Frauen missbraucht und gequält »Horrorhaus« von Höxter abgerissen Das »Horrorhaus« von Höxter gibt es nicht mehr: Am Morgen haben Bagger das Gebäude abgerissen, in dem jahrelang Frauen missbraucht und gequält worden waren. Zur Merkliste hinzufügen
»Horrorhaus von Höxter« Nachträglich Sicherungsverwahrung für Wilfried W. beantragt Er ist gemeinsam mit seiner Ex-Frau für den Tod zweier Frauen verantwortlich: Wilfried W. wurde 2018 zu elf Jahren Haft verurteilt. Nun muss ein Gericht klären, ob er weiterhin als gefährlich eingestuft wird. Zur Merkliste hinzufügen
"Horrorhaus von Höxter" Wilfried W. soll in den regulären Strafvollzug wechseln "Der Verurteilte kann Recht und Unrecht unterscheiden": Ein Täter im Fall des sogenannten Horrorhauses von Höxter kam in den psychiatrischen Maßregelvollzug - offenbar zu Unrecht. Zur Merkliste hinzufügen
Urteil im Fall Höxter Nur gemeinsam waren sie tödlich Zwei Frauen starben nach schweren Misshandlungen im Haus von Wilfried und Angelika W. Jeder für sich wäre kaum zu derartigen Taten fähig gewesen - doch als Duo ergab sich eine toxische Verbindung. Von Beate Lakotta Zur Merkliste hinzufügen
"Horrorhaus von Höxter" Angeklagte zu langen Haftstrafen verurteilt Im Mordprozess zum "Horrorhaus von Höxter" hat das Landgericht Paderborn sein Urteil verkündet: Die Angeklagte Angelika W. muss 13 Jahre in Haft, ihr Ex-Mann Wilfried W. elf Jahre. Zur Merkliste hinzufügen
Landgericht Paderborn "Horrorhaus" von Höxter - heute soll das Urteil fallen Angelika W. und Wilfried W. sollen über Jahre in ihrem Haus in Höxter Frauen erniedrigt und gequält haben, zwei Opfer starben. Heute steht das Urteil des Landgerichts Paderborn an - zuvor hat der Angeklagte das letzte Wort. Zur Merkliste hinzufügen
Letzte Worte der Angeklagten im Höxter-Prozess "Ich hatte nichts zu melden" Kurz vor dem Urteil im Prozess zum "Horrorhaus von Höxter" breitet die Angeklagte Angelika W. noch mal ihr Leben als Opfer aus. Für die Zuhörer ist der Auftritt befremdlich, für die Nebenkläger unerträglich. Von Beate Lakotta Zur Merkliste hinzufügen
Letzte Worte der Angeklagten Angelika W. sieht sich weiter als Opfer In ihrem ausführlichen letzten Wort hat sich die Angeklagte im Prozess zum "Horrorhaus von Höxter" als Opfer des Mitangeklagten beschrieben. Die Nebenkläger wollten sich das nicht anhören. Zur Merkliste hinzufügen
Landgericht Paderborn Verteidiger fordert im Höxter-Prozess Freispruch für Angelika W. Der Prozess zum "Horrorhaus von Höxter" steht vor dem Abschluss. Angelika W.s Anwalt plädiert auf Freispruch. Der Angeklagten sei kein Mord nachzuweisen. Zur Merkliste hinzufügen
Höxter-Prozess Verteidiger fordern siebeneinhalb Jahre Haft für Wilfried W. Wie lange muss Wilfried W. ins Gefängnis? Im Prozess zum sogenannten "Horrorhaus von Höxter" sind die Verteidiger des Angeklagten Wilfried W. deutlich unter der Forderung der Staatsanwaltschaft geblieben. Zur Merkliste hinzufügen
Paderborn Staatsanwalt fordert im Höxter-Prozess lebenslange Haft Wilfried und Angelika W. haben sich des Mordes und des versuchten Mordes schuldig gemacht - davon ist die Staatsanwaltschaft im Höxter-Prozess überzeugt. Sie fordert eine entsprechend hohe Strafe. Zur Merkliste hinzufügen
Gutachterin im Höxter-Prozess "Er beurteilt Dinge komplett falsch" Inwieweit ist der Angeklagte im Prozess um die Taten zum "Horrorhaus" von Höxter schuldfähig? Laut einer Gutachterin erinnert sein Verhalten an das eines Grundschulkindes. Zur Merkliste hinzufügen
Prozess in Paderborn Haftstrafen für Cannabis-Anbauer im "Horrorhaus" von Höxter Eine Drogenbande pflanzte im sogenannten Horrorhaus von Höxter Cannabis im Wert von 200.000 Euro an. Nun hat ein Gericht zwei Männer zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Zur Merkliste hinzufügen
"Horrorhaus" von Höxter Neuer Eigentümer wegen Drogenanbaus zu langer Haft verurteilt Kiloweise Cannabis fand die Polizei im "Horrorhaus" von Höxter, Gesamtwert: rund 200.000 Euro. Nun hat ein Gericht den Eigentümer wegen bandenmäßigen Drogenanbaus schuldig gesprochen. Zur Merkliste hinzufügen
"Horrorhaus" von Höxter Eigentümer wusste von Cannabisplantage Cannabispflanzen im Wert von etwa 200.000 Euro fand die Polizei im "Horrorhaus" von Höxter. Der Eigentümer des Gebäudes hat nun zugegeben, von dem Drogenanbau gewusst zu haben. Zur Merkliste hinzufügen
Paderborn Richter wechseln Gutachter im Höxter-Prozess Im Prozess um die Misshandlungen von Frauen im westfälischen Höxter wird ein Sachverständiger ausgetauscht. Das Verfahren zieht sich damit weiter in die Länge. Zur Merkliste hinzufügen
Höxter-Prozess Gutachter gerät unter Druck Vorwürfe gegen den Gutachter im Höxter-Prozess: Michael Osterheider soll unter anderem Gespräche eines Mitarbeiters als eigene Befragungen ausgegeben haben. Jetzt muss das Gericht den Sachverhalt prüfen. Zur Merkliste hinzufügen
Höxter-Prozess Wilfried W. gesteht offenbar Teilschuld Überraschung im Prozess um die Geschehnisse im "Horrorhaus von Höxter": Der Angeklagte Wilfried W. hat laut einem Gutachter eine Teilschuld eingeräumt. Bisher hatte er jede Verantwortung von sich gewiesen. Zur Merkliste hinzufügen
Höxter 38 Kilo Marihuana im Horrorhaus Die Cannabispflanzen aus dem "Horrorhaus" von Höxter hätten den Plantagenbesitzern rund 38 Kilogramm Marihuana eingebracht - und damit ein Vermögen. Zur Merkliste hinzufügen
Höxter Cannabisplantage im "Horrorhaus" - sechs Verdächtige verhaftet Im westfälischen Höxter soll ein Ehepaar Frauen massiv misshandelt haben, im selben Haus hob die Polizei später eine Cannabisplantage aus. Nun hat ein Richter ein halbes Dutzend Haftbefehle erlassen. Zur Merkliste hinzufügen