Foto: DER SPIEGEL

Ludwig Erhard

Er gilt als Vater der sozialen Markt­wirt­schaft: Gegen alle Widerstände führte Ludwig Erhard Westdeutsch­land auf einen marktwirtschaft­lichen Kurs und legte so den Grundstein für das Wirtschaftswunder. Der parteilose Ökonom war als Bundes­wirtschafts­minister der jungen BRD äußerst populär, doch als Bundes­kanzler verließ ihn der Erfolg.

Alle Beiträge

Seite 1 / 1
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren