Zeremonie in Oslo Friedensnobelpreis an Frauenrechtlerinnen überreicht Eine Auszeichnung für friedliche Kämpferinnen: In Oslo haben Leymah Roberta Gbowee und Ellen Johnson-Sirleaf aus Liberia sowie Tawakkul Karman aus dem Jemen den Friedensnobelpreis entgegengenommen. Gewürdigt wurde ihr Einsatz für die Frauenrechte in ihren Ländern.
Nobelpreis für Liberias Präsidentin Die Schattenseiten der Strahlefrau Zwei afrikanische Frauen erhalten den Friedensnobelpreis, ein Signal für den Kontinent? Wohl kaum. Leymah Gbowee ist zu unbekannt - und Ellen Johnson-Sirleaf zu undurchsichtig. Die Präsidentin Liberias brachte ihrem Land Frieden, Straßen und Bildung, doch ihre Karriere hat auch düstere Kapitel. Von Horand Knaup
Friedensnobelpreis für Karman Gläubig, pragmatisch, revolutionär Es ist eine gute Entscheidung: Die jemenitische Aktivistin Tawakkul Karman wurde mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Das Osloer Komitee ehrt damit die Revolutionäre zwischen Tunis und Sanaa - und würdigt gleichzeitig die besondere Rolle der Frauen im Arabischen Frühling. Von Yassin Musharbash
Friedensnobelpreis Frontfrauen im Kampf für gleiche Rechte Premiere in Oslo: Erstmals in der Geschichte des Friedensnobelpreises werden drei Frauen zugleich geehrt. Die Liberianerinnen Gbowee und Johnson-Sirleaf sowie die Jemenitin Karman setzen sich gewaltfrei für Demokratie und Frauenrechte ein - teilweise unter Einsatz ihres eigenen Lebens.
Auszeichnung Drei Frauenrechtlerinnen erhalten Friedensnobelpreis Der Friedensnobelpreis 2011 geht an drei Frauen: Leymah Roberta Gbowee und Ellen Johnson-Sirleaf aus Liberia sowie Tawakkul Karman aus dem Jemen erhalten die Auszeichnung für ihren friedlichen Kampf für Frauenrechte, teilte das Komitee in Oslo mit.
Kandidaten für Nobelpreis Weiblich, jung, friedlich Es ist die prestigeträchtigste Auszeichnung der Welt: Wer erhält den Friedensnobelpreis? Das Osloer Komitee ist immer für Überraschungen gut, achtet jedoch verstärkt auf aktuelle Ereignisse - und dürfte in diesem Jahr an der arabischen Revolution kaum vorbeikommen. Eine Übersicht möglicher Preisträger. Von Fabian Reinbold