»Klimabericht« ist der SPIEGEL-Podcast zur Lage des Planeten. Wir fragen, ob die ökologische Wende gelingt. Welche politischen Ideen und wirtschaftlichen Innovationen überzeugen. Jede Woche zeigen wir, welchen Einfluss die Klimakrise auf unseren Planeten hat und warum wir im spannendsten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts leben.
Alle Beiträge
Dürre – Klima – Energie Feuerwehrleute aus ganz Europa dämmen Waldbrand bei Bordeaux ein
Frachtverkehr bei Niedrigwasser Behörde hält Einstellung des Schiffsverkehrs auf dem Rhein für unwahrscheinlich
Ungewöhnlicher Sommer in den Alpen Die fünf deutschen Gletscher schrumpfen im Rekordtempo
Stärkster Monsunregen seit 30 Jahren Mehr als 500 Tote nach Sturzfluten in Pakistan
Seite 1
/ 257
Ältere Artikel