Belarussen im Exil »Die Sicherheitsleute prügelten die meisten halb tot« Mit äußerster Brutalität lässt Belarus' Machthaber Lukaschenko die Proteste gegen sich niederschlagen. Aus Angst um ihr Leben haben viele Demonstranten das Land verlassen. Der SPIEGEL hat einige von ihnen in Litauen getroffen. Von Katrin Kuntz und Dmitrij Leltschuk (Fotos)
350 Einsätze Nato-Kampfjets müssen verstärkt wegen russischer Militärflieger ausrücken Russische Militärflugzeuge sind nahe der Nato-Grenzen oft undercover unterwegs. Deswegen lässt das Bündnis immer wieder vorsorglich Kampfjets starten. Die Zahl dieser Alarmstarts hat sich nun abermals erhöht.
Foltervorwürfe Litauens Generalstaatsanwalt ermittelt gegen Beamte in Belarus Aktivisten aus Belarus berichten, im Gewahrsam gefoltert worden zu sein. Die Staatsanwaltschaft in Litauen hat jetzt Ermittlungen gegen Beamte der Lukaschenko-Regierung aufgenommen.
Abstimmung unter Corona-Auflagen Machtwechsel in Litauen - Konservative gewinnen Parlamentswahl Nach Auszählung fast aller Wahlbezirke liegt bei den Wahlen in Litauen der konservative "Vaterlandsbund" deutlich vorn. Dessen Spitzenkandidatin Ingrida Simonyte könnte nun die bestehende Regierung ablösen.
Geflüchtete Lukaschenko-Gegner in Vilnius Icon: Spiegel Plus In der Stadt der Gejagten Große Teile der belarussischen Opposition sind ins benachbarte Litauen geflohen, darunter Swetlana Tichanowskaja. Wie kämpfen sie im Exil für eine freie Heimat? Aus Vilnius berichtet Katrin Kuntz
Audiostory Icon: Spiegel Plus In der Stadt der Gejagten Große Teile der belarussischen Opposition sind ins benachbarte Litauen geflohen, darunter Swetlana Tichanowskaja. Wie kämpfen sie im Exil für eine freie Heimat? Hören Sie hier die Geschichte (21:44 Minuten). Aus Vilnius berichtet Katrin Kuntz Icon: Audio
Belarussische Oppositionsführerin vor Berlin-Besuch Icon: Spiegel Plus "Merkel unterstützt unseren Kampf für Freiheit" Swetlana Tichanowskaja kämpft aus ihrem Exil in Litauen für einen Machtwechsel in Belarus. Was sie sich von ihrem Treffen mit der Bundeskanzlerin erhofft, erzählt sie hier. Ein Interview von Katrin Kuntz
Protestnote Litauen wirft Belarus Luftraumverletzung vor Mit mehreren Luftballons wollten Menschen in Litauen ihre Unterstützung der Demokratiebewegung in Belarus ausdrücken. Die Staatsführung in Minsk antwortete mit Militärhubschraubern.
Belarus Nato weist Behauptungen über Truppenaufmarsch zurück Seit Tagen behauptet Diktator Lukaschenko, die Nato marschiere in Belarus' Nachbarstaaten auf. Nun hat das Bündnis reagiert, und auch Polen und Litauen melden sich zu Wort.
Präsidentenwahl in Polen Trzaskowski gratuliert Duda zum Sieg Ein Großteil der Stimmen ist nach der Präsidentschaftswahl in Polen bereits ausgezählt: Knapp liegt dabei Amtsinhaber Duda vorne. Herausforderer Trzaskowski gratulierte ihm nun zur Wiederwahl.
Mitten in Vilnius Künstlicher Strand in der Innenstadt sorgt für Aufregung Auf einem Platz in Litauens Hauptstadt Vilnius sollte Sand aufgeschüttet werden, um Bürgern trotz Corona Strandfeeling zu bieten. Wegen der historischen Bedeutung des Platzes gibt das nun Streit.
Kampf gegen die Epidemie Litauen veröffentlicht Bewegungsprofile von Corona-Infizierten Litauen hat den Notstand ausgerufen und das ganze Land unter Quarantäne gestellt - jetzt werden detaillierte Bewegungsdaten von Corona-Infizierten online veröffentlicht.
Cyberattacke Unbekannte sollen litauische Nachrichtenportale manipuliert haben Unbekannte haben auf die Websites litauischer Zeitungen manipulierte Artikel eingeschleust. Das Militär sieht einen Zusammenhang zu einem laufenden Nato-Manöver.
Stichwahl gewonnen Gitanas Nauseda wird neuer Präsident Litauens Die Präsidentschaftswahl in Litauen ist entschieden: In der Stichwahl konnte sich der unabhängige Ökonom Gitanas Nauseda gegen seine Konkurrentin durchsetzen. Sie räumte bereits ihre Niederlage ein.
Präsidentschaftswahl in Litauen Kandidaten müssen in Stichwahl - Ministerpräsident tritt zurück Wer wird Präsident in Litauen? Bei der Abstimmung setzte sich keiner der Kandidaten klar durch, nun kommt es zur Stichwahl. Auch der Ministerpräsident war angetreten - kam aber nicht in die nächste Runde.
Verpasste Dopingtests Schwimm-Olympiasiegerin Meilutyte droht lange Sperre Mit 15 Jahren gewann sie Olympia-Gold und erreichte die Weltspitze im Schwimmen. Zuletzt wurde es ruhiger um Ruta Meilutyte. Nun droht ihr eine Zwangspause - sie soll drei Dopingkontrollen verpasst haben.
Umgang mit Russland Litauen wirft EU Naivität vor "Lügen sind eine starke Waffe": Litauens Außenminister Linkevicius warnt die europäischen Partner vor russischer Propaganda. Diese richte sich nicht nur gegen osteuropäische Länder.
Manöver in Litauen Bundeswehrsoldat stirbt bei Panzerübung Tragischer Unfall beim Nato-Manöver "Beowolf" in Litauen: Ein Bundeswehrsoldat wurde bei einem Unfall mit seinem Panzer tödlich verletzt.
In Litauen gibt es jetzt eine Fußgänger-Spur für Smartphone-Gucker Smombies 4ever <3 Von Helene Flachsenberg
Mutige Verkehrsprojekte Diese EU-Städte bieten Alternativen zum Auto Trotz schädlicher Autoabgase scheuen viele deutsche Städte ein Umdenken in der Verkehrspolitik. Um Anwohner zu schützen, präsentieren nun fünf Bürgermeister ihre Ideen - doch manche EU-Metropole ist längst weiter. Von Nils-Viktor Sorge