

Kulturschock
Wer im Ausland arbeitet, erlebt oft einen Kulturschock: Fettnäpfchen lauern überall, ob im Job oder in der Freizeit. Deutschsprachige, die den Sprung in ferne Länder gewagt haben, berichten von ihren Erfahrungen - und warnen vor den schlimmsten Fauxpas.
Alle Beiträge
Tipps von der Karriereberaterin
Frustriert vom eigenen Frust – wie komme ich da raus?
Ein Gastbeitrag von Katrin Wilkens

Tipps von der Karriereberaterin
Mein Job langweilt mich, aber ich traue mich nicht weg
Ein Gastbeitrag von Katrin Wilkens

Hessischer Schuhmacher in Sydney »In jungen Jahren wenig Geld zu haben, hat auch was Gutes«
Homeoffice in der Südsee »Wie sollen wir uns je wieder in Deutschland einleben?«
Deutsche Ergotherapeutin in Neuseeland »Ich verdiene jetzt fast dreimal so viel wie in Deutschland«
Ausgewandert nach Schweden »Ich möchte nicht mehr vom Taschengeld meiner Frau leben«
Traum vom Auswandern »Wir können uns ändern, und zwar bis ins hohe Alter«
Nomadenleben mit Festanstellung »Im Ausland lebe ich viel intensiver als in Deutschland«
Auswanderin in Schweden »Ich weiß nicht, ob ich im Sommer noch Geld für Hundefutter habe«
Von Köln nach Kanada »Seitdem wir hier sind, waren wir nicht mehr krank«
Von Hamburg in die sibirische Taiga "Ich wünsche meinem Mann, dass er eine jüngere Frau findet"
Auswanderer in Grönland "Meine Enkel lernen im Kindergarten, wie man Fische schlachtet"
Seite 1
/ 7
Ältere Artikel