Russischer Medienbericht Milliardäre sollen Krim-Residenz für Putin gekauft haben Die Krim war immer Sehnsuchtsort vieler Russen. Bei Präsident Putin scheint es nicht anders zu sein: Reportern zufolge haben ihm Freunde eine alte Luxusvilla geschenkt, in der schon Willy Brandt zu Gast war – im zweiten Anlauf. Zur Merkliste hinzufügen
In sieben Schritten Wie Kokain Rambo die Vergnügungsteuer ersparte Im Zickzack durch die Weltgeschichte: Danny Kringiel begibt sich auf eine absurde Zeitreise - und entdeckt, dass irgendwie alles mit allem zu tun hat. Selbst der Papst mit Kokswein und einem Brutalo-Krieger. Zur Merkliste hinzufügen
Deutsch-sowjetische Partnerschaft Kreml hoffte auf Helmut Schmidt Bislang unbekannte Kreml-Unterlagen belegen: Die Sowjets setzten auf ein Bündnis mit Kanzler Helmut Schmidt. Ausgerechnet der überzeugte Atlantiker sollte die Bundesrepublik in die Arme Moskaus führen. Zur Merkliste hinzufügen
Neue Biografie über Leonid Breschnew "Er fand, er sehe aus wie Alain Delon" 18 Jahre beherrschte Leonid Breschnew die Sowjetunion; er galt als Bürokrat und kalter Krieger. Doch die Historikerin Susanne Schattenberg fand heraus: Er hatte auch ganz andere Seiten. Von Klaus Wiegrefe und Martin Doerry Zur Merkliste hinzufügen
Egon Bahr gestorben Der Mann der geheimen Kanäle Der verstorbene Egon Bahr war unter Kanzler Brandt einer der maßgeblichen Akteure der neuen Ostpolitik. Für seine Kontakte ins Weiße Haus und in den Kreml nutzte er geheime Kanäle - und verteidigte sie gegen alle Kritiker. Von Severin Weiland Zur Merkliste hinzufügen
Russland Legendäre Kreml-Heilerin Dschuna gestorben Sie galt als "weiblicher Rasputin": Dschuna, die Wunderheilerin des Kreml ist tot. Die Astrologin behandelte unter anderem Leonid Breschnew und den früheren sowjetischen Außenminister Eduard Schewardnadse. Zur Merkliste hinzufügen
Russlands Schulbuch-Streit Putin macht Geschichte Der Kreml hat ein einheitliches Geschichtsbuch für ganz Russland in Auftrag gegeben. Damit will die Regierung ihre Sicht auf die Vergangenheit durchsetzen. Das Werk steckt voller Kompromisse - und hat einen strahlenden Helden. Von Uwe Klußmann Zur Merkliste hinzufügen
Mercedes 600 Dahingleiten wie Breschnew Das Finanzamt Potsdam versteigert ein Stück Sowjet-Geschichte: Am 1. Februar kommt eine Limousine unter den Hammer, die zum Fuhrpark von Generalsekretär Leonid Breschnew gehört haben soll. Wie der Mercedes 600 nach Deutschland zurückgelangte, ist ungeklärt. Von Oliver Bilger Zur Merkliste hinzufügen