

Leichter leben
Wir wollen Spaß und Verantwortung, Karriere und Kinder, Abenteuer und Entspannung. Doch wer ständig 150 Prozent verlangt, kann den Moment kaum noch genießen. Entschleunigung und Runterschalten heißen die Strategien, die helfen sollen. Philosophen, Soziologen, Psychologen und Mediziner abeiten an Konzepten, die Alternativen zum Leben auf der Überholspur darstellen.
Alle Beiträge
Psychologin über Schuld und Überforderung »Wer denkt, ›ich darf nie Nein sagen‹, muss scheitern«
Gesundheit und Entspannung »Über die Atmung holen wir uns ein Gefühl von Kontrolle zurück«
Psychologie Wie man seinen Seelenfrieden wiederfindet
Buddhistischer Mönch über Meditation und Achtsamkeit Wie hält man die Welt aus und bleibt dabei gelassen?
Selbstfürsorge im Selbstversuch »Bei uns zu Hause kommt es nicht mehr so häufig dazu, dass jemand heult und Türen knallt«
Ratgeberliteratur Was hilft wirklich, um mit dem eigenen Leben klarzukommen?
Wie sage ich es? Wenn mein Mann sich zu sehr gehen lässt
Perfektionismus Warum nichts perfekt sein muss – und wie wir damit klarkommen
Menschen und ihre Hoffnungen Das gibt uns Halt
Psychologie in der Pandemie Leben mit dem Scheibchen-Shutdown
Wie sage ich es? Wenn mein Mann darunter leidet, dass ich meine Tochter allein besuche
Wie sage ich es? Wenn sie bloß nicht so eine Besserwisserin wäre!
Seite 1
/ 4
Ältere Artikel