

Libanon-Feldzug 2006
Die Entführung von zwei israelischen Soldaten durch die schiitische Hisbollah-Miliz am 12. Juli 2006 provozierte einen militärischen Großangriff: Jerusalem wertete die Verschleppung als "Kriegsakt des Staates Libanon", ihre Luftwaffe zerstörte unter anderem große Teile Beiruts. Der Waffengang endete am 14. August - ohne klaren Sieger.
Alle Beiträge
Militärmanöver Israel probt den nächsten Krieg gegen die Hisbollah
Drohungen gegen Israel Iran brüstet sich mit Raketenarsenal der Hisbollah
Junge Israelis "Angst kann ich mir nicht leisten"
Mein Leben als Ausländer Backofen im elften Stock
Israelisch-libanesische Grenze Beobachter rätseln über Hintergründe des Gefechts in Nahost
Israelisch-libanesische Grenze Gefällter Baum provoziert blutiges Feuergefecht
Eskalation in Nahost Tote und Verletzte bei Grenzgefecht zwischen Israel und Libanon
Deutscher unter Spionageverdacht Hobbyfunker in der Käsefabrik
Nahostkonflikt Ein Bier am raketenfreien Tag
Zuspitzung an der Grenze Libanon fürchtet Großangriff Israels
Libanon-Krieg Israel übergibt Karten zu Streubombeneinsatz
Ausstellung im Libanon Hisbollah zelebriert den Krieg mit kitschiger Märtyrer-Schau
Libanon-Krieg Richter Winograd entlastet Israels Premier Olmert
Israel Ehud Olmert gerät ins Schlittern
Seite 1
/ 14
Ältere Artikel