Kraftklub-Sänger über rechte Gewalt "Verständnis bringt gar nichts" Mit "9010" veröffentlicht Felix Kummer einen melancholischen Rap-Song über die rechte Gewalt in seiner Heimat Chemnitz. Ein Gespräch über wegschauende Politiker, eine deprimierte Stadt und #wirsindmehr-Konzerte. Von Andreas Borcholte
Helene Fischer zu #wirsindmehr "Immer ist es Liebe, die gewinnt" Helene Fischer äußert sich nur selten zu politischen Themen. Nach dem Protestkonzert in Chemnitz meldet sich die Sängerin nun jedoch mit dem Hashtag #wirsindmehr: "Lasst uns für ein paar Stunden den Alltag vergessen."
Protestkonzert in Chemnitz Wer denn sonst? Von Jonas Leppin Neben viel Lob gab es auch Kritik am Konzert in Chemnitz: Die CDU-Generalsekretärin bemängelt die Bandauswahl als zu links. Aber auf Helene Fischer kann sie bei solchen Events lange warten.
Protestkonzert in Chemnitz Das war mehr "Der Beweis, dass die Welt doch glücklich, bunt und wunderbar sein kann": 65.000 Menschen haben in Chemnitz gefeiert, gegen Rechtsextremismus, angefeuert von Kraftklub, den Toten Hosen, Marteria, Casper und Co. Ein Anfang, immerhin. Von Elisa von Hof
Zehntausende bei Protestkonzert "Alles, was Anstand hat" Eine Woche nach den Krawallen in Chemnitz wollten Musiker mit einem Gratiskonzert ein Zeichen gegen Fremdenhass setzen. Mit Erfolg. Bis zu 65.000 Menschen feierten und sammelten Geld für die Familie des getöteten Daniel H.
#wirsindmehr Chemnitz erwartet Zehntausende zu Protestkonzert Auf Facebook haben mehr als 30.000 Nutzer ihr Kommen angekündigt: In Chemnitz spielen Bands wie Kraftklub, die Toten Hosen und K.I.Z., um ein Zeichen gegen rechts zu setzen.
Neues Album der Indie-Rockband "Es hören auch Idioten Kraftklub" Sie sorgen mit dem Wort "Hure" für linke Empörung und raten rechten Wutbürgern, aus dem Fenster zu springen: Die Chemnitzer Rockband Kraftklub befreit sich mit ihrem neuen Album von Indie-Zwängen und Bedenken. Von Andreas Borcholte
Mit Kraftklub durch Chemnitz Kopfüber feiern mit Karl Marx Wenn es nichts Neues gibt, ist doch das Alte am schönsten: André Boße trifft den halben Kraftklub in Chemnitz. Das bedeutet: freien Eintritt, Biere, Wodka - und ein Fazit der Nacht, aus dem ein Kraftklub-Zeile werden könnte.
Neues Kraftklub-Album "Das kann ja nur schiefgehen" Pfefferminzlikör und Wodka servierten Kraftklub ihren Kumpels, als sie ihnen ihr neues Album vorspielten. Am Ende waren alle ziemlich zufrieden und enthemmt. Den Fans dürfte es mit "In Schwarz" ähnlich ergehen. Von Kristin Haug