Propaganda-Video vom Hindukusch Dschihadist prophezeit Terror in Deutschland Terrordrohung vom Hindukusch: Der Deutsch-Marokkaner Mounir C. alias Abu Adam hat sich aus Waziristan per Video gemeldet. Diesmal sagt er Anschläge in Deutschland voraus. Sicherheitskreise vermuten, dass C. die Bedeutung der Islamischen Bewegung Usbekistans hochspielen will. Von Yassin Musharbash
Propaganda-Video Syrische Dschihadisten wollen Aufstand nutzen Ein Video präsentiert angebliche Kämpfer einer syrischen "Unterstützungs-Front", sie wollen den Aufstand gegen Assad zum Religionskrieg machen. Ein erster Hinweis, dass syrische Dschihadisten begonnen haben, sich zu organisieren - oder eine gezielte Fälschung? Von Yassin Musharbash
Afghanistan Taliban verkünden offiziell den Sieg Auch Gotteskrieger achten auf ihr Image: Die afghanischen Taliban wollen ein Verbindungsbüro in Katar eröffnen. Doch damit es nicht aussieht, als würden sie Friedensverhandlungen beginnen, erklärten sie am Sonntag zur Sicherheit offiziell ihren Sieg. Von Yassin Musharbash
Logbuch al-Qaida Da schmunzelt der Dschihadist Die Betreiber einer Propaganda-Seite für verschiedene Dschihadisten-Gruppen haben sich einen "Spaß" erlaubt: Sie registrierten ihre Internetdependenz unter der Postadresse des türkischen Generalkonsulats in Berlin. Von Yassin Musharbash
"Islamische Bewegung Usbekistan" Deutscher Dschihadist beansprucht Kabuler Anschlag für die IBU Neue Audiobotschaft vom deutschen Extremisten Mounir C. alias "Abu Adam": Ein Selbstmordanschlag in Afghanistans Hauptstadt Kabul wurde von der "Islamischen Bewegung Usbekistan" verübt, behauptet er. Bislang war das verheerende Attentat den Taliban zugerechnet worden.
Terrorismus Al-Qaidas zweite Reihe Sie rekrutieren Nachwuchs-Dschihadisten, vermitteln Terror-Kurse und halten Kontakt zwischen Bombenbauern und al-Qaidas Führung: Eine Studie rückt erstmals den Mittelbau des Terrornetzwerks in den Blickpunkt. Von Yassin Musharbash
Terror Deutsche Dschihadisten-Witwe grüßt ihre Schwestern Der Bonner Dschihadist Javad S. wurde vor zwei Jahren von pakistanischen Soldaten getötet - jetzt meldet sich seine Witwe zu Wort. Die deutsche Konvertitin Luisa S. alias "Ummu Safiyya" erklärt: "Ich habe mich losgesagt von euren Gesetzen und meinem deutschen Pass." Von Yassin Musharbash
Hilfsgüter für Somalia Al-Qaidas barmherziger Propagandacoup Natürlich ist es eine Propaganda-Aktion: Al-Qaida und die Schabab-Milizen haben angeblich gemeinsam Hilfsgüter an Hungernde verteilt. Aber interessant ist die Nachricht auch deshalb, weil das Terrornetzwerk bis jetzt in Somalia nicht offiziell in Erscheinung getreten ist. Von Yassin Musharbash
Waffenschau Dschihad à la James Bond Selbstgebaute Raketen, Schalldämpfer Marke Eigenbau und als Höhepunkt: ein ferngesteuertes Auto. In einem Propagandavideo zeigt die irakische Terrorgruppe Ansar al-Islam ihre Waffenschmiede. Von Yassin Musharbash
Logbuch al-Qaida Clan zweifelt am Tod des Terrorpredigers Die US-Regierung feiert den Drohnen-Tod von Anwar al-Awlaki, dem Hassprediger von al-Qaida auf der Arabischen Halbinsel. Doch Angehörige seines Stammes sagen nun angeblich, er sei gar nicht tot. Auch der Erfinder der "Rektal-Bombe", Ibrahim al-Asiri, soll noch am Leben sein. Von Yassin Musharbash
Schlag gegen al-Qaida Obama preist Awlakis Tod als Meilenstein Anwar al-Awlaki war einer von al-Qaidas wichtigsten Propagandisten, er beeinflusste etliche Attentäter und Dschihadisten. Jetzt ist er im Jemen getötet worden. US-Präsident Obama preist den Schlag - warnt aber: Das Terrornetzwerk bleibt weiter gefährlich. Von Yassin Musharbash
Logbuch al-Qaida Der Innenminister und das Terror-Potential Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich sorgt für Aufregung: "Wir haben fast tausend Personen, die man als mögliche islamistische Terroristen bezeichnen könnte", sagte er "Bild". Doch die Sicherheitsbehörden, auf deren Zahlen er sich beruft, rechnen anders. Von Yassin Musharbash
Terroralarm in Deutschland Al-Qaida distanziert sich von Drohvideo Das Drohvideo des Bekkay Harrach war ein Alleingang: Nach Informationen des SPIEGEL hat der Deutsch-Marokkaner die spektakuläre Terrordrohung vor der Bundestagswahl 2009 auf eigene Faust veröffentlicht. Al-Qaida will die Botschaft nicht autorisiert haben.
