EZB-Direktor Panetta über die Zukunft des Bargelds »Wir werden niemanden zwingen, mit dem digitalen Euro zu zahlen« Bitcoin, Libra oder Chinas Yuan – auch die EZB treibt ihre Pläne für den digitalen Euro voran. Ein Selbstgänger ist das allerdings nicht, wie Notenbankdirektor Fabio Panetta einräumt. Ein Interview von Tim Bartz
Chancen der Blockchain Wie eine neue Technologie Afrikas Wirtschaft umkrempelt Wer in Afrika Land kaufen möchte, steht oft vor einem riesigen Problem: Im Grundbuch ist mitunter nicht der Verkäufer als Eigentümer eingetragen. Eine neue Technologie soll das Problem lösen - und viele weitere. Von Andreas Albert
Nach massiver Kritik Facebook ändert Digitalwährung Libra Politik und Zentralbanken fürchten, dass die geplante Kryptowährung Libra das globale Finanzsystem gefährdet. Nun reagiert Facebook mit einem neuen Konzept.
Facebooks geplante Digitalwährung Vodafone steigt aus dem Projekt Libra aus Ein weiterer hochkarätiger Partner von Facebook steigt aus dem Digitalwährungsprojekt Libra aus: Vodafone will sich lieber auf ein anderes Geldüberweisungssystem konzentrieren.
Facebook-Währung Bundesbank-Vorstand warnt vor Finanzkrisen durch Libra Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling warnt vor einer Gefährdung des globalen Finanzsystems durch die Kryptowährung Libra. Er glaubt, dass Facebook dadurch "der größte Gläubiger einzelner Staaten" werden könnte.
Facebook-Chef vor dem US-Kongress Zuckerberg und Peitsche Diesmal wirkte er menschlicher: Sechs Stunden lang stellte sich Mark Zuckerberg dem Kongress. Vor allem die Demokraten machten aus dem Termin eine Generalabrechnung mit Facebook und seinem Chef. Von Ines Zöttl
Kryptowährung von Facebook Mark Zuckerberg verteidigt Libra - und sich selbst Der Facebook-Chef hat im US-Kongress zur geplanten Digitalwährung Libra Stellung genommen. Als es um die Fehler und Pannen des sozialen Netzwerks ging, trieb eine prominente Demokratin Mark Zuckerberg in die Enge.
Kryptowährung von Facebook Paypal steigt bei Libra aus 2020 will Facebook seine Digitalwährung Libra auf den Markt bringen - doch die Kritik reißt nicht ab. Nun hat Paypal seine Beteiligung an dem Prestigeprojekt beendet.
Nach Kritik an Facebooks Kryptowährung Visa und MasterCard überdenken Libra-Beteiligung Facebooks Finanzpartner MasterCard und Visa zögern offenbar bei ihrer Beteiligung am Aufbau der Kryptowährung Libra. Abgeschreckt werden die Konzerne dem "Wall Street Journal" zufolge von der Skepsis der Behörden.
Konkurrenz zu Libra Chinas Kryptogeld soll auch offline funktionieren China will mit seiner Digitalwährung dem von Facebook geplanten Kryptogeld Libra zuvorkommen - und gab erste Details bekannt. Ziel sei es auch, die "geldpolitische Souveränität" des Landes zu sichern.
Geplante Digitalwährung Erste Libra-Betrüger auf Facebook entdeckt Die Digitalwährung Libra ist bisher nur ein kühner Plan von Facebook - kein fertiges Produkt. Doch schon jetzt versuchen Betrüger auf Facebook und Instagram, damit Kasse zu machen.
Libra Deutsche sehen Facebook-Geld kritisch Facebook als Zentralbank? Die meisten Deutschen sehen die Digitalwährung Libra einer Umfrage zufolge mit Skepsis. Die Auftraggeber vom Verein Finanzwende warnen: "Einmal eingeführt, ließe sich Libra kaum mehr stoppen."
Facebooks Digitalwährung Bundesbank fordert Überprüfung von Libra Aufseher und Währungshüter sollen aus Sicht der Bundesbank Facebooks Digitalwährung Libra sorgfältig prüfen. Finanzstabilität und Sicherheit des Zahlungsverkehrs dürften nicht beeinträchtigt werden.
Facebooks Digitalwährung Keine Likes für Libra Facebooks Digitalwährung Libra wird im US-Kongress scharf kritisiert, ein Abgeordneter findet sie gar gefährlicher als Osama bin Laden. Der Streit zeigt, wie sehr Amerikas Liebe zu den Tech-Konzernen erkaltet ist. Von Ines Zöttl
Libra Bundesbankpräsident hält Facebook-Währung für "durchaus attraktiv" Mit seinen Plänen für die Digitalwährung Libra versetzt Facebook Notenbanker und Finanzpolitiker in Aufruhr. Bundesbankpräsident Jens Weidmann mahnt zu Vorsicht, sieht aber grundsätzlich ein attraktives Zahlungsmodell für Verbraucher.
Finanzministertreffen in Paris G7-Staaten haben "schwere Bedenken" wegen Facebook-Währung "Da gibt es große Skepsis" - Deutschland und die sechs anderen großen Industriestaaten sehen die geplante Facebook-Libra mit Sorge. Womöglich seien zusätzliche Regeln nötig.
Skepsis gegenüber Digitalwährung Olaf Scholz äußert große Bedenken wegen Facebooks Libra Die Herausgabe einer Währung gehöre "nicht in die Hände eines Privatunternehmens", findet Bundesfinanzminister Olaf Scholz. Facebook muss sein Projekt Libra diese Woche auch vor dem US-Kongress verteidigen.
Kryptowährung Libra Trump fordert Bankenregulierung für Facebook US-Präsident Donald Trump will Kryptowährungen regulieren. Facebook und andere Firmen brauchen aus seiner Sicht eine Bankenzulassung.
Spekulationsobjekt Bitcoin-Kurs springt auf 13.000 Dollar Der Bitcoin ist tot? Lang lebe der Bitcoin! Der Kurs der Kryptowährung hat sich seit dem schweren Crash 2018 erholt - und schießt nun in neue Höhen. Fans hoffen, dass der Boom dieses Mal nachhaltiger ist.
Finanzexperte Schick "Eine Facebook-Währung würde bisherige Zahlungswege verdrängen" Facebook will eine eigene Währung einführen - und stößt damit auf große Bedenken. Der Konzern könnte seine marktbeherrschende Stellung bei sozialen Medien auf die Finanzwelt ausdehnen, fürchtet Finanzexperte Gerhard Schick. Von Andreas Albert