Familiennewsletter Feuer und Flamme für Meister Wu Von Malte Müller-Michaelis Kennen Sie Lloyd, Kai, Jay, Cole, Zane und Nya? Mein Sohn liebt die Helden von Lego Ninjago – und die Bösewichte noch ein bisschen mehr.
Dänischer Spielwarenhersteller Lego trotzt Inflation und steigenden Kosten 90 Jahre wird Lego 2022 alt – und auf die Zugkraft der Marke kann sich Unternehmenschef Niels B. Christiansen offenbar verlassen: Der Spielwarenkonzern meldet ein zweistelliges Umsatzwachstum und kündigt neue Läden an. Zur Merkliste hinzufügen
Klötzchen im Wert von 4600 Euro gestohlen »Dreiste« Lego-Diebe in England verhaftet Drei 22-Jährige haben in der englischen Grafschaft Nottinghamshire Lego-Produkte im Wert von 4600 Euro gestohlen. Sie flogen auf, als Polizisten ihr vollgepacktes Auto entdeckten. Zur Merkliste hinzufügen
Plastikpüppchen aus China Gericht verbietet Händler den Verkauf von Lego-Raubkopien Aus Sicht der Chinesen ist es ein großes Kompliment, die gute Idee eines Konkurrenten zu kopieren. Lego findet das gar nicht – und errang jetzt einen Etappensieg vor Gericht. Zur Merkliste hinzufügen
Reaktion auf den Ukrainekrieg Lego zieht sich vollständig aus Russland zurück Wegen des Krieges in der Ukraine liefert der dänische Konzern schon länger keine Bauklötze mehr nach Russland. Nun stellt er seine Aktivitäten dort vollständig ein – wegen »erheblicher Störungen« im Betriebsumfeld. Zur Merkliste hinzufügen
Fremde Buchungsdaten abrufbar Sicherheitslücke bei Legoland Buchungen von Tausenden Besuchern des bayerischen Legoland-Freizeitparks standen ungeschützt im Netz. Die Sicherheitslücke war ausgesprochen trivial. Von Torsten Kleinz Zur Merkliste hinzufügen
Lippstadt Loch in der Wand – Diebe stehlen massenhaft Lego aus Spielwarengeschäft Sie müssen »sehr gezielt vorgegangen sein«, sagt die Filialleiterin: Diebe haben etwa hundert Lego-Sets aus einem Geschäft gestohlen. Dafür hatten sie offenbar extra ein Loch in die Wand gebrochen. Zur Merkliste hinzufügen
Klischees bei Spielzeug brechen Lego macht keinen Unterschied mehr zwischen Jungen und Mädchen Lego will sein Spielzeug frei von Geschlechter-Stereotypen machen. Produkte sollen nicht mehr speziell nach Jungen oder Mädchen sortiert werden. Als Problem gelten eher die Eltern als die Kinder. Zur Merkliste hinzufügen
Spielzeugkonzern empört US-Unternehmen baute echte Waffen in Lego-Optik Ein »wahr gewordener Kindheitstraum« – mit diesen Worten vermarktete ein US-Unternehmen Waffen im Lego-Look. Der dänische Spielzeugkonzern forderte umgehend die Unterlassung. Zur Merkliste hinzufügen
Diversity bei Lego »Normalerweise lachen die immer alle, das nervt auch« Lego wurde für mangelnde Vielfalt kritisiert, jetzt bringt der Konzern regenbogenbunte Figuren auf den Markt. PR-Gag oder echter Fortschritt? Nachfrage bei einer, die es wissen muss: der eigenen Tochter. Ein Besuch im Kinderzimmer von Arno Frank Zur Merkliste hinzufügen
LGBTQ-Steinchen Lego verkauft Regenbogen-Set mit Dragqueen Der Spielkonzern Lego verkauft ab Juni ein Set Spielfiguren in Regenbogenfarben – und ohne eindeutige Geschlechtszuordnung. Der Titel des Projekts: »Alle sind fantastisch«. Zur Merkliste hinzufügen
Hobby-Baumeister Rentner baut Würzburger Dom aus Lego – 2,5 Millionen Steine Der Würzburger St.-Kilians-Dom, ganz aus Lego: Für diesen Traum hat ein 72-Jähriger mehr als tausend Stunden seiner Lebenszeit hingegeben. Jetzt hat er das Ergebnis präsentiert. Zur Merkliste hinzufügen
Diversität bei Spielfiguren Lego City ist eine Stadt der Männer Lego-Männchen sind tatsächlich meist – Männchen: Unter mehr als 2000 verschiedenen Figürchen sind sechsmal mehr männliche Berufstätige. Allerdings haben die weiblichen Figuren einen höheren Bildungsgrad. Von Maren Hoffmann Zur Merkliste hinzufügen
Entscheidung des Europäischen Gerichts Das Design von Legosteinen ist schutzwürdig Folgt die Form der Funktion oder umgekehrt? Für die Bausteine des dänischen Unternehmens hat ein EU-Gericht diese Frage nun erneut gestellt. Nachahmern könnte das Probleme bereiten. Zur Merkliste hinzufügen
Öko-Offensive Lego will Plastiktüten schneller abschaffen Je jünger die Kunden, desto wichtiger ist ihnen Nachhaltigkeit. Der Lego-Konzern will deshalb rasch Plastikmüll reduzieren – und experimentiert mit Bausteinen aus Zuckerrohr. Zur Merkliste hinzufügen
Dänischer Spielwarenhersteller Lego verkauft trotz Coronakrise deutlich mehr Spielklötzchen Der Spielzeughersteller Lego hat Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Das Unternehmen profitierte auch davon, dass viele Familien zu Hause zusammen spielten. Zur Merkliste hinzufügen
Dänemark Gericht verurteilt zwei Männer wegen Millionenbetrugs an Lego Ein dänisches Gericht hat zwei Männer zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Sie sollen den Spielwarenhersteller Lego mithilfe überhöhter Rechnungen um Millionen geprellt haben. Zur Merkliste hinzufügen
Nintendo-Konsole aus Lego Games-Historie in 2646 Teilen - für Erwachsene Das Nintendo Entertainment System wird noch einmal neu aufgelegt: Diesmal jedoch kommt keine Minikonsole auf den Markt, sondern eine Selbstbau-Variante - und die ist nicht gerade ein Schnäppchen. Zur Merkliste hinzufügen
Grundschüler in Taiwan Mit Lego gegen das Virus Bei der Epidemieprävention spielen diese Grundschüler ganz vorne mit: Sie haben einen Roboter gebastelt, der Desinfektionsmittel versprüht. Seitdem läuft die Prävention wie von selbst. Zur Merkliste hinzufügen
Weltweites Wachstum Lego macht mehr als eine Milliarde Euro Gewinn Der Spielzeughersteller Lego hat sich zum global agierenden Konzern gewandelt und treibt mit Dutzenden neuen Läden die Expansion nach Asien voran - eine offenbar lukrative Strategie. Zur Merkliste hinzufügen