Weitsprung-Weltmeisterin über mentale Stärke »Es gab nur noch diesen Moment« Der Druck auf Malaika Mihambo bei der WM 2019 war gewaltig: Nach zwei schlechten Sprüngen hatte sie nur noch einen Versuch. Ein Gespräch über mentale Stärke – und wie jeder Gelassenheit lernen kann. Ein Interview von Astrid Maier Zur Merkliste hinzufügen
Speerwurf-Star Vetter "Wenn die Kraft ins Gerät geht, das fühlt sich krass an" 72 Zentimeter fehlten Johannes Vetter in diesem Jahr zum Weltrekord. Hier spricht er über Körperspannung und seine Pläne für die Olympischen Spiele. Ein Interview von Anne Armbrecht Zur Merkliste hinzufügen
Sprint-Star Coleman geht gegen Sperre vor Wenn die Dopingjäger dreimal (erfolglos) klingeln Sprinter Christian Coleman war dreimal nicht für Dopingkontrolleure zu erreichen, unter anderem wegen "Weihnachtseinkäufen". Die folgende Sperre will der US-Amerikaner nicht hinnehmen. Zur Merkliste hinzufügen
Leichtathletik Weltmeisterin Naser entgeht Dopingsperre offenbar - trotz verpasster Tests Ihre drei verpassten Dopingkontrollen hatte sie als "normal" abgetan. Nun entgeht Salwa Eid Naser wohl überraschend einer Sperre: Die Disziplinarkommission erkannte ein Fehlverhalten nicht als Regelverstoß an. Zur Merkliste hinzufügen
200-Meter-Weltmeister Lyles über Depressionen "Es war noch nie so schwierig" Noah Lyles ist für Schnelligkeit und eine gute Show bekannt. Doch der Weltmeister will immer mehr auch für seine ernsten Anliegen gehört werden. Depressionen zum Beispiel - und Black Lives Matter. Von Anne Armbrecht Zur Merkliste hinzufügen
Verpasste Dopingtests in der Leichtathletik "99,9 Prozent der Athleten bekommen das hin" Sprint-Weltmeister Christian Coleman stellt nach seiner Suspendierung das ganze Doping-Kontrollsystem infrage. Der Deutsche Julian Reus hat dafür kein Verständnis - und erhebt Vorwürfe gegen den US-Athleten. Von Anne Armbrecht Zur Merkliste hinzufügen
Salwa Eid Naser Die schnellste legale Zeit? - "Sagt ihr's mir" Salwa Eid Naser hat für verpasste Dopingtests bislang keine Erklärung geliefert. Auch die zuständige Kommission muss sich nun unangenehme Fragen gefallen lassen. Hätte die Läuferin bei der WM überhaupt starten dürfen? Von Anne Armbrecht Zur Merkliste hinzufügen
Suspendierte Weltmeisterin Salwa Eid Naser "Ich habe drei Dopingtests verpasst. Das ist doch normal" Salwa Eid Naser droht wegen verpasster Dopingtests das Olympia-Aus. Die Läuferin zeigt sich uneinsichtig - dazu werfen Widersprüche zwischen ihren Aussagen und denen des Managements Fragen auf. Zur Merkliste hinzufügen
Krause verärgert über Leichtathletik-Verband "Ich bin sprachlos" Der Deutsche Leichtathletik-Verband plant trotz Corona eine späte Saison mit Meisterschaften - allerdings nicht mit allen Disziplinen. Betroffen ist auch die WM-Dritte Gesa Krause - sie reagiert mit Kritik. Zur Merkliste hinzufügen
400-Meter-Läuferin Weltmeisterin Naser wegen Dopingverstoß suspendiert Bei der WM in Doha im Vorjahr lief sie noch die schnellste Stadionrunde weltweit seit 34 Jahren. Nun ist Weltmeisterin Salwa Eid Naser vom Weltverband suspendiert worden. Zur Merkliste hinzufügen
Weitsprung-Weltmeisterin Mihambo in die USA Abflug nach Texas Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo wechselt in die USA, um dort von Sportlegende Carl Lewis trainiert zu werden. Was steckt hinter dem Schritt der deutschen Athletin? Von Anne Armbrecht und Jan Göbel Zur Merkliste hinzufügen
Kritik an Laufgruppe Ex-Teammitglied fordert Aus für Nike Oregon Project "Es muss weg": Kara Goucher war mal Teil des umstrittenen Nike Oregon Projects. Dann stieg sie aus und hat jetzt eine ganz klare Meinung zu der Laufgruppe des gesperrten Alberto Salazar. Zur Merkliste hinzufügen
Fazit zur Leichtathletik-WM Glänzend nur bei der Schadensbegrenzung Ein Kommentar von Jan Göbel, Doha Die Sportgeschichte ist um eine bizarre Veranstaltung reicher: Die Leichtathletik-WM in Doha. Der Testlauf für die Fußballweltmeisterschaft 2022 hat vor allem denen gefallen, die daran verdienten.
Pressestimmen zur Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo "Der Sprung des Jahres" Der Erfolg der Deutschen Malaika Mihambo stand schon auf der Kippe, da sprang sie mit einem großen Satz im dritten Durchgang zu WM-Gold. Nun staunt die Welt über diese Nervenstärke. Zur Merkliste hinzufügen
Mihambos Goldmedaille im Weitsprung Der Knaller Die deutsche Weltmeisterin Malaika Mihambo vereint Schnelligkeit, Sprungkraft und Entdeckergeist. Das macht sie zu einer der besten Weitspringerinnen der Geschichte. Aus Doha berichtet Jan Göbel Zur Merkliste hinzufügen
Leichtathletik-WM Vetter wirft den Speer zu Bronze Mitfavorit Johannes Vetter hat am Schlusstag der Leichtathletik-WM für die sechste deutsche Medaille gesorgt. Der Titelverteidiger im Speerwurf musste sich diesmal mit Bronze begnügen. Zur Merkliste hinzufügen
Leichtathletik-WM Favoritin Mihambo springt zu Gold Sie war schon vor Beginn der WM die größte Goldhoffnung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes: Weitspringerin Malaika Mihambo hat dem Druck standgehalten und die Goldmedaille in Doha gewonnen. Zur Merkliste hinzufügen
+++ Leichtathletik-WM im Liveticker +++ Alle Entscheidungen des letzten Wettkampftages Am letzten Tag der WM in Doha finden noch sieben Finals statt. Weitspringerin Malaika Mihambo und Speerwerfer Johannes Vetter sind die Goldkandidaten des deutschen Teams. Verfolgen Sie die Wettkämpfe live. Von Henrik Bahlmann und Marco Fuchs Zur Merkliste hinzufügen
Männer-WM-Marathon in Doha Man sollte es lassen Zweiter WM-Mitternachtsmarathon in Doha, diesmal waren die Männer dran. Gewarnt durch die Strapazen beim Frauenrennen, erging es ihnen minimal besser. Doch auch dieses Event war streckenweise ein Geisterlauf. Aus Doha berichtet Jan Göbel Zur Merkliste hinzufügen
WM-Marathon der Männer Äthiopischer Doppelsieg in der Schwüle von Katar Bilder von massenhaften Abbrüchen wie beim Frauenrennen gab es diesmal nicht: Die Bedingungen beim Marathon der Männer waren trotzdem schwierig. Äthiopiens Lelisa Desisa kam damit am besten zurecht. Zur Merkliste hinzufügen