Qaida-Terror US-Behörden befürchten Anschläge mit Giftbomben Plant al-Qaida eine neue Offensive? Laut "New York Times" versucht das Terrornetzwerk, im Jemen große Mengen des tödlichen Gifts Ricin herzustellen. Die US-Sicherheitsbehörden sind sehr besorgt - und fürchten Anschläge mit verheerender Wirkung.
Logbuch al-Qaida Der dschihadistische Depeschendienst (11) Al-Qaida im Jemen gelobt der neuen Führung Gehorsam; die syrische Opposition will keine Hilfe von Qaida-Chef Sawahiri; Cyber-Dschihadisten fordern Rechtsextremisten nach Oslo zum Wettbewerb heraus; eine Entschuldigung an Brynjar Lia: Terrornews der letzten Tage im Überblick. Von Yassin Musharbash
Logbuch al-Qaida Doktor Sawahiri ist offline Seit Jahren verlässt sich al-Qaida auf ausgewählte Web-Seiten für die Verbreitung von Propaganda und Kommuniqués. Doch nun haben Hacker zugeschlagen - und das Terrornetzwerk ist de facto offline. Das kommt immer mal wieder vor. Aber diesmal ist der Zeitpunkt für Sawahiri & Co. kritisch. Von Yassin Musharbash
Terrornetzwerk Bin Laden wollte al-Qaida angeblich umtaufen In Osama Bin Ladens Versteck wurden zahlreiche Unterlagen sichergestellt. Angeblich geht daraus hervor, dass er sich wegen des schlechten Images von al-Qaida Sorgen machte. Mit einem neuen Namen wollte er das Ansehen seiner Terrortruppe demnach aufpolieren. Von Yassin Musharbash
Festnahme in Wien Berliner Dschihadist bat um Geld für Waffen Er nannte sich "Ajub, der Deutsche", lernte in Afghanistan das Kriegshandwerk und protzte mit Anschlägen auf die "Ungläubigen". Nun sitzt der Berliner Jusuf O. in Österreich in Haft. War er im Auftrag seiner Organisation in Europa - oder wollte er dem kargen Leben am Hindukusch entfliehen? Von Yassin Musharbash
Bin-Laden-Nachfolge Dr. Aiman übernimmt das Kommando Nun ist es offiziell: Aiman al-Sawahiri ist al-Qaidas neuer Anführer. Der dröge Chirurg aus Ägypten wird Osama Bin Laden kaum ersetzen können. Aber das Terrornetzwerk hat offenbar eine neue Strategie im Sinn. Von Yassin Musharbash
Logbuch al-Qaida Showdown im Apfelgarten Totgesagte leben länger, das gilt manchmal auch für Terroristen. Angeblich wurde der pakistanische Qaida-Mann Ilyas Kashmiri am 3. Juni durch eine US-Drohne getötet. Vieles spricht dafür, dass diese Nachricht stimmt - aber nicht alles. Von Yassin Musharbash