Druck bei Ryanair-Tochter Lauda »Ich werde keine Rechtfertigung nach der Art ›die Passagiere haben geschlafen‹ akzeptieren« Extraeinnahmen werden für Fluggesellschaften immer wichtiger. Deswegen wandte sich das Management der Ryanair-Tochter Lauda mehreren Medienberichten zufolge in harschem Ton an die Beschäftigten. Zur Merkliste hinzufügen
Irischer Billigflieger Ryanair übernimmt alle Anteile von Laudamotion Laudamotion gehört nun ganz Ryanair. Die irische Airline hat die Fluggesellschaft von Niki Lauda komplett übernommen. Das Unternehmen hat große Ziele. Zur Merkliste hinzufügen
Geplanter Ryanair-Einstieg Lufthansa kündigt Laudamotion Neun Flugzeuge hat die Lufthansa an Laudamotion vermietet. Nun will die deutsche Airline den Vertrag aber kündigen - kurz vor der Übernahme von Niki Laudas neuer Airline durch Ryanair. Zur Merkliste hinzufügen
Bündnis mit Ryanair Eurowings kündigt Vertrag mit Laudamotion Nach nur wenigen Wochen beendet die Lufthansa-Tochter Eurowings die Zusammenarbeit mit der neuen Fluggesellschaft Laudamotion. Denn die österreichische Airline hat sich mit dem Konkurrenten Ryanair verbündet. Zur Merkliste hinzufügen
Niki Lauda und Ryanair "Volle Pulle fliegen!" Ryanair hat zusammen mit Niki Lauda Großes vor: Der Billigflieger will in nur drei Jahren die Flugzeugflotte der neuen Airline Laudamotion auf 40 Maschinen verdoppeln - und so der Lufthansa Konkurrenz machen. Zur Merkliste hinzufügen
Bündnis mit Ryanair Immer Lauda gegen Lufthansa Niki Lauda hat mal wieder alle überrascht: Der Unternehmer holt Ryanair als Partner, um seine neue Airline Laudamotion sicher aufzustellen. Damit durchkreuzt er die Pläne von Lufthansa. Profitieren dürften Reisende. Von Claus Hecking Zur Merkliste hinzufügen
Niki Laudas neue Airline Ryanair will Mehrheit an Laudamotion kaufen Niki Laudas neue Airline fliegt noch gar nicht, doch schon jetzt plant der Billigflieger Ryanair einen großen Einstieg bei der Firma. Zugleich hofft Lauda weiter auf eine Kooperation mit dem Ryanair-Rivalen Lufthansa. Zur Merkliste hinzufügen
Niki-Nachfolge-Airline Laudamotion will sich als Billigflieger etablieren Die Niki-Nachfolgerin Laudamotion will erst als Partner der Lufthansa auf die Beine kommen und sich dann als Billigflieger etablieren. Allerdings wartet die Airline noch auf Entscheidungen der Kartellwächter. Zur Merkliste hinzufügen
Manipulierte Rechnungen Hacker beklauen Niki Laudas Fluggesellschaft "Sie haben sich in unser System eingehackt und uns über die Schulter geschaut", sagt Formel-1-Legende Niki Lauda. Seine Fluglinie LaudaMotion hat durch gefälschte Rechnungen offenbar zehntausende Euro verloren. Zur Merkliste hinzufügen
Lehrreiche Formel-1-Legende Niki denkt positiv, Lauda nutzt die Chancen Worin liegt die Erfolgsformel von Business-Stars? Buchautor Frank Arnold hat die Lebensleistung von Prominenten untersucht. Auch von Niki Lauda kann jeder etwas lernen. Trotz vieler Rückschläge hat die Formel-1-Legende stets konstruktiv gedacht - und Chancen ergriffen. Zur Merkliste hinzufügen
Wien Riss in der Scheibe zwingt Flugzeug zur Umkehr Kurz nach dem Start musste ein Flugzeug der Lauda Air schon wieder umdrehen: In der Scheibe des Cockpits hat sich ein Sprung gebildet. Nach nur 30 Minuten landete die Boeing-737-800 wieder auf dem Wiener Flughafen. Zur Merkliste hinzufügen