Pfannen im Test Was brät am besten – Gusseisen, Teflon oder Keramik? Die eine Pfanne, mit der vom Pfannkuchen bis zum Porterhouse-Steak alles gleich gut gelingt, gibt es nicht. Unser Küchenexperte stellt drei Modelle mit sehr unterschiedlichen Vorzügen vor. Von Peter Wagner
Pfeffermühlen und Mörser im Test Reingepfeffert Viele Gewürze entfalten ihr volles Aroma nur, wenn sie frisch gemahlen oder zerstoßen werden. Unser Kochexperte hat Tipps, wie das am besten geht. Von Peter Wagner
Zitruspressen im Test Sauer macht lustig – und gesund Frisch gepresster Saft von Zitrusfrüchten ist lecker, vitaminreich - und immer ein kleiner Kampf. Um möglichst leicht möglichst viel zu erhalten, braucht man die richtige Presse. Von Peter Wagner
Zubehör im Test So wird Kaffee richtig gut Wer seinen Kaffee in Handarbeit kocht, braucht neben Filter, Kanne und Tasse weiteres Zubehör: Wir haben Mühlen, Dosierhilfen und Milchaufschäumer ausprobiert und verraten, bei welchen sich der Kauf lohnt. Von Gerd Blank
Sinnvolle Küchen-Gadgets Was schenkt man der Köchin und dem Koch? Zu Weihnachten schenkt man gern mal Küchengeräte. Bloß welche? Unser Experte hätte da ein paar Tipps für Sie. Von Peter Wagner
Cookit von Bosch Die Thermomix-Alternative im Test Jahrelang war der Vorwerk-Thermomix das Küchengerät für betreutes Kochen. Jetzt bringt Bosch mit dem Cookit eine echte Alternative – ebenfalls weit über 1000 Euro teuer, aber technisch überlegen. Von Peter Wagner
Reiskocher im Test Lieber körnig oder klebrig? Wir haben fünf Geräte getestet, die versprechen, fluffigen Reis wie im Restaurant zu kochen – mit Fuzzy Logic und 3D-Verfahren. Von Christian Neeb
Kaffeemaschinen im Test Ganz schön aufgebrüht Ob per Hand oder mit der Maschine: Das Aufbrühen von Kaffee erlebt eine Renaissance. Wir stellen verschiedene Brühsysteme vor und vergessen dabei auch die Siebträgerfraktion nicht. Von Gerd Blank
Flambierbrenner für Hobbyköche Feuer und Flamme Ein bisschen nachbräunen hier, eine dünne Karamellkruste da: Mit einem Gasbrenner kann man in der Küche tolle Dinge machen – und viel Unheil anrichten. Unser Experte erklärt, wie es richtig geht und was man dazu braucht. Von Peter Wagner
Scharfe Hobel für Hobbyköche King of Kleinschneider Wo gehobelt wird, fallen auch mal Tränen. Das weiß unser Kochexperte aus schmerzhafter Erfahrung. Hier empfiehlt er seine Lieblings-Gemüsehobel für die gesunde Küche. Von Peter Wagner
Tipps vom Weltmeister Worauf es beim Grillen ankommt Verbrannte Steaks und Rauchschwaden müssen nicht sein - Grillen geht auch lecker und gesund. Im Podcast verrät Profi Oliver Sievers, warum er Kohle aus Kokosschalen nutzt und Marinade ohne Öl. Ein Podcast von Lenne Kaffka Icon: Audio
Smarte Küchenhelfer im Test Schlauer kochen - mit und ohne Web-Anschluss Sie wollen in Rezepten blättern, ohne das Kochbuch zu verschmieren, schon beim Abwiegen wissen, wie viele Kalorien das Mittagessen haben wird? Dann haben wir ein paar Tipps für Sie. Von Gerd Blank
Digitale Küchenwaagen im Test Ausgewogen Ohne eine gute Waage klappt in der Küche nichts so richtig. Aber, wie genau messen eigentlich gängige Digitalwaagen? Wir haben fünf Geräte getestet. Von Matthias Kremp
Küchen-Gadgets für Hobbyköche Hilfe beim Homenoodeling Die beste Pasta ist immer noch die, die man selbst gemacht hat. Wir erklären, was man braucht und was beachten muss, damit am Ende Nudeln auf den Teller kommen, die schmecken. Von Peter Wagner
Warmhalteplatten im Test Heiß serviert Es ist für viele eine Titanenaufgabe, in diesen Zeiten überhaupt jeden Tag Essbares auf den Tisch zu bekommen. Glücklich, wer jetzt eine brauchbare Warmhalteplatte hat. Wir haben drei Modelle getestet. Von Peter Wagner
Küchen-Gadgets für Hobbyköche Mehr Hackordnung Wohin mit der feinen Klinge in der Küche? Hier einige Tipps für das Aufbewahren Ihrer Messer. Von Peter Wagner
Audiostory Icon: Spiegel Plus "Wir werden immer fetter, aber unser Körper verhungert" Der Koch und Bauer Franz Keller verachtet Agrarindustrie, Massentierhaltung und den Thermomix. Wer selbst koche, nehme die Verantwortung über das eigene Leben in die Hand - und verbessere die Welt. Hören Sie hier die Geschichte (10:13 Minuten) Von Michaela Schießl Icon: Audio
Luxusküchengerät Das Thermomix-Urteil - und seine Bedeutung für Kunden Im Streitfall mit einer Thermomix-Käuferin entschied ein Gericht, dass der Hersteller Vorwerk nicht monatelang im Voraus über neue Produkte informieren muss. Antworten auf wichtige Verbraucher-Fragen. Von Carolin Wahnbaeck
Richter weisen Klage ab Thermomix-Hersteller musste Kunden nicht über neues Modell informieren Hätte das Unternehmen Vorwerk seine Kunden warnen müssen, dass bald ein neues Themomix-Modell herauskommt? Das Landgericht Wuppertal sagt: nein. Die Begründung dafür ist einleuchtend.
Besteck für den Weihnachtsbraten Die besten Messer für Aufschneider Zerlegen, tranchieren, portionieren: Ob Sauerbraten, Gans oder Ente - jeder Weihnachtsbraten muss fachgerecht zerteilt werden. Hier sind drei scharfe Tipps für das passende Werkzeug. Von Peter Wagner