Autogramm: Mercedes S 680 Guard Der Panzer für den Kanzler Dieses Auto hat den Test im Beschussamt überstanden und fährt auch mit einem Platten gut: Zum Regierungswechsel bringt Mercedes die S-Klasse »Guard«. Man muss aber keine Wahl gewinnen, um den Panzerwagen zu kaufen. Von Thomas Geiger Zur Merkliste hinzufügen
Mercedes S-Klasse in Zahlen und Anekdoten Volle Breitseite An diesem Mittwoch enthüllt Mercedes die elfte Generation der S-Klasse. Das Flaggschiff, seit 1951 gebaut, hat eine bewegte Geschichte. Hier sind die spannendsten Kapitel. Von Jürgen Pander und Martin Wittler Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Lexus ES 300h Der Rücksichtsvolle Gegen Audi A6, BMW 5er und Mercedes E-Klasse hat der Toyota-Ableger Lexus wenig zu melden. Eine neue Außenspiegel-Technik bei der Hybridlimousine ES 300h soll helfen, den Rückstand etwas aufzuholen. Von Thomas Geiger Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Volvo S60 Überholen auf Schwedisch Volvo plädiert für ein freiwilliges Tempolimit der Hersteller. Und jetzt das? Der neue S60 bekommt schon in der Einstiegsvariante einen 190-PS-Motor - und hängt damit deutsche Konkurrenten locker ab. Von Thomas Geiger Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Toyota Camry Der Untote In den USA ist der Toyota Camry seit Jahren der beliebteste Pkw, in Deutschland wurde er einst Opfer des Dieselbooms. Nun bekommt er ein Comeback - und bestätigt manches Klischee über den japanischen Hersteller. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mercedes CLA Der Scheinriese Länger, breiter, sportlicher: Mit dem neuen CLA gaukelt Mercedes der Kundschaft Großes vor. In einer Disziplin schwächelt der Zwitter aus Kompakt- und Mittelklasseauto jedoch. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm BMW 3er Reden ist Silber, Fahren ist Gold In Zeiten des SUV-Booms wirkt BMWs 3er-Limousine wie ein Auto aus der guten alten Zeit. Ein Glück, dass die Münchner bei der Neuauflage des Klassikers vor allem seine typischen Eigenschaften verbessert haben. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Porsche Panamera GTS Die dunkle Seite der Pracht Porsches neue Panamera-Variante GTS schließt die Lücke zwischen den Versionen S und Turbo. Das vielleicht wichtigste Bauteil des Wagens ist ein kleiner, unscheinbarer Schalter. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mercedes A-Klasse-Limousine Disco auf Rädern Die Mercedes A-Klasse mit Extra-Kofferraum erinnert von außen entfernt an den betulichen Baby-Benz von 1982. Kunterbunte Innenbeleuchtung und neuartige Touchscreens sollen den Wagen für die Generation der über 60-Jährigen attraktiv machen. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Opel Insignia GSI In der Kurve ein Star Opel bringt den Insignia als sportliches Topmodell unter dem Label GSI. So soll das Geschäft belebt werden, ohne die CO2-Bilanz zu trüben. Denn einen stärkeren Motor gibt es für den Wagen nicht. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Schwerer Unfall in New York Betreiber der Limousinen-Firma wegen fahrlässiger Tötung angeklagt Nach dem Verkehrsunfall mit 20 Toten hat die Polizei in New York einen Verantwortlichen ausgemacht: Ihm wird vorgeworfen, einen Chauffeur ohne nötige Fahrerlaubnis beschäftigt und eine untaugliche Limousine bereitgestellt zu haben. Zur Merkliste hinzufügen
Schwerer Unfall in New York Stretchlimousine hätte gar nicht fahren dürfen Die Behörden in New York haben neue Details zum schweren Limousinen-Unfall mitgeteilt: Der Wagen war bei einer technischen Untersuchung durchgefallen. Zudem fehlte dem Chauffeur die nötige Fahrerlaubnis. Zur Merkliste hinzufügen
Limousinen-Unfall in New York Die tödliche Kreuzung von Schoharie 20 Menschen starben bei einem schweren Verkehrsunfall im US-Bundesstaat New York, nun sind weitere Details bekannt geworden. Die Kreuzung galt unter Ortskundigen als gefährlich. Zur Merkliste hinzufügen
US-Bundesstaat New York 20 Tote bei Unfall mit Stretchlimousine Es ist der schwerste Verkehrsunfall in den USA seit Jahren: Eine Limousine ist über eine Straßenkreuzung gefahren und gegen ein SUV geprallt. Insgesamt starben 20 Menschen, darunter zwei Fußgänger. Zur Merkliste hinzufügen
Mercedes C-Klasse Das Auto, das Rempler verpetzt Nach vier Jahren Laufzeit gönnt Mercedes der C-Klasse eine Überarbeitung. Mehr als die Hälfte aller Bauteile wurden verändert. Aber die größte Innovation kommt hoffentlich nie zum Einsatz. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Peugeot 508 Oh, là, là Kein SUV und nicht von einem deutschen Hersteller - für ein neues Auto sind das hohe Hürden auf dem hiesigen Markt. Doch bei einer ersten Ausfahrt begeisterte der Peugeot 508 das Publikum am Straßenrand. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Lexus ES 300h Der stille Angreifer Lexus verkauft in Europa immer mehr Autos. Mit dem ES 300h bietet die Toyota-Tochter nun eine Dienstwagen-Alternative zu Audi, BMW und Mercedes. Was auffällt: die fratzenhafte Front - und leise Töne. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Tesla Model 3 Die Flimmerkiste Tesla will mit dem Model 3 in der Mittelklasse angreifen - nach Deutschland kommt das E-Auto jedoch erst 2019. Der SPIEGEL ist den Wagen trotzdem schon gefahren. Von Emil Nefzger Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm BMW M3 CS Das PSte kommt zum Schluss Der aktuelle 3er läuft bald aus, doch die BMW M GmbH bringt mit dem CS noch ein neues Top-Modell des M3. Für 30.000 Euro Aufpreis gibt es 29 PS mehr und 50 Kilo weniger - die Kleinserie ist trotzdem fast ausverkauft. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Audi A6 Pflichtübung Den Generationswechsel der Baureihe A6 hat sich Audi geschmeidiger vorgestellt. Die Produktion des aktuellen Modells musste wegen Abgasmanipulationen gestoppt werden. Ein unbelasteter Nachfolger ist nötiger denn je. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen