Foto: Jörg_Schmitt/ picture-alliance / dpa/dpaweb

Luise Rinser

Luise Rinser war eine der prominentesten Autorinnen der Nachkriegszeit. Ihre Romane um rebellische Frauen verkauften sich weltweit über fünf Millionen mal. Politisch war die katholische Esoterikerin unberechenbar: Sie kämpfte für mehr Frauenrechte, unterstützte Brandts Ostpolitik und kandidierte 1984 als Präsidentschaftskandidatin für die Grünen. Aber sie sympathisierte auch mit Diktator Kim Il Sung und hat in der Nazi-Zeit ein Gedicht auf Hitler verfasst.

Seite 1 / 1
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren