Integrationsforscher über Flüchtlingsdebatte Icon: Spiegel Plus »Dass berechtigte Vorbehalte als rechts wahrgenommen werden, ist problematisch« Der Soziologe Felix Leßke hat untersucht, wie Geflüchtete in ihrer Nachbarschaft aufgenommen werden. Er warnt vor einer »Spirale der Ausgrenzung«. Was meint er damit? Ein Interview von Peter Maxwill
Angebot an Kardinal Kanzlei will Haftungsrisiko für Missbrauchsgutachten übernehmen – Woelki lehnt ab Seit Monaten hält der Kölner Erzbischof Woelki ein Missbrauchsgutachten wegen angeblicher »methodischer Mängel« unter Verschluss. Jetzt bieten die Gutachter an, es auf eigene Verantwortung zu veröffentlichen.
Köln Polizisten verabschieden Kollegen mit nicht genehmigter Kolonnenfahrt Mit Blaulicht und Martinshorn: Kölner Polizisten wollten einem Kollegen offenbar einen Abschied bereiten, der in Erinnerung bleibt – und haben nun Ärger mit ihrem Arbeitgeber.
Brücke zwischen Köln und Frankfurt Angeklagter schweigt in Prozess um Sabotage an ICE-Schnellstrecke Die Aktion hätte katastrophale Konsequenzen haben können: An einer Bahnbrücke zwischen Köln und Frankfurt wurden im vergangenen Jahr die Schienen gelöst. Nun schweigt der mutmaßliche Täter vor Gericht.
Missbrauch im Erzbistum Köln Icon: Spiegel Plus Wie ein Pfarrer sich mit einem Kardinal anlegte Ein Pfarrer kritisiert öffentlich den Kölner Erzbischof Woelki, das Bistum droht ihm daraufhin. Doch der Geistliche lässt sich nicht mundtot machen und will jetzt neue Missbrauchsfälle untersuchen. Von Annette Langer
Köln 27-Jährige und 38-Jähriger stürzen von Balkon – Mordkommission ermittelt Am frühen Sonntagmorgen wurden die Einsatzkräfte zu einem Wohnhaus in Köln-Deutz gerufen. Zwei Menschen waren aus dem zweiten Stock von einem Balkon gestürzt. Die Hintergründe sind noch unklar.
Corona-Pandemie Köln erklärt Weiberfastnacht und Rosenmontag für Mitarbeiter zu normalen Arbeitstagen Kein dienstfrei an Rosenmontag und Weiberfastnacht: Mitarbeiter der Stadt Köln müssen an Karneval regulär arbeiten. »Ohne die Brauchtumsfeierlichkeiten« entfalle der Grund für eine Dienstbefreiung.
»Griffbereit« im Rucksack Mann mit scharfer Handgranate am Kölner Hauptbahnhof festgenommen Die Bundespolizei hat am Kölner Hauptbahnhof einen 19-Jährigen kontrolliert. Der Mann war offenbar betrunken und hatte keine Papiere dabei – dafür aber eine Handgranate, »griffbereit« im Rucksack.
Kirche Erzbistum Köln droht Pfarrer nach Kritik an Kardinal Woelki Wenn es um Missbrauch ging, handelte die Katholische Kirche in der Vergangenheit oft mit Nachsicht. In krassem Gegensatz dazu steht die konsequente Reaktion auf Kritik an ihren Würdenträgern.
Köln Insolvenzverfahren für Großbordell »Pascha« eröffnet »Corona hat das Pascha geschafft«: Das Großbordell in Köln steht endgültig vor dem Aus. Laut Chef Armin Lobscheid haben alle 60 Mitarbeiter die Kündigung erhalten.
Silvester Ärzte warnen vor nicht zugelassenen Böllern Verbrannte Hände, abgetrennte Finger: Mediziner warnen eindringlich davor, dieses Jahr Böller zu verwenden, vor allem wenn sie veraltet oder nicht zertifiziert sind. Das könnte zu »noch schwereren« Verletzungen führen.
Weil es auf »Kölsch« macht NRW verbietet Colonia-Bier aus Hessen Ein hessisches Bier, das im Charakter an ein Kölsch erinnern will und dann auch noch Colonia heißt – da hört die Toleranz in Nordrhein-Westfalen auf.
Kölner S-Bahn Polizisten nehmen Krabbe »in Gewahrsam« Einen nicht alltäglichen Fahrgast hat ein Lokführer in Köln entdeckt. In der S-Bahn befand sich eine Krabbe – wie sie dort hinkam? Unklar.
Glühwein in der Coronakrise Der neueste »heiße Scheiß« Glühwein »to go«, Glühwein-Taxis: Vielerorts sucht die Gastronomie eine Alternative zum Weihnachtsgeschäft und verhilft dem klebrigen Heißgetränk zu einem neuen Hype – zulasten von Abstandsregeln. Von Felix Bohr und Birte Bredow
Köln Obdachloser soll angezündet worden sein In Köln ist ein wohnungsloser Mann an seiner Schlafstätte lebensbedrohlich verletzt worden. Die Polizei geht davon aus, dass Unbekannte ihn angezündet haben.
Von Köln in die Karibik »Mein Herz hat über meinen Verstand gesiegt« Fünf Hurrikans hat Petra Charles-Kühnast auf Dominica schon erlebt. Und nun bleiben wegen Corona die Touristen aus. Hier erzählt die Kölnerin, warum sie trotzdem nicht weg will. Aufgezeichnet von Verena Töpper
Köln Katze überlebte offenbar vier Monate allein in Wohnung Sie ernährte sich wohl aus aufgerissenen Trockenfuttersäcken und trank aus der Toilette: Mitarbeiter einer Entrümpelungsfirma haben in einer verwahrlosten Wohnung in Köln eine Katze gefunden.
Tod einer Autofahrerin auf A3 bei Köln Betonplatte bei letzter Untersuchung mit »Sehr gut« bewertet Nach dem Tod einer Autofahrerin durch eine herabstürzende Betonplatte wird weiter ermittelt. Die Platte hatte bei der letzten Prüfung sehr gut abgeschnitten – ein für 2019 geplanter Check wurde aber verschoben.
Weniger Steuereinnahmen Kirchen rechnen wegen Pandemie mit Milliarden-Minus Steigende Arbeitslosigkeit und Millionen Beschäftigte in Kurzarbeit, das hat Folgen für die Kirchen in Deutschland: Die Einnahmen aus der Kirchensteuer gehen zurück – und werden sich wohl auch nicht schnell erholen.
Unglück auf A3 Betonteil stürzt auf Auto – Fahrerin stirbt Ein tonnenschweres Teilstück ist auf der A3 aus einer Lärmschutzwand gebrochen und hat ein Auto getroffen. Einsatzkräfte konnten nur noch den Tod der Fahrerin feststellen.