Fitnesstracker im Test Icon: Spiegel Plus "Nur zwei Smartwatches sind tatsächlich geeignet" Viele Deutsche nutzen Uhren mit eingebauten Pulsmessern und Schrittzählern. Aber kann man den Angaben wirklich trauen? Peter Knaak und sein Team von der Stiftung Warentest haben es überprüft. Ein Interview von Arno Makowsky
Fitnesstrend Animal Moves Mach dich zum Affen Ente, Krabbe und Bär sind zwar nicht als Sportskanonen bekannt. Aber haben Sie schon mal probiert, sich so zu bewegen wie die Tiere? Animal Moves sind hammeranstrengend - und machen Laune. Von Tim Hollstein
Kraftaufbau bei Frauen Stark ohne Muskelberge Nicht immer nur Bauch-Beine-Po: Mit Bodyweight-Übungen und Gerätetraining können Frauen gezielt Kraft aufbauen. Dabei ist auch ausreichend Eiweiß in der Ernährung wichtig.
Lagree-Fitness Mach mir einen Hollywood-Sixpack! Bei Promis in den USA ist der Sport bereits ein Trend, nun hat das erste Lagree-Studio in Deutschland eröffnet. Anna Achilles war dort. Taugt das Work-out für den Normalo?
Tänzerin wird Bodybuilderin "Du siehst aus wie ein Mann" Alex Hipwell hat sich ihren Traum erfüllt: Sie ist Bodybuilderin. Im Interview erzählt sie, wie die Leute auf ihre Verwandlung reagierten und wieso sie als dünne Tänzerin unglücklich war.
Freestyle-Turnen Alter, ab an die Stange! Showdown am Reck: Halbnackte Männer lassen beim Calisthenics-Freestyle ihre Muskeln spielen - hängend in der Waagerechten! Turnvater Jahn wäre irritiert von Tattoos und Hip-Hop-Musik. Von Jörg Römer
Achilles' Verse Adieu, alte Folterkammer Wunderläufer Achim Achilles und sein Fitness-Studio - das war immer eine unbefriedigende Beziehung. Manchmal ist es besser, einen Schlussstrich zu ziehen. Achims Abschiedsbrief an seine Muckibude.
Fitnesstrend Intensivtraining Superkurz, supereffektiv Keine Lust auf langes Training? Macht nichts, es reichen auch ein paar Minuten pro Tag. Studien deuten darauf hin, dass kurze Intensivprogramme genauso fit halten wie lockerer Ausdauersport. Von Ansgar Mertin
Ausgleichstraining Athletik-Workout reizt Grenzen aus Ob Läufer, Handballer oder Tennisspieler - zusätzliche Athletik-Workouts können für das entscheidende Quäntchen mehr Fitness sorgen. Sportmediziner Markus de Marees erklärt, wie das Training den Körper fordert. Von Michaela Rose
Athletik-Training Gib Gummi! Vor einigen Jahren witzelten Fußballreporter über das Gummitwist-Workout der Nationalelf. Heute gilt Athletik-Training als Leistungsbooster schlechthin. Michaela Rose hat's ausprobiert.
Auf- und Abwärmen Dehnen ist nach dem Sport wichtiger als vorher Schützt Dehnen vor dem Sport vor Muskelkater und Verletzungen? Oder macht es die Muskeln lahm? Und was bewirken Dehnübungen nach dem Training? Ein Überblick.
TRX-Training Bloß nicht hängen lassen Liegestütze an Schlaufen? Sieht erst mal nicht so schwierig aus. Aber das Training an den TRX-Schlingen fordert jeden Muskel. Michaela Rose hat es getestet - und musste ein schnelles Urteil revidieren.
TRX-Training Abhängen für Fortgeschrittene Die Hände in wackligen Schlingen, der Körper in Schräglage: Training an TRX-Schlaufen hat es in sich. Heinz Kleinöder von der Deutschen Sporthochschule Köln erklärt, warum wir uns das trotzdem antun sollen. Von Michaela Rose
Fitnessprogramm Freeletics Ohne Schmerz keine Muskeln Bodybuilding ist out. Der moderne, aufs Äußerliche bedachte Sportfan macht Freeletics. Das Fitnessprogramm ist so intensiv, dass es schnelle Ergebnisse verspricht. Ganz neu ist das alles allerdings nicht.
Planking Perfektes Training für die Körpermitte Von wegen Internetphänomen! Planking bietet mehr als lustige Fotos: Wer sich steif macht wie ein Brett, stärkt seine Körpermitte. Eine Anleitung.
Faszien-Training "Da wird mächtig übertrieben" Das Training des Bindegewebes liegt im Trend, Faszien-Rollen gibt es mittlerweile in nahezu jedem Fitnessstudio. Neurophysiologe Robert Schleip erklärt, worauf es ankommt - und was reiner Blödsinn ist. Von Michaela Rose
Training fürs Bindegewebe Voll von der Rolle Sie umhüllen die Muskeln, sie sind das neueste Ziel ambitionierter Sportler: Faszien. Michaela Rose hat das Bindegewebstraining ausprobiert, sich über eine harte Rolle gewälzt - und entdeckt, dass es mehr gibt als nur einen Muskelkater.
Fitnessübung Handstand Die Welt steht kopf Der Handstand ist buchstäblich eine Gratwanderung - und als Fitnessübung unterschätzt. Schon zu Turnvater Jahns Zeiten schulte er Körperspannung und Gleichgewichtssinn. Ein Athlet lief sogar schon auf den Händen von Paris nach Wien.
Faszination Fels "Kletterer sind keine seltsamen Hippies" Mayan Smith-Gobat und Ben Rueck gehören zu den besten Kletterern der Welt. Im Interview erklären sie, warum Klettern eine Parabel des Lebens ist, welche Rolle der Kopf dabei spielt - und was das Schönste an dem Sport ist.
Training für Bauch und Hüfte Das Comeback des Klappmessers Von wegen altmodisch - das Klappmesser ist das Chamäleon unter den Fitnessübungen: wandelbar, vielseitig und effektiv. Trainiert werden Bauch und Hüfte. Anfänger sollten die Übung leicht variieren. Eine Anleitung.