Ab 2025 nur noch E-Autos Jaguar will 2000 Stellen streichen Wegen der Coronakrise baut die britische Automarke zum kommenden Jahr jeden 20. Job ab. Das zum indischen Tata-Konzern gehörende Unternehmen will bis 2025 auf Elektromobilität umstellen. Zur Merkliste hinzufügen
Radikale Wende Jaguar baut ab 2025 nur noch Elektroautos Die britische Automarke Jaguar verabschiedet sich komplett vom Verbrennungsmotor. Schon in vier Jahren will der Traditionshersteller ausschließlich emissionsfreie Fahrzeuge anbieten. Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Range Rover Evoque Schick statt Schlick Designer-Handtasche auf vier Rädern - das ist das Erfolgsrezept des Range Rover Evoque. Deswegen wurde beim neuen Modell die Optik auch nur filigran verändert. Der Wagen überzeugt vor allem wegen technischer Details. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Verkäufe in China brechen ein Jaguar Land Rover streicht 4500 Stellen Großbritanniens größter und traditionsreicher Autohersteller Jaguar Land Rover schlittert in die Krise - und will mit drastischen Einschnitten reagieren. Grund sei weniger der Brexit, sondern der Verkaufseinbruch in China. Zur Merkliste hinzufügen
Schokoladenhersteller Cadbury hortet Zutaten wegen Brexit Verlässt Großbritannien die EU ohne Deal? Der Schokoladenhersteller Cadbury legt für diesen Fall bereits Vorräte an. Der Autohersteller Jaguar Land Rover warnt vor Jobverlusten und der "schlimmsten aller Zeiten". Zur Merkliste hinzufügen
Dieselskandal Minister Scheuer will ausländische Hersteller drängen, ihre Autos nachzurüsten Deutsche Autohersteller haben sich verpflichtet, Millionen Dieselautos per Update sauberer zu machen. Ausländische Konzerne weigern sich. Verkehrsminister Scheuer will das nach SPIEGEL-Informationen nicht hinnehmen. Von Gerald Traufetter Zur Merkliste hinzufügen
Land-Rover-Umbau Dampf ab! Alternative Antriebe im Auto sind schwer im Kommen. Ein technikverliebter Engländer folgt dem Trend - allerdings mit einem eigenwilligen Kraftstoff, der seinen Wagen weit in die Vergangenheit schickt. Von Emil Nefzger Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Land Rover Defender Works V8 Gebrauchtwagen ab Werk. 169.000 Euro Der Defender ist für Land Rover so etwas wie der Golf für VW. Weil der Nachfolger auf sich warten lässt, verkaufen die Briten nun aufgemöbelte Gebrauchtwagen - und lassen sich die teuer bezahlen. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Brexit-Folgen Jaguar streicht rund tausend Jobs in England Der geplante Austritt Großbritanniens aus der EU und höhere Dieselsteuern treffen eine Industrie-Ikone hart: Jaguar Land Rover verkauft deutlich weniger Autos - und baut nun Insidern zufolge viele Jobs in England ab. Zur Merkliste hinzufügen
Range-Rover-Plug-in-Hybrid Neues Steckerpferd Mit dem Range Rover Plug-in-Hybrid beginnt nun auch bei Land Rover das Elektro-Zeitalter. An Luxus mangelt es dem SUV nicht, dafür an Stehvermögen. Das beweist der Koloss nur an der Steckdose. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Land-Rover Range Rover Velar Schönheit geht vor Allrad Als neues Modell Velar wird der Range Rover vollends zum Designer-SUV. Stil und Multimedia-Ausstattung zählen mehr als Offroad-Kompetenzen. Ziemlich modern gedacht - wenn da nicht der Antrieb wäre. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Land-Rover-Fan Dag Rogge Allrad fürs Leben Er besitzt den ältesten zugelassenen Land Rover Deutschlands - und dazu gleich zwei befahrbare Steinbrüche. Dag Rogge liebt die britischen Geländewagen. Und er kann sogar von seiner Leidenschaft leben. Von Fabian Hoberg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Land Rover Discovery Der Klops ist gelutscht Der Land Rover Discovery, einst kantiger Exzentriker, fährt jetzt als modisch geglätteter Großfamilien-SUV vor. Optisch ist die fünfte Generation verwechselbarer, technisch aber noch immer ein Haudegen. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Range Rover Reborn Frisch ab Werk Ein 40 Jahre alter Range Rover, der aussieht wie gerade vom Band gerollt: Der Hersteller Jaguar Land Rover hat daraus ein Geschäftsmodell gemacht. Hinter der Traditionspflege der Briten steckt ein Ex-Gabelstaplermanager aus Deutschland. Von Christoph Stockburger Zur Merkliste hinzufügen
Angst in der britischen Autoindustrie "Das mit dem Brexit ist alles Bullshit" Die britische Autoindustrie lebt von Exporten - doch der Brexit könnte den Aufschwung der Branche gefährden. Ein Besuch in der Arbeiterstadt Solihull, in der sich viele Menschen sorgen. Von Kevin Hagen Zur Merkliste hinzufügen
Range Rover Evoque Cabrio Ab geht die Wanne Ist die Nische noch so klein, einer zwängt sich doch noch rein: Range Rover präsentiert sein Evoque als Cabrio. Der SUV mit Faltverdeck bietet gewohnte Technik - nur an das Fahrgefühl muss man sich gewöhnen. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Range Rover Evoque TD4 Selbst hingedeichselt Der Range Rover Evoque ist der Bestseller der Marke. Jetzt ist er überarbeitet worden. Breitbeinig kommt der Kompakt-SUV immer noch daher, gleichzeitig ist er aber bescheidener geworden. Das liegt an der wichtigsten Neuerung. Von Jürgen Pander Zur Merkliste hinzufügen
Bremsversagen Hersteller ruft Range Rover in die Werkstätten Die Bremsschläuche des Luxus-SUV Range Rover können reißen. Deswegen müssen in Deutschland rund 5500 Autos in die Werkstatt. Erst vergangene Woche waren wegen desselben Problems in China 20.000 Autos zurückgerufen worden. Zur Merkliste hinzufügen