

Krieg gegen den Terror
Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 rief US-Präsident Bush den "Krieg gegen den Terror" aus. Auf der Suche nach gewaltbereiten Islamisten führten die USA und ihre Verbündeten Krieg gegen die Taliban in Afghanistan und Saddam Hussein im Irak. Völkerrechtswidrig inhaftierten sie Verdächtige in Geheimgefängnissen und folterten sie.
Alle Beiträge
Prozess in Düsseldorf Gericht verurteilt zwei IS-Anhängerinnen zu mehrjährigen Freiheitsstrafen
Terrorismusbekämpfung EU-Staaten rebellieren gegen geplantes Datenabkommen mit Israel
Einschätzung von US-Richterin Terroropfer erhalten keine Mittel aus beschlagnahmten Geldern
Ortskräfte in Berlin »Ihr habt Millionen Ukrainern geholfen, aber schafft keine 20.000 Afghanen«
BBC-Bericht Britisches Militär soll in Afghanistan Unbewaffnete getötet haben
Extremismusbekämpferin Tilmann zu Gewaltattacken »Oft sind es junge Männer ohne feste soziale Bindungen«
Die Breitscheidplatz-Protokolle »Auf einmal war ein Weihnachtsmonster da«
Unterwegs in Afghanistan »Eine surreale, absurde Reise«
Afghanischer Journalist im Hamburger Exil Ich wünsche, dass Sie das nie erleben müssen Ein Gastbeitrag von Ahmad Wahid Payman
Dolmetscher der US-Armee Alleingelassen von der Supermacht
Seite 1
/ 97
Ältere Artikel